Beiträge von dino

    Vom Gefühl finde ich die zu teuer. Bin aber kein Experte.


    Die 20% Rabatt sind bei Ford echt kein Problem. Geh in den Konfigurator und konfigurier den Wagen wie gewünscht, dann ziehe vom UPE (nicht vom Aktionspreis) 20% ab, und Du hast einen Richtwert.


    Wobei Du auch bei den gebrauchten sicherlich noch handeln kannst. Besonders bei der Inzahlungnahme hat der Händler meist noch einigen Spielraum.


    Lustigerweise hätte ich bei meinem Händler auch einen Vorführwagen bekommen können. Der wäre auch teurer gewesen, als der neue und hätte noch etwas weniger Ausstattung gehabt.

    Da die Scheinwerfer adaptiv sind, kann es ja sein, dass sie sich selbständig anpassen? Beim Mercedes GLA steht das z.B. auch so in der Bedienungsanleitung.

    Da ich bei Ford nix in der Anleitung gefunden habe, hab ich nachgefragt, weil wir öfter "auf der Insel" unterwegs sind.

    Ford hat mir auf meine Anfrage das hier geantwortet:


    Zitat

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die überaus lange Bearbeitungszeit bitten wir zu entschuldigen.


    Eine Anpassung an nationale Verkehrsgegebenheiten (Links-/Rechtsverkehr) bei Auslandsreisen ist für sämtliche Scheinwerfer-Ausführungen nicht erforderlich.


    Wir hoffen, Ihnen mit unserer Antwort weitergeholfen zu haben.

    Da die Antwort ziemlich lange gedauert hat, war ich davon ausgegangen, dass die wirklich wen gefragt haben, der sich auskennt ;)

    Ich glaube darüber lange zu detattieren ist überflüssig.

    Nein, darüber zu debattieren ist absolut sinnvoll. Leider wird man als Kunde gerne mal für Dumm verkauft, wenn man sich nicht vorher informiert.

    Das Problem mit den Batterien wird von Ford z.B. gerne ignoriert. Da kommen solche Erklärungen, dass es normal ist, dass eine Batterie nach einer Woche nichtbenutzung einfach leer ist. Die neuen Autos haben halt so viel Elektronik.

    Und solche Aussagen sind nunmal Unsinn.

    Man kann es eben nicht allen recht machen, ob es jetzt Hupe oder Ambientebeleuchtung ist.

    Ich bin der Meinung ich kaufe ein Auto nach einer Probefahrt bei der ich alles ausprbiere und checke ob der Wagen meine Bedürfnisse abdeckt.

    Darum geht es doch. Das Auto, dass ich probegefahren bin, hatte eine bessere Ausstattung, die Ford - ohne es wirklich zu kommunizieren - reduziert hat.


    Dabei haben sie noch den Preis erhöht und es nicht geschafft das Auto - trotz Zusage - in 2020 zu liefern, wodurch nochmal 750€ Extrakosten dazukommen.


    Wäre es nicht eine X Variante, wäre die Ausstattung noch weiter reduziert gewesen!

    Das ist tatsächlich für mich schon extrem unseriös und hinterlässt einen ganz unangenehmen Beigeschmack.

    Unglaublich. In der neuen Broschüre steht von Zweiklanghorn jetzt auch nix mehr drin!


    Offenbar noch etwas, das Ford im Rahmen der letzten Preiserhöhung wegrationalisiert hat.

    Ich könnte so langsam K....


    Mal sehen, was noch alles fehlt, wenn ich das Auto endlich bekomme, nachdem Ford jetzt schon wieder Lieferverzug angekündigt hat und der Wagen somit schon mindestens 4 Wochen später kommt, als angekündigt.


    Ich vermute mal weniger als 0,01%, in diesem Forum ist das nichts im Vergleich zu der Anzahl Fahrzeuge

    Hier im Forum sind 94 angemeldete Benutzer (kann man im Mitglieder-Bereich sehen).


    Damit ist die Zahl für eine represäntative Aussage wohl viel zu niedrig.


    Rechnen wir es zum Spaß trotzdem mal aus:

    Da wir nicht wissen, wie viele der angemeldeten Benutzer überhaupt schon ein Fahrzeug besitzen, schätzen wir mal 50. Damit hätten 4% ein Problem mit der Batterie.

    Diese Zahl ist 400 Mal höher, als Deine Vermutung!

    Dazu komme eine "Dunkelziffer" bei Besitzern, die das Problem noch nicht erkannt haben oder einfach häufig genug fahren, damit das nicht auftritt.