Steht das Fahrzeug schon beim Händler ist auf dem Preisschild nur noch der Hauspreis ohne Überführung angepinnt. Verstehe wer will.
Was nicht bedeutet, dass das der Endpreis ist. Hab ich schon mal nachgefragt und erstaunt festgestellt, das die Überführungskosten da noch drauf kommen!
Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Puma verkauft würden!
Nicht, damit ich viele auf der Straße sehe, sondern damit die Werkstätten im Falle eines Defektes nicht jedesmal wie "der Ochse vor dem Berg" stehen und beim Mängelbeseitigungs-Versuch Neuland betreten.
Ich hatte vorher einen solchen "Exoten" (Honda HR-V) und habe da immer wieder sehr unschöne Erfahrungen mit dieser "Exklusivität" gemacht.
P.S.: Ich weiß, dass es quasi ein Fiesta ist, aber das Auto besteht ja - überspitzt gesagt - nicht nur aus Motor und Getriebe.
Na ja, am Ende ist ja sehr viel Fiesta drin. Und davon werden wohl genug unterwegs sein.
Die Kauflust und das Geld bei den Verbrauchern ,ist zur Zeit sehr Eingeschränkt.
Es wird wohl noch Monate Dauern bevor man den Puma sehr oft zieht.
Meine Erfahrung ist da eine andere. Mehrere Händler haben mir bestätigt, dass der Puma sich verkauft, "wie geschnitten Brot". Als ich meinen vor einem Monat bestellt habe, standen hier 10 Tageszulassungen (leider nicht in der gewünschten Ausstattung )
Die sind alle weg!
Auch bei allen anderen Marken, die ich mir angesehen habe, ist das Interesse enorm. Probefahrten - für welche Marke auch immer - nur mit langen Anmeldefristen.
Aussage des Händlers: Wir haben viel zu wenig rote Nummernschilder für den Andrang.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das sieht da schon komplett anders aus, als ihre Versuche. Da man ja auch nicht möchte, das die Heckklappe auf geht, wenn z.B. ein Ball unters Auto rollt, ist auch verständlich, dass das nicht funktioniert, wenn man einfach mal mit dem Fuß rumwedelt.