Hallo liebe leute,
das Autohaus, bzw. deren Werkstattmeister hat sich gemeldet.
Auch sie bestätigen das der Schaden von innen nach außen entstanden ist. Aber wie dies entstanden sein kann, können sie auch nicht erklären. Denn genau an dieser Stelle befindet sich in der Fahrzeugtüre eine Schiene. Man fragt sich nun wie soll zwischen Schiene und der inneren Seite des Türblechs etwas gekommen sein, dass zu diesem Schaden geführt haben kann. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, sollen nur wenige Zentimeter zwischen Türblech innen und der Schiene vorhanden sein.
Ob hier schon wärend der Produktion etwas passiert ist, was niemand bemerkt hat, ich weiß es nicht.
Nun soll sich das im Haupthaus dieses Autohauses, in einer benachbarten Stadt, der dortige Lackierermeister zusammen mit dem Karosseriebaumeister ansehen. Man hofft die Beule wie auch immer wieder von außen nach innen angleichen zu können und anschließend die Türe neu lackieren.
Zwar bin ich nur Laie und kein Fachmann, aber ich werde einen anderen Fachmann mal anschließend die Arbeiten kontrollieren lassen. Wenn der Schaden nicht wirklich rückstandslos behoben worden sein sollte, werde ich wohl eine neue Türe einfordern. Es sei denn die kommen schon vorher auf die Idee weil sich die Geschichte mit dem ausbeulen nicht wie gewünscht zufriedenstellend umsetzen lässt. Könnte ja möglich sein. Wir warten es mal ab.
Was ich aber zunächst als recht positiv ansehe, ist die Erkenntnis und das Eingestehen das der Schaden von innen nach außen entstanden sein muss, und das man ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren, sich bereit erklärt den Schaden im Rahmen der Garantie zu beheben und damit dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Nun behalten die das Fahrzeug bis Mittwoch oder Donnerstag erst mal bei sich.
Sobald ich etwas neues höre, werde ich berichten.