Beiträge von Pitti0412

    Also auf 222 km/h (lt. Tacho!) hatte ich mein Kätzchen auch schon. Bis 210 ging es im 5. echt zügig dort hin. Danach wird es etwas zäh, aber es geht...im 5. Gang. Schaltet man in die 6, fällt er wieder etwas ab, aber 210 gingen da auch immer noch.

    Ich denke, das kann man MAL machen, aber in der Regel, versuche ich eigentlich eher die Verbrauchsanzeige mal unter 6 zu bekommen, was jedoch hier bei mir im Mittelgebirge bergauf-bergab echt schwierig ist.

    Mein Fiesta Active mit 140PS kann übrigens auch 213 km/h !

    Ich finde es schon mega, was Ford aus diesem Dreizylinder mit 999 ccm rausholt und er dabei auch hält!

    Ich würde mich immer ärgern nicht hätte warten zu können aber dafür dieses und jenes nicht zu haben.

    Ach, es war ja gar nicht dieses und jenes was fehlte, denn meiner hat fast Vollausstattung. Massagesitze brauche ich weiß Gott nicht. Das Einzige was ich gern ab Werk gehabt hätte, wäre das Voll LED gewesen. Meiner hat halt nur die "einfache" LED Beleuchtung. Ich konnte mir da aber gut selbst helfen und ich habe habe auch 25% Nachlass auf den Listenpreis bekommen, nur weil das Auto 5 Tage lange auf den FFH zugelassen und bereits 350 km auf dem Tacho hatte.

    Mal ehrlich, was nützt mir das das Update zwar kostenlos Ist, aber dafür die Karten ziemlich veraltet sind.

    Das ist aber jetzt jammern auf ganz hohem Niveau... So ein neuer Kreisverkehr muss auch erstmal kartographiert werden und wenn der erst "fast" 1,5 Jahre alt ist, dann kann es schon mal sein, dass das eben noch nicht passiert ist. Das passiert dir bei Kartensoftware anderer Hersteller aber genauso und ist einfach dem System fest installierter Karten, die nur insgesamt in einem bestimmten Rhythmus aktualisiert werden, geschuldet. Klar sind Karten von Live Systemen, wie z. B. Google maps aktueller, aber du brauchst dafür eben auch immer mobiles Internet und verbrauchst bei der Nutzung ständig Datenvolumen. Zudem lässt für meinen Geschmack die Kartendarstellung von Google sehr zu wünschen übrig.

    Einsford... Hyundai ist auch alles andere als ein schlechtes Auto! Ich hatte mit meiner Bemerkung eher so die deutschen Mitbewerber im Kopf. Und es gibt da bestimmt andere Hersteller, die Navigation und Sprachsteuerung noch viel besser können, keine Frage. Die meisten lassen sich das aber auch fürstlich bezahlen. Ich finde, wir haben da bei Ford ein gut funktionierendes System, mit kostenlosen Updates und im Puma ist der Navi mittlerweile serienmäßig in der Grundausstattung mit drin. Es gibt nämlich den Cool& Connect nicht mehr und in allen anderen Ausstattungsvarianten gibts den Navi serienmäßig mit dazu.