Der Wagen ist da. Und ich kann bisher keine Unterschiede zum deutschen Modell feststellen.
Lediglich der Nothammer zeigt den Ursprung des Fahrzeugs.
Beiträge von Neanderwolf
-
-
Nachdem mein erster Puma wegen Arbeitgeberwechsel nicht mehr für mich zur Verfügung steht, bin ich auf der Suche nach einem "Nachfolger" für privat. Dabei bin ich auf einen in der "Ländervariante Niederlande" gestoßen. Hat jemand eine Ahnung welche Unterschiede (Aufbau/Einbau/Anbau/Assistenzsysteme/Einstellungen, etc:) es genau zur deutschen Variante gibt, bzw. wo ich es nachlesen/vergleichen kann? Ich habe bisher weder hier im Forum, noch bei "Tante G" passende Informationen gefunden.
Es betrifft den alten ST-X als Schalter mit 200PS. Komplett ausgestattet, bis auf AHK.
-
Nuja, von Automatik hab ich im Beitrag nichts gelesen. Sonst hätt´ ich auch nicht geschrieben.
Aber vielleicht kommt die Lösung ja noch... -
Die Frage war einfach nur: Geht es und wenn ja, wie?
Scheinbar aber leider nicht
Wie schon oben beschrieben - es geht.
Dafür muss er im Sport- oder Rennmodus stehen und die Öltemperatur passen (>81 ist gut).
Aus tiefer Drehzahl voll aufs Gas und bei 3000 rpm voll runter und die Kupplung treten. Das ist quasi das Grundprofil zum knallen. An den Rest arbeitest du dich einfach ran. Dann geht es auch mehrfach und ohne Kupplung. -
Die Frage war einfach nur: Geht es und wenn ja, wie?
Scheinbar aber leider nicht
Wie schon oben beschrieben - es geht.
Dafür muss er im Sport- oder Rennmodus stehen und die ÖLtemperatur passen (>81 ist gut).
Ais tiefer Drehzahl voll aufs Gas und bei 3000 rpm voll runter. Das ist das rundprofil zum knallen. Den rest übst du wie du es brauchst. Dann geht es auch mehrfach und ohne Kupplung. -
Danke Dir ,aber die neuen sind leider noch nicht dabei.
Ah, okay.
-
Hallo in die Runde.
Weiß vielleicht jemand,ob man die neuen ST Felgen vom ST Handling Paket auch separat bekommt...
Schau mal hier.
https://shop.ford.de/collections/alufelgen
Hier gibt es meine original ST-Felgen momentan mit 25% Rabatt. -
...Elektronikmonster ... Batterie erstmal nicht ausbauen...
Ob ausbauen oder nicht - abklemmen solltest du die Batterie auf jeden Fall. Gerade wegen der ganzen Elektronik!
Denn diese spukt heutzutage besonders. Und zwar wenn sie aktiv bleibt. Manchmal genügt eine falsche Berührung und das "System" misst Mist, sozusagen.
Ich habe die Tage von einem Focus gehört, bei dem nach dem wechseln einer Bremsleuchte nun einzelne Fensterheber nicht mehr funktionieren. Aber auch diverse Kommunikations-Fehler im System aufgelistet sind. Bisher weiß niemand wirklich warum. Aber die Vermutung ist, dass eines der Steuergeräte platt ist.
Am Besten besorgst du die von irgendwo den Anschlussplan des Sicherungskasten. Möglicherweise ist da eh noch Reserve frei.
Und ohne Absicherung einen Verbraucher anschließen ist eh immer ein Fehler. -
Hallo
Kennt jemand einen Aufbereiter in der Nähe von Duisburg zwecks Versiegelung?
Beste Arbeit für ganz besondere Autos!
Wenn deines auch eines ist, dann bist du hier richtig.
https://www.impossibledetail.de/ -
Im Fall von Option 1 müsste das doch angesagt werden oder täusche ich mich?
Im Grunde, ja.