Hi Bonny,
wenn innerhalb der Garantiezeit Teile repariert oder ausgetauscht werden gibt es von keinem Händler, egal ob Auto, Waschmaschine, Handy, etc. eine "Verlängerung" der ursprünglichen Garantie auf die ausgetauschten/reparierten Teile.
Mit der Garantieverlängerung hast du insoweit viel richtig gemacht, wenn du den Puma weiter nutzen möchtest. Die Garantieverlängerung werde ich bei meinem Puma auch machen. Allerdings gibt es 2 unterschiedliche Garantiepakete, das fast Rundumsorglos-Paket und das eingeschränkte Paket.
Ich hoffe, dass du zukünftig trotz der verlängerten Garantie von Schäden verschont bleibst. Den Aufwand/Ärger braucht keiner.
Viele Grüße
Alf
Beiträge von Alf59
-
-
Meiner Meinung nach immer noch die schönste Farbe.
Beste Grüße
Alf -
"Meine neue Katze wurde nach 2 1/2 Monaten schon geliefert leider ist der Brief noch nicht da muss noch ein paar Tage warten. Aber wie sagt man Vorfreude ist die schönste Freude. Habe ja noch meine jetzige Katze."
Die Lederausstattung sieht schon mal sehr gut aus.
Alf -
Ich habe bei meinem Puma keine Möglichkeit gesehen, dass eine 3fache Einstellung möglich wäre oder jemals gewesen ist.
VG
Alf -
Das Transporter-Lenkrad und der Lüftungsdüsenaufsatz (gleichzeitig Blendschutz für die Displays?) oberhalb der Displays gehen gar nicht. Der Rest wäre für mich OK.
Gibt aber keinen Anlass meinen jetzigen Puma, mit dem ich sehr zufrieden bin, zu verkaufen.
Viele Grüße
Alf -
Habe heute bei meine Reifenhändler des Vertrauens, bei dem ich schon seit zig Jahren meine Reifen kaufe, die Goodyear 4 Seasons in 215-55-17 W98 XL Gen. 3
für 716 € inkl. aller Arbeiten und Entsorgung der Sommerreifen bekommen.Viele Grüße
Alf -
Wünsche ebenfalls allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und gaaaaannnnnzzzz viel Gesundheit. -
Der größere Ford-Händler (Glaspalast) 2km weiter schätzte die Kosten auf ca. 500 € . (190 € Stundensatz)
Finde ich schon ziemlichen Wucher...500 € für ein paar Plastikleisten...Ich hatte vor ca. einem halben Jahr die Stundensätze bei meinem Fordhändler während eines Termins gesehen:
1. Mechanik: ca. 125
2. Elektronik: ca.140 €
3. E-Auto: ca. 165 €
Der von dir genannte Stundensatz ist da schon gewaltig, wäre angesichts der notwendigen Arbeiten bei meinem Händler dann ca. 125 €. -
Hi Ralf,
Willkommen im Forum. Bist ja schon "FordErfahren" als ehemaliger Kuga-Fahrer.Viele Grüße
Alf -
da kannst du beide pdfs drücken

Stimmt. Der Preisunterschied für die gleiche Arbeit ist krass.