Beiträge von dino

    Die Zeiten mit den Kostenpflichtigen Kartenupdates für Navis sind schon länger vorbei. Die aktuellen Navis haben meistens lebenslange Kartenupdates inklusive. Ebenfalls TMC Pro (hat jetzt glaube ich einen anderen Namen).


    TMC Pro hat auch viele der beschriebenen Features, und es war wesentlich günstiger!


    Hängt ja auch von den persönlichen Anforderungen ab. Mir persönlich würde TMC reichen. TMC Pro wäre schon das Optimum. Deswegen meine Frage, ob das Sync 3 auch was anderes kann, als Live Traffic.

    Wegen diesem ganzen Quatsch hab ich ja nach einer Alternative gefragt. Also 50 EUR im Jahr für so ein paar Verkehrsinformationen, die per Rundfunk und Google kostenlos sind, finde ich nämlich etwas happig. Hatt bisher ein externes Navi mit TMC und das hat mir immer gereicht.

    In der Sprachkommandoliste gibt es auch Kommandos um Hörbücher abzuspielen. Leider finde ich in der Anleitung dazu gar keine Hinweise.

    Wie unterscheidet Sync 3 denn Hörbücher von Musik? Wie müssen die auf einem USB Gerät abgelegt sein, damit Sync 3 damit vernünftig umgehen kann?

    Die wichtigste Funktion bei Hörbüchern wäre für mich, dass das System sich für jedes Hörbuch merkt, an welcher Stelle man die Wiedergabe unterbrochen hat, und beim nächsten Mal von dort weiterspielt.

    Kann Sync 3 das? Gibt es irgendwo eine Beschreibung?


    Danke für Eure Tipps


    Dino

    Hat das Sync 3 im Puma eigentlich eine alternative Möglichkeit zum irgendwann kostenpflichtigen Live Traffic, um Verkehrsinformationen zu empfangen.

    Unser C-Max hat noch TMC und das ist ja dauerhaft kostenlos. Wenn das Live Traffic Abo ausläuft, hat man dann gar keine Stauinfos mehr?

    Sag mal Pumanier, kann es sein, dass Du für Ford arbeitest? Deine bisherigen Aussagen legen diese Vermutung doch sehr nah.


    Eine Werkstatt, die einen Ölwechsel nach 1500km empfiehlt, obwohl der Hersteller das nicht vorsieht, die ist absolut unseriös.

    Zitat: "Mir wurde gesagt ich soll zum 1500er Kundendienst kommen"

    Über einen solchen Händler sollte man sich beim Konzern beschweren!


    "Das Öl, das man bei Amazon bestellt, ist auch schon alt"? Diese Aussage finde ich doch sehr gewagt. Ich glaube Amazon setzen so viel Öl um, dass das nicht wirklich alt wird! Nebenbei stand bei mir bis jetzt immer ein Datum drauf. Ich habe bei Amazon noch nie altes Öl bekommen! Nebenbei gibt es Herstellerfreigaben für das Öl. Das ist nichts anderes, als das die Werkstatt auch einfüllt. Außerdem hätte sich die Diskussion erledigt, wenn die Werkstätten keine Wucherpreise für Öl nehmen würden.


    Auch die Aussage, das eine Werkstatt schlecht ist, wenn sie selbst mitgebrachtes Öl einfüllt, ist unsinn.

    Wenn das so wäre, dann wären alle Ford Werkstätten hier im Umkreis schlecht, denn die machen das alle. Ebenso wie Mercedes, VW und Audi.

    Voraussetzung: Das mitgebrachte Öl hat eine Herstellefreigabe und die Flasche ist original verschlossen.

    Von Bremsen war hier übrigens nicht die Rede!


    Bei aller liebe zu Ford und zum Puma, aber man muss sich nun wirklich nicht alles bieten lassen!


    Dino

    Deswegen hab ich das oben mit der FIN doch extra fett geschrieben ;)

    Würde hier ungern ein PDF einstellen, da das ja Urheberrechtlich geschützt ist. Aber anscheinend findet man es ja über Google.

    Die FIN kann Euch euer FFH aber schon vor der Auslieferung mitteilen. Die steht fest, wenn der Wagen gebaut wurde.