Beiträge von RDEnger

    Ich wünsche Euch viel Glück mit dem Gen-E. In meinem Fall war er aufgrund der sehr erfolgreichen Probefahrt bis zum Schluß in der Verlosung mit drinnen. Es wird jetzt aber doch irgendwann in den nächsten Monaten ein neuer ST Line X werden und (noch) kein Gen-E. Aber es war echt knapp dran, das Auto hat mich wirklich positiv überrascht und lediglich die in meinem Fall zu kleine Batterie selbst für unsere Zweitwagen-Nutzung hat dann dagegen gesprochen. Wäre es nur Stadt- und Überland-Nutzung hier im näheren Umkreis, dann hätte er klar gewonnen.

    Ist mir auch aufgefallen. Im Rahmen von ein paar Probefahrten hatte ich einen Facelift ST Line X mit Automatik. Das Auto hatte keine 50 km auf dem Tacho, also sehr neu. Ganz deutlich war der kurzzeitige aber deutliche Widerstand zu spüren, den es beim Anfahren zu überwinden galt. Kann man sich sicher dran gewöhnen. An den Stellen an denen das Auto diesen Anker reinwarf war es aber überhaupt nicht notwendig. Und mir auch so bisher bei keinem anderen Fahrzeug - an gleicher Stelle bzw. Steigung - begegnet.

    Ford schreibt:

    "Die Sound Edition ist mit einem noch besseren B&O Performance Sound System ausgestattet und bietet neben markanten optischen Verbesserungen im Innen- und Aussenbereich ein noch intensiveres sensorisches Erlebnis hinter dem Lenkrad, das für die Kunden noch begehrenswerter ist und einen zusätzlichen Wert darstellt.

    Aufbauend auf dem B&O Premium Sound System, das bereits für Puma und Kuga erhältlich ist, hebt die Sound Edition das Klangerlebnis auf ein noch höheres Niveau. Die leistungsstärkeren, verbesserten Lautsprecher wurden präzise entwickelt und akustisch abgestimmt, um die zusätzliche Leistung bei einer Vielzahl von Audioquellen und Fahrbedingungen zu maximieren."


    Ford-Media


    Ich sag mal... typisch Marketing. :saint: Edit: Da steht dann natürlich auch noch mehr, also detaillierter. Wen es interessiert siehe Link.

    Ja, der Konfigurator. War der jemals vollständig? ;)


    Baust Du Dir jetzt einen Puma neu zusammen laut Konfigurator, dann bekommst Du eine 2025.75 Modellversion genannt. In der Preisliste vom 11. April ist auch schon auf der letzten Seite von der 2025.75-Modellversion die Rede. Und so lange keine neue Preisliste da ist, zählt deren viel genauerer Inhalt als der Konfigurator im Web. Du kaufst ja auch nach Preisliste. Und da steht es schwarz auf weiß noch drinnen für ST Line X und ST. Also das Premium-System mit Subwoofer.


    Trotzdem interessant, was das "Performance System" als Unterschied bietet - außer vielleicht der Wattzahl. Zumindest ein Subwoofer ist auch in der Preisliste für die Sound Edition nicht genannt. Und das wäre schon mal ein riesiger Unterschied.

    Das klingt doch nach der normalen B&O Anlage, die man sonst auch ordern konnte oder schon drin war (z.B. ST-Line X). Fehlt jetzt wohl. Neue Masche um Geld zu verdienen.


    Für den ST gar nicht mehr lieferbar.

    Hast Du einen Link, der Deine obige Aussage stützt? Weil nach der aktuellen bei Ford herunterladbaren Preisliste vom 11.4.2025 bieten sowohl der ST Line X wie auch der ST das Premium B&O Sound System mit 10 Lautsprechern und Subwoofer. Der sogenannte Sound Edition dagegen ein "Performance B&O Sound System". Und um den Unterschied bzw. Klangerlebnis geht es sicherlich.

    Find ich interessant, dass es mir so wie Jennes69 erging. Eigene Erfahrungen sind halt immer gut und zumindest für mich wichtiger als jeder XYZ-Vergleich aus Medien. Völlig unabhängig ob man positives oder negatives schreibt, eigene Erfahrungen zu beschreiben helfen sicher Interessenten am meisten. Das schwierige Umfeld der E-Mobilität wird jeder sicher für sich im Blick haben, der sich dafür entscheidet.

    Graymatter, so einfach ist das Leben nicht. Ob Explorer oder Capri eher infrage kommen hat nicht nur was mit Deiner Ansicht nach aufgezeigten "Hochwertigkeit" zu tun, sondern ist zusätzlich subjektiv ein persönliches Empfinden. Um es in wenigen Worten zu sagen: Aus dem Capri sind wir nach der Testfahrt kopfschüttelnd ausgestiegen (obwohl echt meiner Ansicht nach hochwertiger Innenraum und schöne Form), den Gen-E habe ich mit Zufriedenheit verlassen. Warum? Weil er so total gleich zum gerade meiner Frau sehr gut bekannten aktuellen Puma ist und sich auch so fährt. Der Capri hat mich eher aufgrund der gerade in der Bedienbarkeit erkennbaren VW-Nähe verstört. Da nutzen mir so schöne Sachen wie das Head-Up-Display gar nix.

    Ist wie so alles halt exakt eine persönliche Abwägung, für welchen Zweck und mit welchem "Antrieb" man ein Fahrzeug betreibt. Und das "Antrieb" ist in dem Fall ja tatsächlich jetzt hier eben die Sache, mit der der Gen-E für den einen komplett raus oder auch für den anderen so richtig interessant wird. Wer größer ist als 1,90 und meint hinter mir auf der Rückbank sitzen zu müssen, der hat eben Pech. Ich kaufe mir ein Auto für mich und nicht für andere. Und zumeist sitze ich vorne links. Und wer das anders sieht, kein Problem.


    Und nun kommt eben der Gen-E ins Spiel. Ich war neugierig und er hat mich ziemlich überrascht. Mehr hab ich gar nicht erwartet. Entscheide ich mich dafür? Völlig offen, der Preis wird vieles regeln.

    So ein Auto in Erwägung zu ziehen mag zwar für die andere Hälfte der Puma4Four-Fahrer (ich greif Dein Puma4Two mal auf) blauäugig oder weltfremd sein, aber dann wäre das halt so. Vielleicht rankt jemand den Umweltschutz einfach hoch. Oder er hat aus anderen Gründen überhaupt kein Problem damit, diese - für Dich - "Fehlkonstruktion" zu leasen. Dann ist auch das so. Anderen geht das mit meinem Spaß-V8 ja vielleicht ähnlich. Ja und? Die Habitate von Puma Gen-E und Mustang V8 haben sozusagen null Überschneidung. Oder soll man sagen, sie ergänzen sich sogar perfekt.

    Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt! Die Insekten lieben das Gelb auch. Ich hatte für Fotos während der GEN-E-Probefahrt im Grünen an einer Mühle angehalten, Fotos gemacht und es war eine Pracht zu sehen, dass der Puma auch den kleinen Lebewesen wohl richtig gut gefiel. Wirst auch ein wenig häufiger putzen müssen, die geschlossene gelbe Front vorne ist kein Vorteil nach einer Autobahnfahrt.