Ich bin so unverschämt, hier mal reinzugrätschen, weil ich vor einiger Zeit eine ähnliche Diskussion bezüglich Haubenlifter in einem anderen Forum zu einem anderen Fahrzeug verfolgt habe.
Anscheinend ist es wohl so, dass diese schwach erscheinenden Materialstärken/Verstärkungen der Bleche auch so berechnet sind, um sich bei einem Unfall gezielt in definierte Richtungen zu verformen. Insbesondere auch aus Gründen des Fußgänger-Kollisionsschutzes. Also eher nichts in Richtung "zu weich, weil am Material gespart".
In dem Forum ging es zuletzt auch noch um die Frage, ob der Einbau solcher Haubenlifter nicht sogar die ABE erlöschen lässt, weil damit das ursprünglich geprüfte Aufprallverhalten des Vorderwagens verändert wird.
Leider weiß ich nicht, wie die diesbezügliche Diskussion ausgegangen ist, weil ich mich (aus anderen Gründen) nicht mehr für das Fahrzeug interessiert habe.