Beiträge von Pitti0412

    Also man merkt schon einen Unterschied von den 19" Sommer- zu den aktuellen 16" Winterrädern. Wobei mir ehrlich gesagt, das etwas knackigere der 19 Zöller deutlich besser gefällt. Ob man zwischen 18" und 19" wirklich einen Unterschied feststellt, wage ich zu bezweifeln. Nur die 19" sehen einfach nochmal etwas besser aus und die 18" Werks-Alus gefallen mir von Design so gar nicht.

    In meinen Augen völlig unnötige Verunsicherung des TE, er soll bei Gelegeneheit das Öl wechseln lassen, aber alles ohne Panik und Eile und gut ist.

    Die ganze Öl- und Zahnriemenproblematik ist ja nun nicht unbekannt aber es kann sicher auch alles gut gehen.

    Am Ende muss das natürlich jeder selbst für sich entscheiden, ob er sich der vorsichtigen- oder der "Et hätt noch emmer joot jejange" Fraktion anschließt.

    Es gibt "Fachleute" die sagen dir, dass du allein durch die Beimischung des anderen Öls, ohne damit auch nur einen Meter gefahren zu sein, deinen in Öl laufenden Zahnriemen ( Trotz Steuerkette ist der kleine Ölpumpenriemen ja immer noch vorhanden) schon beschädigt haben kannst. Er kann sich anschließend binnen wenigen 1000 Kilometern zersetzen, verliert seine Zähne, verstopft dir damit Ölkanäle, so dass der Motor, der Turbo und andere wichtige Aggregate nicht mehr richtig mit Öl versorgt werden können.
    Auf jeden Fall ist das bei dem 1,0l Ecoboost keine Lappalie!!!!
    Ich empfehle dir in jedem Fall ganz ganz schnell das Öl mit Filter zu wechseln und frag bei Ford nach, ob die dir auch empfehlen, den Zahnriemen zu wechseln. Du riskierst sonst unter Umständen einen kapitalen Motorschaden.
    Originalaussage Ford: Schäden, die an diesem Motor auftreten, sind zu über 90% falschem Öl oder nicht regelmäßig durchgeführten Ölwechseln zuzuordnen.

    Also erstmal sind offensichtlich die 100 PS oder 125 PS sparsamer als die 155PS. Vielleicht auch weil man mit dem 155PS einfach auch mal ein bisschen Spaß haben kann und das dann auch mal ausnutzt.

    Ich hab mit meinem aber auch festgestellt, dass wenn ich aufgrund von Tempolimit o.ä. mit 100 km/h auf der Autobahn so dahin rolle, Verbräuche um die 5 l durchaus drin sind. Da darf dann aber keine Steigung drin sein...
    Hier im Rheinischen Schiefergebirge, wo es bergauf und bergab geht und auch schon mal ein paar hundert Höhenmeter zu überwinden sind, sind Verbräuche unter 6,5 l allerdings die absolute Seltenheit. Beim Bergauf fahren fängt der kleine Turbo einfach an zu saufen. Das holst du dann auch bergab nicht ansatzweise wieder rein.

    Ich habe aber auch schon mal von jemandem gehört, der im Schnitt nur 2,5l verbraucht. Morgens geht es mit maximal 90 km/h leicht bergab zur Arbeit. Da sich ja dann im Laufe des Tage die Erde gedreht hat, fährt er abends auch wieder leicht bergab nachhause. 8o :D

    Das ist die lincoln-blacklable Theme, kann mit UCDS oder Forscan eingestellt werden.

    Ja, das Lincoln Theme hat aber auch viel braun... das ist doch ätzend...halt typisch amerikanisch....möglichst noch mit Holz Applikation <X