Das ist bei mir auch auf einer Seite passiert und zwar genau in dem Moment, also ich den Ladeboden einfach so hoch geklappt habe, um dann den Ladeboden in der Führung hinter die Rücksitzbank zu stellen. Man muss den Boden offenbar erst ein Stück zurück ziehen und dann erst hoch klappen. Im Endeffekt ist das abgebrochene Teil aber nur ein Anschlag, der vermutlich den Zweck hat, den Ladeboden vor dem "Abheben" und somit vielleicht klappern zu schützen. Eine richtige Sicherung vor einem unkontrollierten "durchs Auto fliegen" bei einem Aufprall ist es definitiv nicht, denn dann müsste er hinten auch irgendwie gesichert sein. Dort ist er aber frei anzuheben. Der Ladeboden liegt aber auch so vernünftig in der oberen Position.
Das Plastikteil ist vielleicht etwas unglücklich konstruiert und ob Ford das auf Garantie repariert? Keine Ahnung. Wenn nicht, vielleicht kann man es ja auch mit einem guten Kunststoffkleber wieder ankleben. Autoteile sind in aller Regel aus ABS gefertigt und das lässt sich normal ganz gut kleben. Große Belastung ist da ja auch nicht drauf.
Es sollte auch keine Millionen kosten, das Teil bei Ford zu bestellen und dann baut man es vielleicht selbst ein.
Ärgerlich - aber ich kann ganz gut damit leben - gibt Schlimmeres