Ich denke, dass diese ganze Diskussion letztlich zu nichts führt. Jeder muss das so machen, wie er (oder sie) das für sich am Besten hält!
Eines gebe ich vielleicht nur zu bedenken:
Ein Automobilhersteller -egal wer es ist- ist nicht dein Freund und will auch nicht in erster Linie, dass dein Auto möglichst lange hält. Er will, dass du möglichst oft wieder in seine Werkstätten kommst, damit du viel Geld dort hin bringst und in nicht allzu ferner Zukunft wird er dafür sorgen, dass du großes Interesse für eines seiner neuen Modelle bekommst, wein dein "Altes nicht mehr ganz so zuverlässig ist.
Es ist ein Schelm, der Böses dabei denkt, dass dieses 30.000km Ölwechselintervall auf lange Sicht vielleicht einfach nur eine Sollbruchstelle ist ??? !!!