Moin zusammen,
jemand schon Erfahrungen mit den H&R Federn 35mm / 35mm und Spurplatten für den Puma?
Oder gibt es gravierende Nachteile / Verschleiß das man es besser sein lassen sollte
Moin zusammen,
jemand schon Erfahrungen mit den H&R Federn 35mm / 35mm und Spurplatten für den Puma?
Oder gibt es gravierende Nachteile / Verschleiß das man es besser sein lassen sollte
.
Hi Peter,
nein mir geht's nur um die Optik. Das Fahrwerk ist Serie einfach top das muss ich sagen und macht Spaß zu fahren.
Aber nur für die Optik einen intensiven Verschleiß der Teile zu haben, ist es mir nun auch nicht Wert.
Viele sagen das wäre so, andere sagen es ist nicht mehr und nicht weniger.
Wie gesagt wenn es Dir nur wegen der Optik geht dann könnte man es schon mit Tieferlegungsfedern machen.
Ich meine so schnell sollte den Stoßdämpfer da auch nichts Passieren.
Aber da gehen die Meinungen die man so Hört und Liesst wiederum auch auseinander.
Schwer zu sagen…
Alles anzeigenHi Peter,
nein mir geht's nur um die Optik. Das Fahrwerk ist Serie einfach top das muss ich sagen und macht Spaß zu fahren.
Aber nur für die Optik einen intensiven Verschleiß der Teile zu haben, ist es mir nun auch nicht Wert.
Viele sagen das wäre so, andere sagen es ist nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du kürzere Federn einbaust, dann hast du kein härteres Fahrwerk. Meine Erfahrungen mit kürzeren Federn waren immer gut, Optik und Fahrverhalten in Kurven sind besser, ohne das du durchgerüttelt wirst, wie bei einem kompletten Sportfahrwerk, wobei es da auch die verschiedenen Ausführungen gibt, ein Gewindefahrwerk brauchst du nur, wenn du Rennen auf unterschiedlichen Strecken fährst, oder dir langweilig ist und du gerne das Setup veränderst.
Für den Alltag reicht das mit den Federn. Spurverbreiterung ist auch cool, damit hast du auch ein besseres Kurvenverhalten, wobei das hinten immer problemlos ist, vorne kann das kritisch sein, da du mehr Last auf die Radaufhängung bringst in Kurven, dadurch dass die Räder weiter außen stehen, das ist aber bei einem Neuwagen nicht so schlimm wie bei einem alten Auto mit ausgefahrenen Gummiteilen.
Ich wohne in Berlin, ich lach mich immer schlapp, wenn die tiefergelegten pseudosportlichen Wagen an jeder Ecke im Schneckentempo die Schlaglöcher erklimmen oder das Kopsteinpflaster dem Fahrer ein Schleudertrauma ins Gesicht schlägt.
Das sind meine Erfahrungen und die aus meinem Umfeld.
Habe unserem neuen vergangene Woche H&R Federn verpasst.
Der Puma ist ja original so hoch wie ein Hochhaus 🤣
Felgen sind auch neu Lackiert.
Übernahme ist im Juni
Puma = Kompakt/ City SUV. Bin persönlich aus dem Alter raus und wenn doch, dann aber bitte richtig. Sehe da ehrlich gesagt nicht viel, aber ich muß den ja auch nicht fahren.
Bin noch lange nicht zu alt dafür mit knapp 55.Geht aber auch tiefer siehe mein Rennauto und meinen schwarzen RS2000
Jeder wie es im gefällt oder wie alt er sich fühlt
Haha, sehe ich anders. Alter ähnlich 😂
Nein ich finde es sieht nicht so aus, wie es aussehen sollte. Die Felgen sind auch nichts für eine Tieferlegung. Sieht einfach nicht stimmig aus. Vielleicht liegt es auch am Fegendisign. Ich empfinde den Puma aber schon recht niedrig gegen andere SUVs. Ich könnte ein Foto machen, da siehst du keinen großen Unterschied.
Beim Vorgänger hatte ich etwas höher und gefühlt besser gesessen.
Die original Felgen werden ja noch gegen die Ronal 8x18 mit 225er getauscht.
Habe heute die Reifen auf die Felgen montiert
Die Felgen kommen nächste Woche an den Puma