Ich hab es gerade nochmal ausprobiert. Neben das Auto gestellt und 20 Sekunden nicht bewegt. Keyless geht nicht. Einmal bewegt. Keyless geht.
Puma ST Line X ab 09/2020.
Ich hab es gerade nochmal ausprobiert. Neben das Auto gestellt und 20 Sekunden nicht bewegt. Keyless geht nicht. Einmal bewegt. Keyless geht.
Puma ST Line X ab 09/2020.
Schwarz als Hintergrund ist doch ein guter Konstrast.
Ist doch ein alter Hut und im Puma schon von Anfang an im Einsatz.
Nebenbei ein absolutes Feigenblatt. Das hilft nur gegen einen Angriff auf den ruhenden Schlüssel. Es braucht Dir bloss jemand nach dem Abstellen des Autos mit einem Sender hinterherzulaufen, und dieses Sicherheitsfeature bringt gar nichts.
Es gibt viel sicherere Methoden bei anderen Herstellern, die erkennen an der Signallaufzeit, dass sich der Schlüssel weiter vom Auto weg befindet und das ist zig mal sicherer!
Die Matte ist "destandardisiert" worden. Das ist der Ford-Begriff für weggespart.
Und das hier veröffentlicht Ford selber: "Steuerkette mit hydraulischem Spanner"
https://media.ford.com/content/dam/fordmedia/Europe/de/2020/01/Ford_Puma_TechnDaten.pdf
Nun ja, der Händler hat mir eine Liste mit dem Wartungsplan gezeigt, auf der Kette stand. Wem glaub ich jetzt? Dem Händler oder Wikipedia?
Laut Händler hat er eine Kette.
An unserem C-Max war es unmöglich mit offenen Fenster zu fahren. Das gab einen riesen Lärm im innenraum. Mit den Windabweisern ist es angenehm und zusätzliche Fahrtgeräusche können wir dort nicht feststellen. Es ist tatsächlich auch angenehme, dass man die Fenster auch bei Regen einen Spalt öffnen kann, ohne dass es reinregnet. Dafür stören sie beim Seitenblick ein wenig. Muss man sich erst dran gewöhnen.
Bin beim Puma bisher noch nicht mit offenem Fenster gefahren, dazu ist es momentan echt noch zu kalt.
Ich habe aber igendwo gelesen, dass bei einer bestimmten Geschwindigkeit die Heckabdeckung durch den Fahrtwind zu schwingen anfängt. Mal die Erfahrungen in der wärmeren Jahreszeit abwarten.
Auf jeden Fall sollte man die Dinger aber durch Ford einbauen lassen. Wenn die nicht richtig sitzen, gehen die Fenster nicht richtig zu, bzw. der Einklemmschutz lässt die Fenster immer wieder aufgehen. Wir waren 3 mal beim Händler und mussten nachbessern lassen, bis es funktioniert hat.
Vom Styling finde ich sie persönlich neutral. Sie verschönern den Wagen nicht wirklich, sind für mich aber auch nicht negativ. Ist halt Geschmackssache.