Beiträge von Andymiral

    War heute auch beim TÜV.


    Mein Puma ist BJ 08/2020 und hat jetzt ca. 35.000 km aufm Tacho.


    Es hat ungelogen maximal 12 Minuten gedauert von reinlaufen, anmelden bis der TÜV Prüfer sagte "passt alles"...


    Ich freu mich zwar das alles okay ist, aber 158 € durfte ich für die 12 Minuten Action hinlegen...meiner Meinung nach sind die TÜV Preise mittlerweile einfach deutlich zu hoch.

    Wechsel doch einfach mal den Händler, bevor du selber was machst. Mir ist ist es ähnlich ergangen - es gibt halt solche Schluris X(!

    Genau das! Ich hatte anfangs ein klappern im Schiebedach und der Händler wo ich das Auto kaufte ist 300km entfernt. Da wollte ich nicht extra deswegen hinfahren. Die nächsten beiden FFHs die bei mir um die Ecke sind wollten mir nicht wirklich helfen (könnte alles sein, müsste man Dach/Dachhimmel öffnen, 3 Monate keine Termine frei bla bla bla...)

    Bin dann einfach 30km weiter zum nächsten FFH gefahren und siehe da: Netter Serviceberater, 1 Woche später Termin bekommen, das Problem wurde kostenlos behoben und nichts klappert mehr.


    Man muss nur den richtigen FFH finden!

    Ich hab einen Urlaubscheck+Klimacheck bei dem FFH meines vertrauens gebucht und dann gleich auf die leichten Geräusche aus der Lenkung hingewiesen. Gestern Auto abgegeben.


    Heute Auto wieder abgeholt, der FFH sagte mir man hätte das Kreuzgelenk ausgebaut und neu gefettet und wieder eingebaut und man würde keine Geräusche mehr hören. Hab leider nicht gefragt ob man irgendwelche Schrauben erneuert hat oder nicht. Gekostet hat es scheinbar nichts.

    Auf der Rechnung wurde nur der Urlaubs+Klimacheck berechnet...

    Hallo zusammen,


    Ich kram das Thema mal hervor. Ich hab seit wenigen Wochen den Eindruck das sich in meiner Lenkung etwas verändert hat. Dreht man im Stand das Lenkrad nach links oder rechts und lässt dann los, dann federt das Lenkrad ja immer etwas in die Gegenrichtung zurück. Und dabei höre ich seit neusten im ein leichtes dumpfes Geräusch. Mit den Händen am Lenkrad habe ich manchmal das Gefühl es gäbe etwas spiel oder eine leichte Vibration. Schwer zu beschreiben!


    Da ich das Auto nun bald schon 2,5 Jahre habe denke ich mir, wenn das immer so gewesen wäre, dann wäre mir das doch eigentlich früher aufgefallen.


    Wie dem auch sei, ich habe noch bis zum 12.08.25 einen gültigen Ford Protect Schutzbrief...sind die Probleme die man hier über knackende Lenkung so liest über den Schutzbrief abgedeckt? Auto ist BJ 2020 und hat nun ca. 35.000 km

    Ich hatte das Live Traffic Abo für 3,99€ laufen und habs erst letzte Woche online im Ford Kundencenter gekündigt. Da kann man das Abo normalerweise verwalten.

    Im allgemeinen würde Ford keine Gummiteile auf Garantie ersetzen lt. FFH.

    Ford und Dichtungsgummis sind so eine sache....Ich habe Ford 2x wegen den angerissenen Dichtungsgummis an den kleinen Dreiecksfenstern hinten per Email kontaktiert, jedes mal kam eine Standard Floskel zurück das es sich bei der Gummidichtung um ein Verschleißteil handelt und sie keine Kosten dafür übernehmen bzw. auf Kulanz tauschen usw.

    Auf meinen Hinweis dass das Problem konstruktionsbedingt ist und so ziemlich jeder Puma früher später davon betroffen ist weil die Türen das Gummi eindrücken ist man mit keinem Wort drauf eingegangen...


    Finde ich schon frech, denn das Gummi reißt ja nicht wegen "verschleiß" auf sondern weil die Türen das Gummi eindrücken... :rolleyes:

    Wenn man das ganze Amaturenbrett da so auf dem Boden rumfahren sieht wird mir ganz anders...


    Bekommt man das am ende alles wieder so zusammen ohne das später etwas klappert oder nicht richtig steckt und ohne das irgendetwas anderes dafür nicht mehr funktioniert ? =O

    Igerl


    Mein Puma BJ 2020 hat auch ein Pano-Dach und ich hatte 2 probleme damit

    1. Nach dem öffnen und wieder schließen gab es immer wieder klappergeräusche, sind dann so nach 2-3 Minuten verschwunden. Bis man den Vorgang wiederholt hat.

    2. Wenn man das Dach nur auf "Kipp" gestellt hat, dann fing es nach paar Minuten an über dem Beifahrer zu knarzen wenn sich das Auto bewegt hat.


    Mein FFH meinte er kennt diese Probleme und hat es damit neu eingesprüht (siehe Foto). Seitdem sind tatsächlich beide Probleme verschwunden ! :huh:


    Screenshot_20240417_194859_Gallery.jpg

    Das Facelift hat ja eine Reihe Verbesserungen gebracht, wobei ich besonders erwähne:


    - verbesserter adaptiver Tempomat (bremst vor Kurven, Kreisverkehren und Kreuzungen)

    Ist es im bereich des möglichen das der VFL Puma auch einen verbesserten adaptiven Tempomat bekommt, also per Software Update oder ist das nicht möglich?

    Es funktioniert aber wohl nicht mit dem Hochladen. Ich versuche es seit dem letzten Update, die Datei nimmt er an, aber machen tut er wohl nix damit. :(


    War bei mir auch so. Einfach warten....nach ein paar Monaten ist bei mir nun plötzlich alles up-to-date


    Dauert alles bisschen bei Ford. Kann sich nur um Monate handeln...