Also ich habe den Einpark-Assistenten mittlerweile bereits öfter genutzt und habe festgestellt, dass er die Lücke zwar recht gut ausnutzt, aber immer noch genug "Luft" war.
Wenn der Dauer-Piepton kommt, ist man ja immer noch ca 15 cm vom Hindernis entfernt. (Das ist schon mein viertes oder fünftes Auto mit Sensoren.... und bei den ersten war dann noch ein halber Meter Luft. Das war ungefähr so sinnvoll wie ohne Sensoren)
Die Krise bekomme ich aber trotzdem gelegentlich .... nicht beim Vorwärts - oder Rückwärts-Heranfahren, wenn der Puma schon in der Lücke ist, sondern beim Gegenlenken, wenn er (nach dem Lenken nach rechts) noch schräg steht und dann per Linkseinschlag gerade zieht. Dann habe ich immer das Gefühl, dass die vordere rechte Ecke des Puma gleich den Vordermann hinten links anrempelt - Sensoren hin oder her. (Angst essen Seele auf)