wie ist das ausgegangen, lt den Garantiebestimmung sind solche Sachen leider ausgenommen. Meinen Pumi hats jetzt auch erwischt, links richtig eingerissen und rechts bricht der Gummi auch schon.
Ich habe zuerst eine Email an das Ford Kundenzentrum verfasst und das Problem geschildert. Leider kam nur eine standard Floskel zurück das es sich um ein Verschleißteil handelt und Ford daher keine Kulanz geben kann bla bla.
Ein paar Tage später habe ich dann wegen einer Frage zum Live-Traffic Abo beim Ford Kundenservice angerufen und bin bei einer sehr netten Mitarbeiterin gelandet und wir haben auch nochmal über das Gummi-Problem gesprochen. Die Mitarbeiterin sagte mir dann, dass es tatsächlich eigentlich nicht übernommen wird, aber sie bat mich das Problem zu beobachten und einen Kostenvoranschlag beim FFH einzuholen (wenn ich möchte) und sagte mir, ich soll mich bei Bedarf innerhalb der nächsten 3-4 Monate nochmal bei ihr melden und sie würde dann prüfen und man evtl. doch etwas machen könnte... (weil wir ein wunderbares Gespräch hatten
)
Beim FFH war ich schon, KV ist 532 teuros für EINE seite...
Danach ist erstmal nichts mehr passiert. Bin aber aktuell am überlegen ob ich tatsächlich nochmal bei Ford nachfragen soll. Bei mir ist hauptsächlich die rechte Seite defekt, da reisst das Gummi unten und in der mitte auf. Links hab ich es selbst mit einem Gummikleber geklebt und es hält soweit. Da ist es nicht so schlimm. Aber rechts wirds immer schlimmer...
Das doofe ist, selbst wenn man das Fenster austauscht hat man das Problem eventuell bald wieder...das ist einfach eine fehlkonstruktion... 