Beiträge von Pitti0412

    GrayMatter also erstmal haben wir vermutlich beide die wohl beste Farbe beim Puma überhaupt! :P Auch wenn sie bei mir irgendwie noch "Fancy Grau" hieß.

    Ja ich glaube mittlerweile auch, dass die ganzen technischen Angaben nicht so 100%ig übereinstimmend sind. Wichtig ist doch einfach, dass ich mit meinem eigenen Auto zufrieden bin. Auch wenn ich schon ein paar kleine Mängel hatte, die aber alle noch auf Garantie abgestellt wurden, liebe ich meinen Puma sehr.... auch wenn er viel mehr von meiner lieben Frau gefahren wird.

    Weil ich eigentlich erst auch zu einem Automatik tendiert habe, hatte in der Probefahrt einen Schalter und einen Automatik. Mir PERSÖNLICH hat der Automatik nicht ganz so gut gefallen. Ich fand den Schalter irgendwie echt kerniger und spritziger und außerdem hatten die den Schalter mit allen Ausstattungfeatures, die ich gern haben wollte, samt Anhängerkupplung und "Fancy Grau" als Vorführer mit 400km und einem amtlichen Preisnachlass dort stehen. Ich musste also keine zig Monate warten und habe noch Geld gespart. Da gab es keine weiteren Fragen und ich schalte weiter von Hand! :D

    Das ist bei mir auch auf einer Seite passiert und zwar genau in dem Moment, also ich den Ladeboden einfach so hoch geklappt habe, um dann den Ladeboden in der Führung hinter die Rücksitzbank zu stellen. Man muss den Boden offenbar erst ein Stück zurück ziehen und dann erst hoch klappen. Im Endeffekt ist das abgebrochene Teil aber nur ein Anschlag, der vermutlich den Zweck hat, den Ladeboden vor dem "Abheben" und somit vielleicht klappern zu schützen. Eine richtige Sicherung vor einem unkontrollierten "durchs Auto fliegen" bei einem Aufprall ist es definitiv nicht, denn dann müsste er hinten auch irgendwie gesichert sein. Dort ist er aber frei anzuheben. Der Ladeboden liegt aber auch so vernünftig in der oberen Position.

    Das Plastikteil ist vielleicht etwas unglücklich konstruiert und ob Ford das auf Garantie repariert? Keine Ahnung. Wenn nicht, vielleicht kann man es ja auch mit einem guten Kunststoffkleber wieder ankleben. Autoteile sind in aller Regel aus ABS gefertigt und das lässt sich normal ganz gut kleben. Große Belastung ist da ja auch nicht drauf.
    Es sollte auch keine Millionen kosten, das Teil bei Ford zu bestellen und dann baut man es vielleicht selbst ein.

    Ärgerlich - aber ich kann ganz gut damit leben - gibt Schlimmeres

    Meine Quelle ist aber die Originalquelle. Das Datenblatt ist aus dem Puma Verkaufsprospekt,

    Sorry, ich wollte jetzt hier keinen Streit anzetteln.... Das Datenblatt des Verkaufsprospekts lässt aber halt auch einiges an Daten einfach weg.
    Auch wenn Wikipedia zugegeben nicht immer zu 100% geprüfte Daten veröffentlicht, die technischen Daten, die ich da schon für soooo viele Fahrzeuge abgerufen habe, haben bisher immer ganz gut gestimmt. Wenn man sich dort dann mal die gesamte Tabelle des Puma anschaut, so gibt es diesen Drehmomentunterschied auch bei der 125 PS Variante, mit 210 Nm für den Schalter und 200 Nm für den Automatik. Ähnliche Drehmomentunterschiede zwischen Schalter, Doppelkupplungsgetriebe und Automatik finden sich dort in den Datenblättern des Fiesta und des Focus genauso. Die Unterschiede sind zwar mit 10-20 Nm nur marginal und man wird sie aufgrund der unterschiedlichen Charakteristiken von Automatik und Schalter, beim Fahren ohnehin nicht wirklich spüren, aber sie sind offenbar tatsächlich vorhanden, wobei es aus meiner Sicht eigentlich dann eher umgekehrt einen Sinn ergeben würde. Je mehr Leistung, vor allem Drehmomentleistung ein Motor hat, umso mehr tendiert man zu einem Automatikgetriebe, weil eine manuelle Kupplung bei hohem Drehmoment einen viel zu hohen Verschleiß hat.

    Die Systemupdates, die direkt über die Ford Seite kommen, funktionieren ja in aller Regel ganz gut.

    Was das F11er Kartenupdate angeht habe ich da jedoch bei allen unseren Fords in der Familie, das sind mittlerweile 5 mit Sync 3, durch die Bank Probleme gehabt. Das Kartenupdate von Mine funktionierte bei allen völlig problemlos.

    Danke hierfür nochmal Mine

    ier lese ich das das Panoramadach sei nicht Spannungsfrei eingebaut - was genau knistert dann:

    So ganz genau wurde mir das von meinem FFH nicht erklärt, was die da exakt gemacht haben. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass es das Glas ist, was knistert, sondern eher der Rahmen. Und wenn du noch in der Garantie bist, lohnt sich ein Besuch natürlich immer!

    190 Nm sind die reinen Standard Verbrennungsmotordaten. Der 155PS MHEV hat aber definitiv mehr Drehmoment. Da kommt aber noch das Elektro- Drehmoment vom „Generator“ hinzu und der freigegebene Overboost. Der Schalter gibt da offenbar mehr frei.

    Meine Quelle: Wikipedia