Ich würde bei allen Maßen von den Gesamtmaßen ausgehen. Breite also vermutlich mit Rädern, hier weren ja die Räder überstehen oder eben ohne und bei der Höhe ebenfalls. Fährst du nur mit dem Träger dann eben die Maße des reinen Trägers. Das Bliss wird funktionieren, aber einige Funktionen, wie zb. Rückfahrsensoren oder die automatische Bremsfunktion hinten, werden abgeschaltet. Bei Überbreite könnte ich mir vorstellen, das der Winkel des Bluss verändert wird. Was bei Veränderung der Höhe passiert, kannst du ja mal testen. Könnte mir vielleicht ein abstellen der Kamera hinten, vorstellen oder abschalten der elektrischen Heckklappe und dessen Sensors, aber ansonsten? Hilft wohl nur austesten
.
Beiträge von GrayMatter
-
-
Im Sportmodus reizt er die Gänge voll aus, aber er schaltet eigentlich trotzdem auch bei Vollgas. Die Schaltpaddel kannst du trotzdem benutzen, aber die Automatik greift dann weiter ein. Nur im manuellen Modus schaltet er ausschließlich über die Schaltpaddel.
-
4 Stück Original NEU Ford KugaIII Puma Reifendrucksensoren 2197279
55,50€ ganz guter Kurs für 4, Topcashback oder Shoop verringern den Preis nochmal.
Hatte vor 2 Jahren noch 50€ bezahlt für 4 original Ford Sensoren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Leider echt einfach nur Pech gehabt 😂
Leider haben viele andere wohl einfach auch nur noch mehr Pech gehabt, Die Autos wurden aber garantiert nicht nur Montags gebaut, dafür aber recht sicher mit Schaltgetriebe.
-
44,54l sagt Ryd, denke mal die 45l passen deshalb auch für gut einen ST-Line X FVL.
-
Gab ja den Vorgänger von Wolf Racing mit 20Zoll. Sah jetzt nicht so schlecht aus. Würde dann aber definitiv das Fahrwerk anpassen oder alternativ schon mal Hosenträgergurte (gibt's die eigentlich noch?) mit ordentlicher Polsterung bestellen 😁 .
-
Bisher Top, schaltet schnell, bei gutem Verbrauch. Im meinem Vorgänger mit 125PS war ja noch das 6 Gang PS Wandlergetriebe verbaut. 3-4l Mehrverbrauch. Selbes Fahrprofil und natürlich lässt der Puma sich weitaus sportlicher fahren.
Kenne das Problem der öfter sterbenden Puma Getriebe auch nur von den Schaltern 125/155PS. Tritt dort meistens zwischen 30-60tsd auf. Leider ist das Problem nach einem Austausch nicht für jeden behoben.
-
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hatte vorhin leichte Startprobleme mit dem Text, daher die Bearbeitung.
Ich habe mir im
Eine weitere Frage: Woran erkennt man eigentlich, welcher Gang der Automatik gerade eingelegt ist? Ich habe in der PDF-Bedienungsanleitung da nichts finden können. Was ist, wenn das Getriebe z.B. bereits eine Macke hat und nicht bis in den 7.Gang schaltet?
Je nach Ausstattung mit Betätigung der Schaltwippen am Lenkrad. Hiermit übersteuerst du die Automatik. Er zeigt dir dann kurz blinkend im Display den eingelegten Gang an. Oder komplett auf M stellen und dann mit den Wippen die Gänge manuell durchschalten. Auch hier wird der gerade eingelegte Gang angezeigt.
-
Den Griff brauche ich als Fahrer nicht.
Gruß
Hans-Jürgen
Mit Panodach ist da nur leider nix zu schrauben. Hätte wie beim Fiesta oder Ecosport einfach oben in den Himmel gehört. Viel schlimmer FL, aber gelernt wird nix. Wegrationalisieren lässt die Gewinne steigern, da sind sie inzwischen weit vorn.
-
Hast du später einen Schaden, kannst du nicht mehr die Ford Reparatursätze zu Grunde legen, sondern nur die einer freien Werkstatt. Die gegnerische Versicherung zahlte damals ziemlich schnell, aber eben nur einen Bruchteil, da deren Gutachter die Sätze einer freien Werkstatt (die natürlich Vertrag mit der Versicherung hatte) berechnet hatte. Dagegen hatte ich geklagt und die Mehrkosten von immerhin ca. 60% erstritten, da ich vor Gericht mit Serviceheft und Rechnungen beweisen konnte, immer in der Vertragswerkstatt gewesen zu sein, musste die gegnerische Versicherung mir die volle Summe, nebst Zinsen nachzahlen. Sonst hätte ich das Fahrzeug wohlmöglich in einer freien Werkstatt reparieren lassen müssen. Nicht schön und wenn du ohne RS und vielleicht noch mit Leasing machst, dann gn8.
War mir aber bis dahin auch gänzlich unbekannt. Jaja, das gute Recht
.