Benzinverbrauch

  • Hallo Reinickendorfer,


    ich halte deinen Wert für städtischen Kurzstreckenverkehr zur besten (oder schlechtesten) Zeit für nicht ungewöhnlich.

    Es hängt natürlich davon ab, ob du dich durch Ampelgewusel/Stau quälst (hier wäre die Durchschnittsgeschwindigkeit von dir interessant, die du auch abrufen kannst) und letztlich natürlich auch von deinem Fahrstil. Fährst du vorausschauend, lässt du ausrollen, nutzt die Start-Stop-Automatik effizient, wie beschleunigst du, blabla...


    Ich mein das natürlich nicht vorwurfsvoll, sondern nüchtern feststellend.


    Zur Durchschnittsgeschwindigkeit ein Vergleich zu mir:

    Ich wohne in einer "kleineren Großstadt" und fahre hauptsächlich beruflich ca. 22 km pro Tag. 2/3 Autobahn locker mitschwimmend ca. zwischen 90-110 km/h

    1/3 Stadtverkehr der aber nicht direkt durchs Zentrum geht, also selten staugeplagt

    -> ca. 38 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bei um 6 l (der Bordcomputer ist laut meiner Tankapp ca. -0,2l daneben)


    Beachtet, das natürlich auch private Fahrten in die Rechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit einfließen und sie so etwas verlangsamen oder auch beschleunigen.


    Es soll nur einer groben Orientierung dienen.


    LG

    Puma ST-Line X Mildhybrid-Version, 125 PS, Vollausstattung mit Panoramadach

  • Bei Kurzstrecken und Stadtfahrten ist doch klar, dass der Verbrauch hoch ist.

    Bei kurz wird der Motor ja nichtmal richtig warm und das macht viel aus.

    Und zu stop and go in der Stadt muss man ja nix sagen...

    Fahr mal längere Zeit schön gechillt Autobahn, dann kommst du auf deinen Wunschverbrauch.

    Fahe meinen ST zur Zeit mit 7 Litern.

    Aber auch nur mit 120 aufm Highway.

  • Sobald Andere Verbraucher an sind verbraucht das Fahrzeug mehr Benzin.

    Ohne nutzung des Winterpacketes liege ich bei Normaler fahrweise bei 6l/100km

    Habe jetzt 7000km auf dem Tacho.

    Ab ca 3000km wurde der Verbrauch weniger.

    Wenn jetzt die Temperaturen steigen,wird der Verbrauch wohl nochmal etwas fallen.

  • Es kommt halt immer auf die Motorisierung, Reifen u.s.w. an. Ganz wichtig ist die Fahrweise. Ich fahre noch einen Kuga 4x4 Automatik 180 Ps. Komme ganz selten unter 10 L. Ich will aber auch Spass. :thumbup:;)

  • Stellt Euch mal vor, ich als ST'ler würde jetzt mit Spritverbrauch ankommen... ?

    Ich will auch Spaß und der kostet eben... ?

    Druff uffn Stempl ????

  • Ist ja alles schön und gut. Wie ja schon von mir geschrieben, wurde ja bei verschiedenen Test festgestellt, dass im Stadtverkehr solch hoher Verbrauch (ca 8 L) nicht außergewöhnlich ist. Ist ja auch nur vorübergehend, dass ich fast täglich Kurzstrecken fahre.

    Was ich halt nicht verstehe, ist dass diese kurzen Anfahren an den Kreuzungen, wo ich schon auf 30-40 L. komme den TagesVerbrauch so derart in die Höhe steigen lassen.

    Im fließenden Verkehr zeigt ja die aktuelle Anzeige (ich nenne die mal so) so einen Verbrauch unter 6 Liter an. Geht teilweise auf 4 runter. Ausollen noch nicht mal mit dabei.

  • Mach Dich nicht verrückt mit der Anzeige.

    Ich tanke immer voll wenn die Anzeige anspringt noch 80 km.

    Mehr als 40l habe ich noch nie getankt.

    Der KM Stand ist um die 600km rum.

    Ab und zu gehen die Pferde mit mir durch und stell auf Sport und fahre 140-160 km auf der Landstr für kurze Strecke.

    Das fahren macht einfach Spass mit dem Puma.

  • Wie gesagt, mir geht es ja nur um den Verbrauch in der Stadt

    Meinst nicht, dass es gefährlich werden kann, nachdem die Anzeige anspringt noch 80 km weiter zu fahren?

    (ich weiß, wovon ich rede). Tanke seitdem immer rechtzeitig.

    Oder hast Du diese Einstellung mit 120 Km Restweite?

  • Meinst nicht, dass es gefährlich werden kann, nachdem die Anzeige anspringt noch 80 km weiter zu fahren?

    Die Anzeige sagt ja nur aus, dass ich maximal noch 80 km fahren kann und ist eigentlich auch nur als

    Hinweis gedacht bald aufzutanken. Man muss es ja nicht bis zum letzten km ausreizen.