Beiträge von daniel_de

    Wir hatten heute ein für unsere Ohren und für mein Herz (der Schreck😉🫣) heftiges besorgniserregendes Erlebnis gehabt...


    Nach dem Motorstart hat es plötzlich einen megalauten Knall aus den Lautsprechern gegeben. Danach wurde kein Ton mehr wiedergegeben. Die Lautstärkereglung wurde noch im Display angezeigt, aber es war, egal welche Lautstärke eingestellt war, nichts zu hören.

    Alle Tasten unter dem Mitteldisplay hatten keine Funktion, bzw. das Snyc 3 hat darauf nicht reagiert.

    Die durch Android Auto gespiegelte Navianzeige wurde noch angezeigt und reagierte auch noch... nur halt ohne Ansage / Ton.


    Auto ausmachen einen Augenblick warten hat nichts gebracht.

    Auto ausmachen abschließen, 10 Miuten warten... hat nichts gebracht.

    Auto abschließen, ca. 45 Minuten warten, Starten... alles war wieder ok... der Ton war wieder da. Alle Tasten funktionieren wieder.


    Hat sowas schon mal jemand hier gehabt?

    Kann sowas öfters vorkommen?

    Was sagt die Werkstatt dazu?

    Ich habe auch etwas Angst um die Lautsprecher, gesund war das für die Lautsprecher nicht =O


    Bin echt heidenfroh, dass erstmal wieder alles geht... am Montag wollen wir in den Kurzurlaub...

    Ich konnte heute einen neuen Puma mir beim Händler anschauen. Hab leider nur von außen in den Puma schauen können. Im Verkaufsraum stand nur das alte Modell... und der Laden war kurz vorm schließen.


    Die Türverkleidung vorne sieht hochwertiger aus, als beim alten Modell. Der Übergang zum Armaturenbrett sieht auch sehr schön aus.


    Das Lenkrad sieht im Original besser aus als gedacht. Wenn man das alte Lenkrad nicht kennt, könnte man sogar sagen... es sieht ganz gut aus. Ich verstehe aber immer noch nicht, wie man dieses schöne alte zeitlose Dreispeichenlenkrad gegen das neue Lenkrad ersetzen kann. Warum muss man immer alles "besser" designen. Im Focus und Kuga bleibt es ja auch beim alten Lenkrad!


    Das Armaturenbrett ist so eine Sache... es sieht nicht mal sooo schlecht aus... warum man allerdings eine Art stoffbezogene Soundbar oben drauf legt... was haben die Designer genommen... welcher Vorgesetzter hat das so durchgewunken...🫣

    Ich habe im Netz auf Basis des alten Amaturenbrettes wunderbare Designansätze gesehen, bei denen ein größeres Mitteldisplay in den Puma integriert wurde. Da hätte ich mich fast mit meinem alten Puma geärgert, wenn es so gekommen wäre... aber mein Motor ist ja aus dem Programm geflogen 8o


    Wie es geht sieht man im Focus und Kuga. Das alte Amaturenbrettdesign wurde beibehalten und optisch ansprechend verändert...


    Meinen Traum Puma ST wird es nicht geben... quasi einen Puma RS... mit serienmäßigen 240 PS Satz... ähnlich dem Mountune Tuning... der Mildhybridisierung mit ein paar Zusatz-PS, Handschalter, dem bekannten Performancepaket, einer Art Trackpack ähnlich dem Focus ST ( Gewindefahrwerk, bessere Bremse und leichtere Felgen) und dann noch mit Allrad... das wäre der Oberhammer... Quasi ein alltagstauglicher Yaris GR 😍. Der Yaris ist ja quasi ausverkauft... ob das mit so einem Puma auch möglich wäre🫣🤔

    Da wir am Montag nach Zandvoord fahren und ich weiß dass da auf dem Zielparkplatz Marder unterwegs sind, habe ich heute eine Motorwäsche gemacht. Da wo der Marder reinkommen kann habe ich intensiv gewaschen, die Motorhaubenmatte mit den Marderloch auch. Den Motor selbst habe ich nur ganz sanft bestrahlt... hab schon ein mulmiges Gefühl, da ich Motorwäschen eigentlich vermeide... wenn da Wasser hinkommt, wo es nicht hin soll =O Na ja... ich denke, dass das besser ist als ein Marder im Motorraum zu haben, der den vorherigen Marder riecht und meint sich austoben zu müssen... ich glaube dann wird es heftig =O


    Na ja... wenn wir zurückkommen gibts als nächstes ein Marderschutz aus Hasengitter zum drunterlegen... in der Hoffnung, dass das was bringt🤔

    Die Ölpume wird ja immer noch mit einem in Öl laufenden Riemen angetrieben... nicht ganz so schlimm, wie der Zahnriemen, aber immer noch gefährlich, wenn man das falsche Öl benutzt ;)

    ReinerExFiesta

    Schau Dir an wie die Front- und Heckscheinwerfer verbaut sind. Am Heck sind die Scheinwerfergehäuse ja auf jeder Seite zweigeteilt. Da gibt es schon teilweise starke Höhenunterschiede.

    Lackfarbuntetschiede... am besten draußen bei Tageslicht anschauen. Bei mir ist ein starker Farbunterschied bei der Heckstoßstange, je nach Blickwinkel, zu sehen.

    Ansonsten ganz nahe ans Auto gehen und nach Kratzer suchen... ich hatte einen gefunden, der dann noch rauspoliert wurde.

    Das ist eine der diversen Sparmaßnahmen... die früheren Baujahre hatten dort eine Gummi- oder Plastikfläche... zumindest was ich auf den diversen Bildern so erkennen kann, die mir bekannt sind :/

    RedDragon

    Das Nichtwissen der Verkäufer muss nicht mal gespielt sein, sondern zeugt oft einfach vom Desinteresse des Produktes, das man verkauft.

    Man verkauft halt irgendwas, eigentlich egal was, unter dem Motto "Hauptsache ich bekomme jeden Monat pünktlich meine Kohle..." so ein Gefühl habe ich bei manchen Verkäufern oftmals.

    Die "brennen"oft für ihr Produkt nicht. Gerade bei einem Puma ST oder Focus ST, verkauft man etwas emotionales... und wenn ich da an die Verkäufer denke🫣 Vielleicht stumpft man als Verkäufer irgendwann auch einfach ab, wenn man "ständig" solche Autos verkauft....


    Bezüglich der Getriebe- und der Lenkungsproblematik muss ich sagen... da scheint es für mein Empfinden tatsächlich ein Problem zu geben. Da ich vorher einen Mazda CX3 und CX30 gefahren habe und da auch in diversen Foren unterwegs war, kann ich sagen, dass ich da nichts von solchen Problemen gelesen habe... und da in Foren oft "nur" die Probleme gepostet werden, gehe ich davon aus, dass es diese Probleme bei den CX3 und CX30 Mazdas auch nicht gibt, zumindest nicht in diesem Ausmaß wie beim Puma.

    Der Mazda Händler hatte mich damals ganz ungläubig angeschaut, als ich vom CX30 zum Puma ST gewechselt bin und hatte mir diverse Pumaprobleme aufgezählt die er kannte von einem Ford Freund. Die neueren Puma-Baujahre sind davon bis jetzt verschont, wenn ich mich nicht irre, hoffentlich bleibt das so🫣

    Tempomat lässt sich nicht flüssig verstellen und die Anzeige hängt

    Den muss ich tatsächlich noch testen... noch nie mit gefahren. Habe ich auf der Kommenden Urlaubsfahrt vor.

    Lenkradsperre funktioniert nicht

    Habe ich tatsächlich auch noch nicht ausprobiert.

    Musik vom USB Stick hat Aussetzer

    Genauso... ich höre eigentlich immer nur den Sender "Motorsound"

    Lautstärke über 10 und es scheppert alles

    Das habe ich zum Glück nur leicht. Da werde ich irgendwann aber auch mal tätig werden. Das war beim Mazda CX30 konstruktionsbedingt ein riesen Vorteil Da es keine Türbasslautsprecher gibt. Die sind da im Fussraum in Blech verbaut, um genau das Scheppern zu vermeiden.

    linker Scheinwerfer steht 1cm über den Kotflügel

    Davir hatte ich Dich gewarnt... wobei dieses Problem eher bei den Rücklichtern auftritt. Bei mir ca. 5 mm auf der linken Seite. Da istxauch nichts mehr zu justieren, da sonst due Kofferraumklappe irgendwo schleifen wird. Da sieht nun, dass die Fertigungsqualität nicht top ist... preisbedingt kann ich damit leben.

    Alles andere muss bis zum 1. KD warten.

    Wo wirst Du den machen? Da wo Du gekauft hast?

    Mein Händler meinte, um den Tempomaten und DZM zu checken, braucht er mein Auto 2-3 Tage :rolleyes:

    Wenn Du da hin gehst, wo Du gekauft hast... ein anderer Forumskollege hat in der Gegend Urlaub gemacht und mir damals Bilder von meinem Puma geschickt.. er war gerade zufällig dort in der Nähe, als er geliefert wurde und dort auf dem Hof stand😀


    Ich hoffe, dass Du trotzdem noch mit Deinem Puma zufrieden bist und die Vorteile und Glücklichmachmomente überwiegen😬