Hallo Volker,hier sind die Auspuffbilder vom Endschalldämpfer und dem Mittelstück.
Wenn ich mal drunter schaue und sehe das,reg ich mich jedesmal auf.
Bitte mal dein Urteil.IMG_0100.jpg
Hallo Volker,hier sind die Auspuffbilder vom Endschalldämpfer und dem Mittelstück.
Wenn ich mal drunter schaue und sehe das,reg ich mich jedesmal auf.
Bitte mal dein Urteil.IMG_0100.jpg
Alles anzeigenHallo Jaschbro,
Danke für die "schönen" Bilder. Mit Jennes69 habe ich mich in der Vergangenheit ja auch schon ausgetauscht und ihm erklärt, dass die bei ihm festgestellten Korrosionsspuren unbedenklich sind. Ich habe ja mein halbes Leben in der Abgasanlagen-Erprobung gearbeitet und hatte dort auch viel mit der Begutachtung von Dauerlaufanlagen zu tun.
Die eingesetzten Materialien sind in dieser Fahrzeugkategorie beinahe durchweg ferritische Chromstähle. Diese Stähle sind magnetisch, was man leicht selbst kontrollieren kann. Und vergleichsweise günstig!
Vor vielen Jahren kamen im hinteren Bereich der Abgasanlage häufig noch Austenite (Chrom-Nickel-Stähle) zum Einsatz. Bei ihnen ist nicht nur Chrom, sondern auch Nickel zugegeben. Diese nichtmagnetischen Stähle sind wesentlich korrosionsbeständiger, aber auch teurer. Und werden deshalb - nicht nur von FORD - in diesem Preissegment normalerweise nicht mehr eingesetzt.
Was mich aber zugegebenermaßen doch etwas irritiert hat, ist der Zustand speziell des Rohres nach nur 7.900 km und nur einem "halben Winter". Zur Einordnung: Bei meinem letzten BMW sah die Anlage, fast durchweg aus Chrom-Nickel-Stahl hergestellt, nach 10 Jahren und 100.000 km wesentlich besser aus!!
Aber all dies ist - seien wir mal ehrlich - Jammern auf hohem Niveau. Bei den ganz alten Autos musste man alle zwei bis drei Jahre die Auspuffanlage wechseln, weil sie "durch" war. Diese Zeiten möchte ich beileibe nicht wiederhaben. Dann lieber mit diesen mehr oder weniger großen Flecken leben. Die man aber auch nur sieht, wenn man sich ganz tief bückt
!
Gruß, Volker
Hallo Volker,ich mach bei Gelegenheit ein Bild von meinem Auspuff,jetzt nach 4,5 Monaten (9/24 )und gerade mal 1800 km Laufleistung.
Ich würde dann gern mal deine Meinung über den Zustand von meinem Auspuff haben,in Ordnung.
Gruß Jens
Ist aber kein Problem, bei übermäßigen Rost, sofern nachweisbar, kann die Auspuffanlage getauscht werden. Obwohl das Ford entscheiden muss, ob es übermäßigen Rost gibt.
In unserer Gegend hier werden die Straßen regelrecht übersalzen und der Auspuff ,hauptsächlich das Stück auf dem Bild ist dem voll ausgeliefert und Salz auf heißes Metall…..
Würde ja gern mal zum Vergleich einen anderen Auspuff sehen wollen,wie wärs mit deinem Jaschbro ?
Du hast doch den St line x ?
Das tut mir leid,das Du so ein Pech mit dem Puma hast,bei mir ist zum Glück noch nichts aufgetreten an irgendwelchen Macken.
Das einzige,was mich total aufregt ist die Rostanfälligkeit beim Auspuff,alles andere ist top.
Rost oder flecken hat meine nicht sieht nur farblich anders aus wie am Anfang aber das ist ja normal.
Hi Mitch,deiner hat mit Sicherheit auch braune Rostflecken,bist doch bestimmt schon auf einer gesalzenen Straße unterwegs gewesen,die Bilder waren von der Fahrerseite,da sieht meiner auch noch einigermaßen aus.
Guck mal auf der Beifahrer Seite drunter,wo von vorne alles nach hinten an den Auspuff rasselt,da wirst Du auch braune Salzflecken am Auspuff finden. Geb mir mal bescheid.
So sah er neu mal aus ( Bild )IMG_0729.jpg
Hallo an alle, und ein gesundes Neues Jahr.
Bei meinem Puma BJ 09/2024 bekomme ich während der Fahrt (Landstraße geradeaus ohne Hindernisse oder weiteren Verkehr) einen unterbrochenen Warnton vorne links eingespielt. Hört sich an wie vom PDC. Aber da ist nichts weit und breit.
Das hat er heute morgen die ganze Fahrt immer wieder gemacht. Keine weitere Warnmeldung im Display.
Ich hab keine Ahnung ob das vom PDC kommt oder von woanders. DAS PDC piept doch eher als dieser Ton.
Weiß jemand was das sein könnte?
Meiner ist auch 9/24,willkommen.
Das Gepiepse ist der Geschwindigkeitswarner,der jetzt in allen Autos Pflicht ist,laut Info.
Also immer wenn Du über der erlaubten Geschwindigkeit bist,kommt dieses Gepiepse.
Ich musste mich auch deswegen erst mal schlaumachen.
Das ist völlig normal wenn Edelstahl heiß wird. Erste Inbetriebnahme meines neuen Gasgrills und die Flavor Bars über den Brennern sehen aus wie nach 5 Jahren Betrieb. Rost ist das aber nicht! Also ich habe an meinem 3,5 Jahre alten Puma auf jeden Fall keinen nennenswerten Rost an der Auspuffanlage. Oder haben wir es mal wieder mit einem Rotstift- Qualitätsproblem und die Auspuffanlage ist beim Facelift auch dem Rotstift zum Opfer gefallen??
Keine Ahnung,ob die FL Auspuffanlage qualitativ schlechter ist als beim Vorgänger.
Bei Ford ist alles möglich,wenn es um Einsparung geht.
Jennes69 Hier geht es um Sync 3, du hast ja Sync 4
Entschuldigung,hab ich glatt übersehen.😥
Hallo Mine,in den Einstellungen bei Info zu Sync finde ich alles mögliche zu Sync,auch wenn ich ganz nach unten scrolle,aber nichts zu installierten Karten.
Bei meinem Vorgänger Puma stand ganz unten bei Info zu Sync noch die Versions Nr.
Ich habe meinen FL Puma jetzt 4 Monate und habe noch nicht in Erfahrung gebracht,welche Kartenversion bei mir installiert ist ( F12,F13 ? ).
Wo finde ich die Kartenversion in den Einstellungen?
Kann mir das jemand sagen .