Beiträge von Perawu

    Weiß man eigentlich in welchen Abständen diese Updates erscheinen? Gibt es da einen bestimmten Rhytmus oder erscheinen die sporadisch in unterschiedlich langen Abständen? Ich finde das solche Updates durchaus von den Fordwerkstätten durchgeführt werden sollten. Nicht jeder Mensch ist erfahren genug solche Updates trotz Anleitung richtig und vollständig aufs System zu überspielen. Ältere Menschen wollen sich meist nicht mit solch umständlichen Dingen befassen. Wer hilft denen, dass das System des Fahrzeuges immer uptodate ist?


    Und 2 Stunden Arbeit zu berechnen für ein Update das überwiegend unbeaufsichtigt und mit nur geringen menschlichem Aufwand installiert werden kann, halte ich persönlich schon echt für unverschämt. Ist jedenfalls meine Meinung.

    Hallo zusammen,


    neue Nachrichten. Ich habe so gerade eben erfahren das der voraussichtliche Anliefertermin beim Händler der 28.12.2022 sein soll. Natürlich völlig unverbindlich. Und wie ich hier ja nur zu oft schon gelesen habe, wurde wohl bisher bei noch gar keinem der "voraussichtliche" Liefertermin beim Händler eingehalten. Immerhin, nach knapp zwei Monaten ein erstes Signal das was in Bewegung geraten ist. Aber sowas wie eine erste Vorfreude wird da schon wachgerufen. Was man mir aber noch nicht nennen kann ist diese FIN-Nummer. :)

    Wenn ich das hier so lese, bin ich immer wieder erstaunt wieviele Käufer beklagen das die gelieferten Fahrzeuge in irgendeiner Weise Beschädigungen aufweisen. Meist sind es Lackierfehfler oder Kratzer, die beanstanded werden. Solche Probleme müssten doch eigentlich schon längst von den Händlern an Ford weitergemeldet worden sein. Oder weiß Ford tatsächlich nichts von der Art Problemen, weil diese von den Händlern aus Bequemlichkeit, Vergesslichkeit oder Desinteresse nicht an Ford weitergemeldet werden? Ist ja kein Selten- oder Einzelfall. Schon schade wenn der Kunde gleich von Anbeginn des Besitzes eines nagelneuen Fahrzeuges durch solche Probleme verärgert wird.

    Hallo Alf59 ,

    vielen Dank. Ich habe mir mal den Auftragsbogen ausgedruckt und werde ihn zu meinen Unterlagen legen. Endlich mal was woran man erkennen kann welche Arbeiten durchgeführt werden müssen, bzw. was alles geprüft werden muss. Und Gut ist, dass das tatsächlich von einem Fordhändler stammt. So kann man Ford mit Ford vergleichen. Sehr gut. Nochmals danke.


    An alle.

    Wie ist das eigentlich, wenn man den neuen Wagen in Empfang genommen hat? Muss man dann nochmal nach ca. 500 bis 1000 km reinkommen zu einer Nachsicht/Prüfung/Kontrolle oder wie auch immer man es nennen mag? Und falls Ja, entstehen dafür Kosten und wie hoch sind die so im Durchschnitt?

    Wenn es dass nicht mehr gibt, wäre ja schön. Bei meinem Mondeo war dass noch so, ist aber schon länger her.

    Ich nehme an dass die Preise für Materialien, von Ford bundeseinheitlich gleichermaßen vorgegeben werden. Gleiches gilt wohl auch für die Zeitkontingente bei Ein- u. Ausbau, sowie für Reparaturen. Wird meist in 10-Minuten-Takten berechnet. Was aber bleibt, sind die Löhne. Die, so denke ich, kann jedes Autohaus, jede Werkstatt für sich selbst festlegen, da die Löhne, abgesehen vom Mindestlohn, selbst festgelegt werden.

    300,00/350,00 Euro halte ich auch für annehmbar und korrekt. Alles was darüber geht, ist aus meiner Sicht nicht vertretbar und nicht mit dem Aufwand auch nicht in Einklang zu bringen. Also sprechen wir von "Überteuert" um nicht zu sagen, Wucher, bzw. Abzocke. Und der sollte man durch vorherige Preisvergleiche so gut es geht begegnen.

    Deshalb hatte ich ja hier im Forum versucht herauszufinden wie man im Vorraus ermitteln kann was einem die jeweiligen Inspektionen wohl kosten können. Dafür war, und ist es mir wichtig im Vorraus herauszufinden, welche Arbeiten mit welchen Materielien und evt. Ersatzteilen laut Herstellervorgaben bei einer Inspektion anfallen. Wenn ich dass weiß, dann kann ich eins zu eins die Werkstätten mit Ihren dafür zugrundegelegten Preisen miteinander vergleichen. Punkt.

    Hallo R@iner ,


    musstest Du für ausstehende Serviceaktionen noch zusätzlich etwas bezahlen?

    Wenn das was da für die erste Inspektion an Kosten aufgetreten ist, alles war, dann ist das vertretbar. Sollten dann aber weitere Kosten für die sogenannten Serviceaktionen in Rechnung gestellt worden sein, fände ich das nicht so gut. Welche "Serviceaktionen" sind denn noch ausgeführt worden, bzw. standen an?