Verwechselst Du es vielleicht mit der Einstellung für die Geschwindigkeit, bei der beim Rollen der Motor abgeschaltet wird.
Die Rekuperation wird meines Wissens durch den Fahrmodus beinflusst.
Verwechselst Du es vielleicht mit der Einstellung für die Geschwindigkeit, bei der beim Rollen der Motor abgeschaltet wird.
Die Rekuperation wird meines Wissens durch den Fahrmodus beinflusst.
Die Antenne für das Radio sind die beiden senkrechten Drähte in der Heckscheibe. Ein Zusammenhang ist daher naheliegend.
Gruß
dino
Die Antwort steht doch als 3. Post in diesem Thread! Und ein Automatik kann schon technisch gar nicht zurückrollen.
Ich bin schockiert. Ford hat es vermasselt.
Das Cactus hätte man sich schenken können. Keine Farbe mehr für mich dabei.
Die Felgen gefallen mir nicht.
Die neue Front mit dem Logo im Grill gefällt mir nicht.
Das Cockpit gefällt mir nicht.
Sehe ich das richtig, das fast alle Knöpfe weg sind. Also Heizung, Klima, Front und Heckscheibenheizung?
Das alles über den Touchscreen zu machen halte ich für unverantwortlich. Ich finde der ist jetzt schon unbedienbar während er Farht.
Mein nächster wird definitiv kein Puma.
Ich verfolge diese Stammtischdiskussionen um den Ölwechsel immer mit großem Interesse.
Lustig, dass im angloamerikanischen Raum alle einen Herzinfarkt bekommen, wenn das Öl länger als 6 Monate oder 5000km nicht gewechselt wurde.
Die haben offenbar anderes Öl als wir hier.
Ölwechsel hat offenbar mehr was mit Glaubensfragen zu tun, als mit Physik. Wenn dann auch noch die vermaledeite Start Stop Automatik dazu kommt, die auch nur erfunden wurde, damit der Motor früher kaputt geht und man immer neue Batterien kauft ...
Ach ja. Und bloß kein E10 tanken.
Und um noch was konstruktives beizutragen:
Ich richte mich nach den Vorgaben des Herstellers, tanke E10 und nutze die Start Stop Automatik. Mal sehen, wie lange das noch gut geht. Bei meinem letzten Wagen war das 12 Jahre und 300000 km.
Da war ich mit meinen 392,99€ offenbar günstig unterwegs
Einzelposten Netto:
Wartung 108,15
Bremsflüssigkeit 33,28
Karosserie und Lack prüfen 16,64
Filter Aktivkohle 31,26
Ölfilter 15,99
Ölablasschraube 4,37
Motoröl Castrol 5W20 97,13
Bremsflüssigkeit 19,22
Schlüsselbatterie 4,20
Gruß
Dino
Wahrscheinlich wird Ford das eher nutzen, um einige weitere Dinge wegzuoptimieren
Hab seit längerem mal wieder in den Konfigurator geguckt, und mich gewundert, was mittlerweile alles als aufpreispflichtige Option angeboten wird.
Drahtloses Laden und die Einlage für die Megabox z.B.
Oder habt Ihr noch einen anderen Puma-Kauf-Tipp für mich
Ich möchte allerdings einen Puma "nur" in Fancy-Grau, als St-Line X und mit Automatik.......
Schon mal bei einem stationären Händler nachgefragt? Für EU Importe scheinen mir die Preise jetzt nicht besonders günstig. 20% auf den NP gibt es doch eigentlich immer und man kann sich den Wagen genau so konfigurieren, wie man möchte.
Bei den EU Ausführungen weiß man nie so genau, wo die Abweichungen sind. Das ist bei den verschiedenen Modelljahren beim Puma ja schon extrem kompliziert.
So. Entwarnung.
Die neue Batterie funktioniert. Hätte jetzt nicht damit gerechnet, das gleich zwei Knopfzellen vom Liegen einfach leer sind. Wieder was gelernt.
Danke!
Also wenn der Schlüssel mit der neuen Batterie, die der Händler ausgetauscht hat ordentlich funktioniert, würde ich die rausnehmen und in den nicht funktionierenden Schlüssel einlegen und ausprobieren.
Morgen bekomme ich ein 4er Pack neue. Ich würde ungerne riskieren nachher ohne funktionierenden Schlüssel dazustehen.