Ja genau... der Focal ibus 2.x ist ein Underseat-Woofer, bzw kann dafür benutzt werden... ist garantiert besser als das kleine Ding, was Ford im Puma verbaut... eventuell kann man ja in der Megabox den Fiestawoofer oder Focus-Woofer schnell herausnehmbar verbauen. Die sollen ja ziemlich gut sein. Im normalen Autoleben benötige ich die Megabox nicht... eigentlich nur im Urlaub 
Beiträge von daniel_de
- 
					
- 
					Ich möchte da kein Geschäft mit machen, mit den Michelin 235/35 R19, vom Focus. Nur hab ich ein großes Problem damit, die der Entsorgung zu zuführen, fast neu und ungenutzt. Deswegen, wenn ich da ein paar Euro bekomme und sich dann jemand dran erfreuen kann, fände ich das sehr gut! Hört sich zwar komisch an, weiß ich selbst, ist aber so, zumal ich auch gar nicht weiß, was ich dafür nehmen kann. Aber Hauptsache die guten Reifen werden weiter gefahren Schau einfach in den kleinanzeigen oder in ebay was andere für die Reifen eventuell sogar in ähnlichen Zustand verlangen. Dann bekommst Du ein Preisgefühl. Schenken würde ich die Reifen dem Händler auf keinem Fall, wenn er sie "entsorgen" will. So einen Fall hatte ich schon. Ich hätte keine Entsorgungsgebühr bezahlen brauchen🤣 Komisch hört sich das fpr mich nicht an... ich verkaufe auch lieber zu einem für den Käufer sehr guten Preis... spart mir in der Regel Nerven und Zeit und man hat das gute Gefühl das jemand noch Spaß damit hat... und das Ganze ist auch nachhaltig👌 
- 
					Na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu  Hab ich mir schon gedacht 👍  🤣 🤣Ich hatte mich vor kurzen mit einem Kollegen über das Thema unterhalten... er war in einem Skigebiet mit Allwettereifen... hatte keine Probleme, und er kennt auch Winterreifen😀 Wenn man sich die Tests anschaut, welche Kräfte die einzelnen Reifen im Schnee übertragen können, ist manch ein Top-Allwettereifen sogar "kräftiger" als manch Markenwinterreifen. Mit dem entsprechenden Symbol (Schneeflocke mit Bergpiktogram) auf dem Reifen ist ein Allwettereifen einem Winterreifen gleichzusetzen, also sollten Schneeketten kein Problem sein🤔 In Berggebieten mit viel Schnee und Temperaturen die häufig weit unter 10 Grad liegen wäre meine erste Wahl defintiv auch die klassische Winter-/Sommerreifen-Kombi. Zum Glück oder leider bin ich Flachlandtiroler🤣 
- 
					Die orginalen Michelin Sommerreifen sind schon top  Mich würde der Unterschied zu den 7'er Contis interessieren und der Unterschied zu den normalen Pilot Sport 4 s. Die Serien-Michelins sind ja Spezielle, zu erkennen an der FP-Kennung (steht wohl für Ford Performance) hinter dem Extra Load-Schriftzug. Mich würde der Unterschied zu den 7'er Contis interessieren und der Unterschied zu den normalen Pilot Sport 4 s. Die Serien-Michelins sind ja Spezielle, zu erkennen an der FP-Kennung (steht wohl für Ford Performance) hinter dem Extra Load-Schriftzug.Interessant ist auch, dass der Puma mit Performancepacket meines Wissens immer mit den Michelin-Reifen ausgeliefert wird bzw. wurde und ohne Performancepaket immer mit den 7'er Sportcontact Contis. Ich denke wenn der Conti unter sportlichen Gesichtspunkten besser wäre, dann hätte Ford den immer montiert. Der Conti ist (auf dem normalen Reifenmarkt zumindest) erheblich günstiger als der Michelin... da hätte Ford sogar Geld gespart. Bei den Winter-/Allwetterreifen kann ich Dir nur den Tip geben in den zur Verfügung stehenden Tests Dir die Messwerte näher anzuschauen und wie der Reifen vom Fahrverhalten beschrieben wird, auch wenn es nicht genau die Reifengröße ist die man selbst hat. Manchmal relativiert sich dann in meinen Augen auch der Unterschied vom Testsiegerreifen zum Reifen auf z.B. Platz 5, dass sind absolute Grenzbereiche die da ausgefahren werden, und wenn ein Reifen 2 oder 3 km/h irgendwo langsamer ist oder statt 3250 N "nur" 3050 N im Schnee an Kraft übertragen kann... ist für mich die Frage wie sich das im normalen Straßenverkehr für uns Otto-Normal-Fahrer auswirksam macht. Speziell bei den Bremswerten im Trockenen wirst Du allerdings Unterschiede von mehreren Metern feststellen, die teilweise nicht unerheblich sind. Das sind für mich wichtige Werte... 4 oder 5 oder 7 Meter Unterschied beim Bremsen sind heftige Aufprallgeschwindigkeiten🫣 Dann musst Du schauen, welche Kriterien für Dich am wichtigsten ist. Jeder Reifen hat seine Schwächen und Stärken. Dann brauchst Du vielleicht auch einfach mal den Mut etwas neues auszuprobieren. Wenn Du einen guten Markenreifen von Michelin, Conti, Goodyear oder auch Vredestein usw. kaufst, egal ob Winter oder Allwetterreifen wirst Du nichts falsch machen. Ich hatte vor 5 Jahren den Mut den Michelin CrossClimate 2 mal auszuprobieren. Wenn er schlecht gewesen wäre, hätte ich mir ihn garantiert nicht für den Puma ST wieder gekauft. Es gibt vielleicht mittlerweile von den Eigenschaften teilweise bessere Allwetterreifen von z.B. Pirelli oder Yokohama, aber da ist wohl der Verschleiß wesentlich höher. Das heißt für mich... der Michelin behält seine Eigenschaften länger, während die anfangs besseren Reifen stärker abbauen und dann garantiert irgendwann schlechter sind. Ich bezweifel bei vielen Reifenhändlern, dass sie aus richtiger eigener selbstgefahrener Erfahrung einen Reifentip geben (können)🫣 Ich weiß manch einer kommt jetzt mit "Die Tests sind alle gekauft!"... genauso kann man argumentieren, "der Reifenhändler will das verkaufen woran er am meisten verdient." Ich kann sagen, dass ich bis jetzt bei meinen Reifenentscheidungen auf Basis von Tests noch nie reingefallen bin. Bei Firmenwagen wo mein Chef den Mitarbeitern nur Billigreifen (empfohlener Hausreifen der Werkstatt) gegönnt hat, habe ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Da gab es aber auch positive Erfahrungen. Mein damaliger Chef hat sich selbst allerdings nur vom Feinsten gegönnt  Ich persöhnlich gebe für einen Reifensatz lieber mehr aus und bin auf der sicheren Seite, und wenn es nur gefühlt ist. Experimente mit irgendwelchen Billigreifen sind mir zu gefährlich. Was sind auf 7 Jahre umgerechnet z.B. 300 €... auch in Anbetracht des Kaufpreises eines Puma ST's  Diesen Kanal auf Youtube schaue ich bezüglich Reifentests sehr gerne... vielleicht gibt es da für Dich die ein oder andere interessante Info😀  Tyre ReviewsTire Geeks Unite! All the best tire information for Europe and North America!youtube.com Tyre ReviewsTire Geeks Unite! All the best tire information for Europe and North America!youtube.comDu musste da mal suchen, da gibt es auch ein oder mehrere Tests wo Sommer-, Winter- und Allwetterreifen zusammen getestet wurden... ist sehr interessant 😉 Ist ein englischsprachiger Kanal, aber die deutschen Untertitel funktionieren in der Regel. 
- 
					Meinst Du den orginalen Subwoofer oder rüstet Du auf? Ich habe letztens auch darüber nachgedacht. Ich will jetzt kein Subwoofermonster einbauen, aber ein schnell rausnehmbarer Sub könnte eventuell interessant sein. Vielleicht hole ich mir mal einen Focal Ibus 2.x Subwoofer... einfach mal um zu testen. Wobei... mir fällt gerade ein... ich habe noch eine alte Subwooferröhre aus meiner Sturm-Drangphase irgendwo herumliegen🫣🤣 
- 
					Was hast Du vor einzubauen oder zu verändern? 
- 
					Bist Du schon am Trockenüben oder hast Du Deinen ersten Puma-Ölwechsel schon hinter Dir  
- 
					daniel_de! An Ganzjahresreifen hatte ich auch schon mal gedacht, aber wie schon gesagt, die sind davon alle nicht so begeistert, begründet wird das aber nie so richtig. Ich frage mich, ob diejenigen überhaupt jemals einen guten Ganzjahresreifen im Vergleich zu einem Winterreifen gefahren sind, die dann nicht so begeistert sind. Ich kenne dieses Vorurteil von meinem Schwiegervater... er würde sich aus Sicherheitsgründen nie Allwetterreifen aufziehen. Sein Wissen baut auf Erfahrungen von vor 20 oder noch länger auf und fährt als Winterreifen lieber irgend einen Billigreifen. Mein Mazdahändler wollte meinen CX30 Probefahren, nachdem ich Michelin CrossClimate Allwetterreifen montiert hatte. Er hatte nicht verstanden, warum ich keine richtigen Winterreifen haben wollte. Danach hatte er es verstanden. Das war vor 4 Jahren mein erster Versuch mit dem Michelin CrossClimate. Ein Reifen ist eigentlich immer ein Kompromis. Theoretisch braucht man 3 Reifensätze um optimal bereift zu sein. Sommer, Allwetter und Wintereifen... für jedes Wetter und Temperatur den optimalen Reifen🫣🤣 Das mit dem Altern ist so eine Sache... ich fahre im Jahr auch normalerweise keine 8000 km. Mit dem Puma sind es jetzt knapp 7000 km und 3 Monate habe ich noch bis zum vollen Jahr. Bin mit dem ST halt öfters unterwegs als sonst... macht halt Spaß und dafür habe ich ihn gekauft  Mein Sommerreifensatz und mein Allwetterreifensatz für den Winter werden nach 7 Jahren vermutlich noch gut im Futter stehen, wenn ich sie aus Altersgründen wechseln werde  Aber auf dem Puma ST sind richtig gute Sommerreifen in meinen Augen Pflicht, wenn man richtig Spass in den Kurven haben möchte und die Sicherheitsreserven eines Top Reifens wie dem Michelin Pilot Sport 4S im Sommer ausnutzen möchte. Aber das machst Du ja, wenn ich es richtig gelesen habe👍 Rede aber mal mit denen, vielleicht geben die ja auch noch etwas für meine Michelin 235/35 R19 vom Focus, gehe nicht davon aus, aber fragen werde ich! Ich denke nicht, dass dir der Reifenhändler einen guten Preis für die Reifen gibt. Gebrauchte Reifen kannst Du eventuell privat gut verkaufen... oder besser loswerden. Tolle Preise erzielt man in der Regel nicht... ich habe da so meine Erfahrungrn gemacht... und das auch bei Kollegen so mit erlebt. Wenn man jemanden findet der ganz dringend genau den angebotenen Reifen sucht, kann man Glück haben. Ansonsten wirds schwierig. Ich habe mir nach dem Diebstahl meiner Sommerreifen neuwertige originale Michelin-Puma-ST-Reifen geholt... der Preis war für mich sehr gut, für den Verkäufer vermutlich etwas enttäuschend, aber für beide Seiten trotzdem fair  Schau Dir auch den Preis der Reifen an... z.B. sind Michelin Winterreifen Alpin 6 teurer als die CrossClimate 2 Allwetterreifen. Vielleicht ist das auch noch eine Interessante Info😉 Winterreifen werden aber keine Michelins, würde am liebsten wieder die Vredestein nehmen, wobei die auch schon recht teuer sind, da kommen ja noch die Sensoren auch dazu, wuchten u.s.w, da liegt man auch bestimmt bei 800 Euro grob, denke ich. Wenn Du Winterreifen oder Allwetterreifen in der gleichen Größe nimmst wie die Sommerreifen... werden 800 € mit Sensoren, Montage usw. Nicht reichen... rechne mal mit 100 bis 250 € mehr, je nachdem was Du nimmst  
- 
					Ich fahre im Sommer die Michelin Pilot Sport 4 S und im Winter die Michelin CrossClimat. Beide in der gleichen Größe. Ich weiß nicht wo Du wohnst, bzw. wie die Winterverhältnisse bei Dir sind. Bei mir gibt's im "Winter" nur noch wenige bis gar keine schneereichen Tage im Jahr und Temperaturen um die -20 Grad sind extrem selten. Dafür viele trockene und regnerische Tage, bei Temperaturen meist über 0 Grad. Bei den mittlerweile "normalen" gemäßigten Wetterverhältnissen in meinem Wohngebiet ist für mich der CrossClimat (es gibt auch andere gute Allwetterreifen) eine sehr gute Wahl im Winter. Meiner Meinung nach besser als ein Winterreifen ( gilt für die Wetterverhältnisse bei mir😉). Vorteile eines guten Allwettereifens zu einem Winterreifen: in der Regel bessere Bremswege bei Trockenheit, besseres Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit, da weniger Lamellen im Reifenprofil. Das merkt man in Form eines nicht so schwamigen Fahrgefühls. Bei uns gab es im letzten Winter schneebedeckte Straßen, für 2 oder 3 Tage am späten Abend. Ich bin extra mit meinem Puma draußen gewesen... konnte mit dem Allwetterbereiften Puma überall problemlos hinfahren. Auch Bergstrecken... und mit der Handbremse hat es auch richtig Spaß gemacht. Im Sommer ist der Michelin Pilot 4 S natürlich bei Regen und Trockenheit eine Macht... der klebt, da kann der CrossClimat nicht mithalten, außer in 2 Punkten... der CrossClimat ist komfortabler und die Abrollgeräusche sind (wesentlich) leiser. Übrigens ist meine Überlegung mittlerweile auch von der ein oder anderes Autozeitung bestätigt worden... mit den gleichen Argumenten die ich mir überlegt habe 😀 
- 
					kannst Du mal einen Link von Deinem einstellen. Kann man die Start / Stop nach dem Einbau noch einschalten? 
 
		 
				
	
