Beiträge von dino

    Das sie vorhanden ist, hab ich in der Praxis gemerkt. Da ich eine schräge Garagenauffahrt habe, kann ich es quasi nicht nicht bemerken. Fuß von der Bremse und er bleibt ca. 3 Sekunden stehen. Erst dann rollt er zurück. Genau wie in der Anleitung beschrieben.


    Was ist denn genau Deine Frage/Sorge?


    Ich gehe davon aus, dass alle Pumas eine haben. Beim Mild Hybrid kann man sie nicht abschalten. Deswegen steht in der Bedienungsanleitung bei den Einstellungen "außer bei Mild Hybrid". Weil man sie eben nicht abschalten kann. Sie ist da und immer an.

    Der Mild Hybrid hat eine Berganfahrhilfe. Im Gegensatz zu den nicht Hybrid Versionen kann man sie aber nicht abschalten. Warum auch immer!?

    Der Mild Hybrid hat ja einen 48V Li-Io Akku. Der wird meines Wissens auch für Start-Stop benutzt. Statt einem Anlasser hat er einen Riemenstarter-Generator, der nicht nur den Motor anschmiessen kann, sondern auch beim Anfahren und Beschleunigen hilft.

    Die Start -Stop geht doch nur über den Akku und nicht über die Batterie.

    Wenn ich losfahre habe ich nach 50 Meter eine Ampel,nach 150 Meter wieder eine.

    Da geht diecStart Stop nicht ,an der Nächsten Ampel 3km geht Sie wieder,die Weisse Anzeige ist dann auch aus.

    So steht es in der Betriebsanleitung auch.


    Bist Du sicher, dass das nicht eher an der Motortemperatur liegt? Bei kaltem Motor ist Start-Stop auch aus, um den Motor zu schonen.

    Interessante Herangehensweise und nachvollziehbar. :thumbup:

    Na ja, ein wichtiger Punkt wurde dabei aber übersehen.


    Ganzjahresreifen sind sowohl im Winter den Winterreifen, als auch im Sommer den Sommerreifen im Bezug auf die Fahreigenschaften unterlegen.

    Mit Ganzjahresreifen ist man das ganze Jahr mit weniger Grip und schlechterem Bremsverhalten unterwegs.

    Im Sommer kommt noch höherer Verschleiß und höherer Verbrauch hinzu.

    Bei Wenigfahrern kann ich noch nachvollziehen, dass einem das egal ist, wenn man das ganze Jahr durchgängig Allwetterreifen fährt.

    Aber die Kombi Sommerreifen/Ganzjahresreifen halte ich persönlich für keine gute Wahl.

    Ich bilde mir ein, dass es beim Mild Hybrid nicht nur um die Ersparnis geht, sondern auch um den etwas kräftigeren Anzug durch die Elektrounterstützung.

    Der Elektromotor liefert immerhin 18PS zusätzlich. Und der Start/Stop ist durch den Generator absolute Weltklasse. Man merkt das Anlassen überhaupt nicht.


    Ich denke den 155 PS wird es nicht ohne Mild Hybrid geben, denn der verbaute Turbolader hätte sonst ein deutliches Leistungsloch bzw würde der kleinere Turoblader nur 140 PS bringen.