Da staune ich nicht schlecht. Woher hast Du wheel solche Informationen?
Beiträge von Perawu
-
-
Hallo zusammen, wünsche ein frohes Fest und guten Übergang!
Ich habe vor Weihnachten erfahren das mein Puma das Produktionsdatum 12.12.2022 hat. Nun würde ich gerne weiteres verfolgen. Ich habe auch eine FIN/VIN komme damit aber nirgendwo wirklich weiter.
Gibt es eine bestimmte Länge der FIN/VIN ? Also aus wieviel Zeichen diese bestehen muss, oder gibt es die in unterschiedlicher Länge und damit auch mit unterschiedlich vielen Zeichen?
-
Hallo Vadder ,
vielen Dank für den Link. Ich habe Ihn ausprobiert. Nach Eingabe der FIN und Klick auf Suchen, sucht er zwar und dies unendlich lang, findet aber nichts. Ich werde es wohl in ein paar Tagen nochmals probieren.
Wenn sonst noch jemand sowas kennt womit man sein Fahrzeug vom Tag des Bau an verfolgen kann, bitte gerne her damit.
Und nochmals mein Dank an "Vadder".
Einen Zugang zu Ford Etis bekomme ich irgendwie gar nicht.
-
Hallo zusammen,
hat hier jemand Kenntnis über Ford Etis. Ich meine zu Wissen das sich das Forenmitglied Puma2022 damit gut auskennt. Aber auch manch ein anderer hat sich schon mal eingebracht, wenn es darum ging, wie man mit der so genannten "FIN" oder auch "VIN" = in beiden Fällen ist die "Fahrzeug-Ident-Nummer" gemeint, man Informationen über das eigene Fahrzeug bekommt, und zwar schon mit Beginn des Tages ab dem das Fahrzeug gebaut wurde. So soll sich wohl auch nachvollziehen lassen wie der Verlauf vom Zeitpunkt des Bau des Fahrzeuges bis zur Auslieferung beim Händler verlief, bzw. verläuft. Hier wurde auch mal auf "Conversmod.de verwiesen, aber ich finde dort nirgendwo die Möglichkeit diese Verfolgung des Ablaufes vom Bau bis zur Auslieferung des Fahrzeuges beim Händler nachvollziehen zu können. Auch habe ich dort nirgendwo gesehen, wo die "FIN" oder "VIN" eingegeben werden kann. Mir erscheint "Conversmod" eher als Verkaufsplattform für Tuning und Zubehör.
Also, wer kann genaueres sagen, so wohl zu Ford Etis oder ggf. auch zu Conversmod?
-
Gut, ich schaue mir auch mal conversmod.de an. Aber gab es da nicht auch was mit "Etis" oder so änlich?
-
Na herzlichen Glückwunsch. Jetzt muss das mit dem Update und "F11" nur noch klappen, dann hast Du doppelte Freude. 1 x wegen des Updates, wenn es auch funktioniert hat. (Kannste ja mal berichten) Und zum zweiten über den Gutschein von 200 Euro. Vermutlich kannst den nur bei einem Fordhändler für von dem getätigte Arbeiten zur Verrechnung verwenden. Aber immerhin, 200 Euro gespart.
-
Habe inzwischen mitgeteilt bekommen, das unser Puma am 27.01.2023 beim Händler angeliefert werden soll.
Auch die Fin habe ich bekommen. Wo konnte ich die noch mal einsetzten? Ich weiß das man die irgendwo eingeben muss, und dann kann man so quasi alles über das eigene Fahrzeug,
vom Tag der Bestellung bis zum Bau, Auslieferung und darüber hinaus, alles mögliche erfahren. Wer kann mir da nochmal auf die Sprünge helfen?
Ich danke schon imVoraus.
Perawu
-
Tja, offensichtlich, leider nicht immer, wie die Berichte Vieler hier bestätigen.
-
Sorry für die späte Antwort, das waren alles Fordfachhändler mit Werkstatt. In der App bekommt man doch nur die Fordwerkstätten angezeigt, ich meine iwo hier gelesen zu haben, dass man sich verschiedene Angebote über die App hereinholen kann. In der Garantiezeit ist es eh besser, wenn man den Service bei Ford direkt machen lässt. Danach spielt es keine Rolle mehr.
Hallo Joerresch.
auf die Garantiezeit brauchst Du keine Rücksicht zu nehem. Du hast Garantieanspruch, wenn dieser mal eintreten sollte, auch wenn Dein Fahrzeug nicht in einer Vertragswerkstatt die Inspektionen bekommen hat. Wichtig ist das die freie Werkstatt nach Herstellervorgaben gearbeitet hat, und die Werkstatt auch den von, RN64 beschriebenen schreibenden Zugriff auf den FordServer hat, damit alles korrekt dokumentiert und damit nachgewiesen werden kann.
-
Hallo Joerresch,
waren das alle drei Fordfachhändler mit Werkstatt oder waren das freie Werkstätten?
Wenn alle drei Fordwerkstätten waren, dann wundert es mich nicht so sehr, wenn die alle den gleichen Preis haben. Denn die Preise werden ja von Ford vorgegeben. So kann, die gleiche Arbeit auch nur gleich viel kosten.
Den Wettbewerb gibt es am ehesten zu erwarten, von freien Werkstätten. Denn die kalkulieren ihre Stundenlöhne und Aufwendungen unterschiedlich. Im Übrigen, es ist nicht verboten die Inspektionen in einer freien Werkstatt machen zu lassen. Die Werkstatt sollte einen verantwortlichen Kfz-Meister haben, also ein Meisterbetrieb sein, und garantieren das sie nach original Fordvorgaben die Inspektionen durchführt. Und dann macht es Sinn Preise zu vergleichen.