Hast Du 18" auf deinem ST in der EG Betriebserlaubnis ? oder 17" sogar ?
Ja
Hast Du 18" auf deinem ST in der EG Betriebserlaubnis ? oder 17" sogar ?
Ja
/ 1,0l EcoBoost 118kW Mild-Hybrid (160 PS) / OZ RACING ESTREMA GT HLT satin black
Kennen die bei OZ ihre eigenen Felgen nicht?
Hier mal eine Übersicht über die Reifen-/ Felgengrößen für den Puma FL und Puma Gen-E
159 PS.JPG 155PS.JPG125 PS.JPG
Die mit OE gekennzeichneten und Fett gedruckten sind die, welche ab Werk geordert werden können. Der Rest darf mit der entsprechenden ABE, ohne Eintragung, gefahren werden.
Da mit dem 3M steht aber auch auf der deutschen Maxtonseite. Wenn versendest, dann immer mit 3M. Mag sein,dass die den Aufsatz bei Maxton selber in der Werkstatt anders befestigen, oder befestigt haben
.
Eventuell ei Nagerbesuch?
Hey, ich hab auf der Haifisch noch ne normale kleine Stabantenne Bj. 2022 und sehe ich nicht oft, wunderte mich schon
warum wir da noch so nen Schniedel haben und die anderen nicht. Hast ne Idee dazu, im Handbuch steht mal wieder NIX.
Danke...
Noch mal zur Klarstellung: Die Flosse gab es beim Vorfacelift nur in Verbindung mit dem B&O Sound-System. Das war bei den X- und ST-Modellen Serie und mit der Flosse. Die "normalen" Titanium und St-Line ohne B&O
hatten eben den Antennenaufsatz mit dem Stab.
Websatan, wenn das Auto in deinem Profilbild deines ist, dann hast Du keinen ST, sondern einen St-Line, schon an den Reifen zu erkennen. Der ST war schon immer nur mit der Flosse. Zusätzlich wäre beim ST auch das Dach schwarz.
Trotz der guten Beurteilung durch die DEKRA sind die Neuzulassungen beim Puma um ca.20% gegenüber voriges Jahr zurückgegangen.
Wundert mich nicht bei der Strategie welche Ford zur Zeit fährt.
So wie ich das sehe kann die Berganfahrhilfe nur bei Schaltgetrieben deaktiviert werden.
Falsch, den 125 PS FL gibt es auch noch mit Schaltgetriebe.