Beiträge von Mitch576

    Moin

    Den Puma heute morgen bei einem neuen Ford Händler zum Updaten der erforderlichen Systeme gebracht und siehe da . Generator defekt. Ich gehe mal davon aus das mit Generator die Lichtmaschine gemeint ist.


    Jetzt steht der Puma erstmal dort , Mal sehen wie lange es dauert. Der Service Berater meinte ca 2-3 Tage da man den Generator bestellen muss. Da der Puma diese Probleme schon seit Anfang an macht gehe Ich davon aus das er schon mit einem kaputten Generator ausgeliefert wurde. Das ist natürlich ganz dumm . Er meinte auch wenn der Generator defekt ist sind genau die Probleme mit Getriebestörung, Hybridsystem und etliche Batterie Fehler vorhanden die dann einige Systeme ausschalten. Ich kann dazu nichts sagen. Bin ja kein Mechaniker.


    Nachträglich sagte er noch das man mit dem kaputten Generator durchaus hätte liegenbleiben können. Wunderbar das mein alter Händler gesagt hat Sie können fahren ohne Sorge .


    Mal sehen ob alles mal funktioniert wenn Ich Ihn wieder bekomme.


    Leihwagen gibt es natürlich nicht. Nur wenn Ich liegengeblieben wäre und mich über die Ford Mobility Garantie hätte abschleppen lassen ^^

    Okay. Dann hatte ich das wohl missverstanden.

    D.h. Die Fehlermeldung auf dem Display hängt definitiv mit den Sensoren zusammen.

    Dann werde ich wohl in die Werkstatt düsen müssen.

    Frag mal bei Ford nach ob es nicht irgendwelche updates für dein Auto gibt. Laut Ford gibt es wohl ein Update das diese Fehler verursacht. Irgendwas mit Batterie hat man Mir gesagt.

    Moin, wie gut das daß hier ein freies Land ist, jeder kann machen was er möchte.

    Das es auf dem Land besser ist, haben mir auch schon mehrere Leute gesagt, ich hab da aber auch null Erfahrung.

    Verdienen muß jedes Unternehmen, man sollte aber das nötige Gefühl dafür haben, wie man die Kunden zufrieden stellt und das beide Parteien etwas davon haben, also das Unternehmen verdienst und der Kunde ein gut gewartetes Fahrzeug wo man sich wenig bis keine Sorgen machen muss.

    Mitch576, wie bist du denn über die Feiertage gekommen, hat das alles geklappt, oder irgewelche Probleme mit dem Fahrzeug gehabt?

    Grüße!

    Ja Danke Dir . Keine Probleme. Hybrid System hat natürlich nicht funktioniert. Aber 700 km ohne Probleme gefahren. Verbrauch war auch OK . Im Tank ist sogar noch etwas drinnen. ^^ Durchschnitt laut BC 6,5 komplett 99% Autobahn.

    Bei Mir mittlerweile der zweite Puma seit 2020.

    Mit dem ersten 125PS keine Probleme in 4 Jahren. Bis auf Kleinigkeiten wie Lenkungsgeräusche die aber behoben wurden.


    Mit dem Neuen 2024 Bj als ST bisher viele Probleme. Am 6.1.25 einen Termin . Wenn die die Mängel beheben wovon Ich ausgehe ist alles gut. Wenn es mit dem Fahrzeug einen Werkstatt Phase gibt wo er andauernd beim Händler steht weil die die Mängel nicht behoben bekommen definitiv der letzte Puma. Ich bin aber noch guter Dinge das Ford das schnell in den Griff bekommt. Bin ja anscheinend nicht der einzige mit diesen Fehlern.

    Also da kann ich Dich beruhigen. Die Einsparungen durch das Hybrid System sind so minimal, dass wirst Du gar nicht merken, wenn es wieder funktioniert :P

    Meinst Du oder bist Du Dir mehr als sicher ?

    Ich denke das man mit einem fehlerlosen System ganz anders fährt. Man muss weniger Bremsen u.s.w


    Alleine bei Mir mehrfach getestet , sind es in der Stadt mit der anderen Fahrweise bis zu 2 ltr im Schnitt . Wenn das für Dich nicht merkbare Einsparungen sind , ok 8o

    Moin.

    Ich finde den aktuellen Ford Service unter aller Sau.


    Bei einem neuen Auto mit einem Serviceintervall von 30.000 km bzw. 2 Jahren muss man sich als Kunde um sämtliche Updates die es die es zwischendurch gibt selber kümmern. VW schreibt oder ruft die Kunden an .


    Hätte Ich durch die Hilfe von hucky0611 hier nicht erfahren das es viele Updates und Fehlermeldungen es für meinen Haufen gibt hätte Ich davon niemals vor dem Service in 2 Jahren erfahren.


    Früher hat die Ford App mal sowas als Nachrichten angezeigt. Zumindest war es bei meinem Ecosport so. Ist wohl jetzt nicht mehr so.


    Bei den vielen Software Problemen die mein Puma hat finde Ich es auch eine Frechheit Mir 4 Wochen später einen Termin zu geben.


    Hybrid System in 90% der Fahrten komplett ohne Funktion , Verbrauch dadurch viel zu hoch .

    Getriebefehlermeldung im Display

    Frontkamera teilweise ohne Funktion , PDC vorne dann ohne Funktion

    Einstellungen im Display mittlerweile jede 3 Fahrt wieder auf BC Einstellungen

    Start&Stop in 75% der Fahrten ohne Funktion

    u.s.w


    Bin mal gespannt. Ich reiße jetzt über die Feiertage einige Kilometer ab. Wenn Ich mit dem Klo liegen bleibe bin Ich mal auf den Service Berater gespannt.


    Mal sehen wieviel Versuche die nun brauchen damit das Auto so Funktioniert wie es soll .


    Für Mich leider aktuell der letzte Ford nach mittlerweile 5 Fahrzeugen .

    Hi Mitch,da gebe ich Dir vollkommen recht.

    Wenn die Rekuperation voll funktioniert,spart man Sprit und erhöht die Reichweite.

    Warum das beim FL nnur manchmal so ist,verstehe ich auch nicht.

    Ich denke,das muß mit einem Update behoben werden.Beim VFL hat das prima geklappt,ich bin manchmal 700 km gekommen.

    Ich hoffe das es mit den beiden Updates die jetzt durchgeführt werden behoben wird. Ansonsten können die sich was einfallen lassen.