Beiträge von Frunay

    Sind die nicht ausschließlich mit Clips befestigt?

    Muss ich morgen bei mir mal schauen.

    Du hast wohl Recht, ich habe eben nochmal geguckt und da die Clips entdeckt. Und an der Stelle, die ich gestern bemerkt habe, sind eben keine dran. Ich bin davon ausgegangen, dass das durchgehend geklebt sei, deswegen hatte ich mich nur gewundert (und keine Ahnung warum es mir gestern auf einmal so ins Auge gesprungen ist). Aber dann scheint es wohl doch einfach so zu sein. Danke für den Hinweis :thumbup:

    Hallo zusammen,

    ich krame mal dieses Thema hervor, weil es denke ich hier rein passt und ich nicht extra ein neues dafür eröffnen wollte (falls dies doch gewünscht ist bitte ich um eine Verschiebung :saint:).

    Ich habe heute Nachmittag festgestellt, dass sich an beiden hinteren Türen die Gummidichtungen lösen (Bilder füge ich bei). Ich kann sie auf beiden Seiten für ein gutes Stück eigentlich komplett abziehen. Ich denke mir jetzt natürlich, dass das eigentlich wohl eher nicht so sein soll, oder? Ich wollte jetzt mal nach eurem Erfahrungsschatz fragen und ob das hier noch unter Garantie fällt? Das ist mein erstes eigenes Auto, ich muss mich also zum ersten Mal selbst um diese ganzen Dinge kümmern und wollte mich erstmal lieber etwas schlau machen bevor ich damit zum Händler los renne..^^

    20250617_163047.jpg


    20250617_163019.jpg


    20250617_163103.jpg

    Oh wow, das ist ja eine mega Detektiv-Arbeit! 8| Ich verstehe nicht viel von diesen technischen Dingen, finde solche Einblicke aber trotzdem sehr spannend und informativ! Danke für's teilen und gerne mehr davon :S

    Die Briefe scheinen jetzt ja gesammelt an alle Betroffenen rausgegangen zu sein. Wahrscheinlich hat sich da einfach niemand mehr die Mühe gemacht, das nochmal gegen zu checken wer da vorher schon selbst tätig geworden ist. Ich kenne das aus meinem eigenen beruflichen Umfeld... es ist halt einfacher, solche Briefe an alle zu schicken als nochmal eine weitere Selektion durchzuführen um einen Anteil wieder herauszunehmen 8o

    Mein Auto ist nun seit heute Morgen in der Werkstatt beim FFH. Mittlerweile wurde ich schon benachrichtigt (per SMS und Videocheck, super Sache!), dass der Rückruf bearbeitet wurde. Es wurden die Plastikhalterungen angebracht und die Leitung ist zum Glück nicht beschädigt worden, sodass sie nicht getauscht werden muss. Worüber ich mich aber fast am meisten freue ist, dass sie den Wagen auch gleich gewaschen haben ("Ich habe mir mal erlaubt den Wagen zu waschen. Vorher war er gelb, jetzt ist er wieder blau") ^^ super Service, auch mit dem Video :thumbup:

    Ich hatte diese Meldung in der App über's Wochenende nun auch gesehen und habe heute bei meinem Händler deswegen angefragt. Die nette Mitarbeiterin am Service hat dann direkt eine Abfrage bei Ford gemacht, weil es wohl auch sein kann, dass man gar nicht betroffen ist auch wenn man so eine Meldung bekommt. Bei mir ist es nun aber so, dass es gemacht werden muss und ich für Mitte Mai einen Termin habe (die haben immer locker 4 bis 6 Wochen Vorlaufzeit :sleeping: ). Wie hier auch schon beschrieben wurde werden diese Clips dann auf jeden Fall montiert, ob die ganze Leitung wegen Scheuerns getauscht werden muss wird man dann erst feststellen können. Und im Fall Leihwagen ist es so, dass Ford diesen nur übernimmt, wenn tatsächlich die Leitung getauscht werden muss. So hat sie es im Kleingedruckten gelesen. Ich bin gespannt...

    Ihr Glücklichen, bin bei der HUK und sollte für dieses Jahr knapp 1200 € berappen. SF 5 VK Plus 300 €/SB in Berlin. :cursing:

    SF 5, weil ich Spätzünder war und den Lappen erst mit 56 gemacht habe. :saint:

    Bin dann von der VK Plus auf die VK Classic mit 500 SB gewechselt und zahle jetzt 998 €.

    Vor 3 Jahren bin ich noch mit 798 € VK Plus/ 300 € SB mit dem Katerchen gestartet. :rolleyes:

    Spätzünder ist gut, dazu zähle ich mich auch :D


    Ich habe bei der BavariaDirekt für 2025 nun 819,75 € gezahlt. SF-Klasse 1, Vollkasko "Komfort M" Online, 300 € SB / 150 € SB TK. 9000 km pro Jahr. Mit Schutzbrief, GAP-Erweiterung, ohne Werkstattbindung. Gestartet bin ich letztes Jahr mit 743,57 €. Aber da ja eigentlich alle teurer geworden sind und meine kurze Suche nach Alternativen auch nur Preise um die oder über 1000 € Euro ergeben hat, habe ich mich ehrlich gesagt nicht intensiver drum gekümmert...mal sehen wie die Entwicklung so weitergehen wird.

    Stimmt, an den Punkt Alter/Rechenleistung vom Handy habe ich gar nicht gedacht :saint: macht aber total Sinn, zumal ich mein Samsung auch schon über 2 Jahre habe..ich werde das mal weiter beobachten. Danke für den Input :)