Beiträge von BlueFalcon

    So ich hab dann mal ein Fach montiert , Griff ab Fach dran ...passt

    Nur was machen die die keine Griffe haben...

    Bei meinem vorherigen B-Max hatte ich das auch gemacht und den Haltegriff gegen das Brillenfach (sogar von Ford selbst FINI 1741416) tauschen lassen.

    Ärgerlich und unverständlich das Ford beim Pano-Dach die Haltegriffe einspart, denn platztechnisch würde dieser dort immer noch passen ohne zu stören.

    Auch am Himmel hinterm Rückspiegel wäre beispielsweise trotz Bedienfeld für das Schiebedach noch reichlich Platz für ein "Brillenfach"
    gewesen. Aber insgesamt muss man sagen das sie die Kreativität der Innenraumdesigner beim Puma nach der Idee mit der Megabox im Kofferraum erkennbar erschöpft hatte, denn Fächer und Ablageflächen sind spärlichste vorhanden. Schade eigentlich.

    Elegant ist immer relativ 😀

    Vielleicht sowas hier in der Art?

    Universalbrillenfach für Sonnenblende

    Sicher ist elegant immer relativ. In meinem vorherigen B-Max hatte ich die Haltegriffe gegen die Variante Brillenfach (Original von Ford) tauschen lassen. Aber der Puma (mit Pano) hat ja nicht mal Haltegriffe (unverständlich da genug Platz da wäre) und somit auch keine Chance dort ein Brillenfach zu montieren.

    Überzeugend finde ich die Lösung an der Sonnenblende nicht gerade - jedenfalls ist die nicht mal im Ansatz dezent.

    Moin.

    ich bin seit letzter Woche Besitzer eines Ford Puma ST-Line X EZ 12.2020 (gebaut vor der Verlagerung der Batterie). Ich habe den Wagen gebraucht gekauft weil mein B-Max... nun ja, sagen wir mal die ewigen Jagdgründen einen beträchtlichen Schritt näher gekommen ist. Nun habe ich mir den Kofferraum mal genauer angesehen und die Idee eines Organizers für die Megabox ist ganz ok. Schließlich schleppt man ja doch das eine oder andere mit. Das Reperaturset für Reifen hat Ford bei meinem Modell ja unter den Beifahrersitz verfrachtet, aber Verbandskasten und Warndreieck liegen natürlich so lose im Kofferraum rum. Da rechts im Kofferraum keine Klappe vorhanden ist, da sich der Subwoofer wohl dort versteckt, und der Abschlepphaken und Nottank-Trichter in der linken Klappe stecken, mangelt es doch irgendwie etwas an Möglichkeiten die notwendigen Dinge ordentlich zu verstauen. (Insgesamt sind die Fächer recht sparsam vorhanden wie ich feststelle)

    Da unter dem dünnen unteren Kofferraumboden ja Styroporeinsätze verwendet werden, frage ich mich wieso hier nicht so intelligente Lösungen wie bei anderen Modellen rund um die Megabox gewählt wurden, in denen dann Dinge wie eben Warndreieck, Verbandskasten oder auch Abschleppseil einen sicheren Platz finden. Oder kann man diese irgendwie nachkaufen?