Das geht natürlich nicht mit der USB-C Buchse im Puma. Xiaomi verwendet einen speziellen Adapter für die Bordsteckdose. Intern wird dort der Strom auf 20V erhöht. Das ist immer spezielle Xiaomi Technik, mit der die das schaffen. Diese ist auch nicht mit anderen Handymodellen kompatibel. Früher bei Huawei oder auch heute bei Samsung ist es ja ähnlich. Jeder verwendet seine eigenen Protokolle, um die USB-C Spezifikation auszureizen. Ich habe auch bereits USB-C Kabel, die bereits 6A können, aber bisher nur an der Steckdose und passendem Lader kommt man so auf 120W.
Ich benutze diese Hardware:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.