Beifahrertüre kann nicht mehr geöffnet/geschlossen werden mit den Griff-Kontakten

  • Ich weiss nicht, habe ich was irgendwie verstellt.
    Man kann doch beim Fahrer und beim Beifahrer die Hand so auf den Griff legen, dann wird geschlossen oder innnen anfassen, dann wird geöffnet.

    Das ging immer, aber sei rund 1 Monat geht das nur noch biem Fahrer, bei der Beifahrertüre passiert rein gar nichts.


    Hat jemand eine Idee? Ich denke schon, dass ich wohl was falsch eingestellt habe.

    Ford Puma 1.0 EcoB Hybrid 155 ST-Line Vignale, Fantasic Red, Metallic, Mech.-Aut. Schiebe-Glasdach / als Occasion gekauft mit 14'000 KM, 1. Inverkehrssetzung 08.2022

    Fahre das Kätzchen seit 03. Juli 2023

  • Das hatte ich auch schon gehabt. Damals bin ich ständig im ECO-Modus gefahren, was dazu führte, dass die Batterie nie richtig geladen wurde. Wenn dann die Batterie nicht ausreichend voll war wurde die Möglichkeit der Türöffnung über die Beifahrertür von der Elektronik abgeschaltet, die Öffnung war nur noch an der Fahrertür möglich. Nach einer längeren Fahrt (ohne ECO-Modus) funktionierte die Türöffnung an der Beifahrertür wieder. Seit ich nicht mehr im ECO-Modus fahre, gab es diese Schwierigkeiten nicht mehr.

    ST Line X, 155PS Automatik in fantastic-red

    Fahrerassistenz-Paket II, Winter-Paket, Heckklappe elektrisch sensorgesteuert, Voll LED

    bestellt am 09.05.2022; Zulassung am 27.10.22


  • Hey danke, für die superschnelle Antwort.

    Und ich denke, das könnte passen bezüglich Batterie. Zwar nicht unbedingt wegen Eco-Modus, den ich ab und zu fahre, aber nicht sehr oft, sondern in der letzten Zeit bin ich nicht mehr soooo weit gefahren wie sonst.

    Ich werde das beobachten, aber Deine Ausführungen machen Sinn für mich. :)

    Ford Puma 1.0 EcoB Hybrid 155 ST-Line Vignale, Fantasic Red, Metallic, Mech.-Aut. Schiebe-Glasdach / als Occasion gekauft mit 14'000 KM, 1. Inverkehrssetzung 08.2022

    Fahre das Kätzchen seit 03. Juli 2023

  • Wie @Volker60 schon geschrieben hat, in den meisten Fällen liegt es an der zu schwachen Batterie. Ich bekomme auch ständig die Meldung, dass das Auto in den Stromsparmodus versetzt wird um Akku zu sparen. Dann funktioniert es auf der Beifahrerseite nicht mehr. Ob du nun im Eco fährst, zu wenig bzw nur Kurzstrecke spielt im Prinzip keine Rolle, die Batterie wird halt nicht voll geladen. Ab einem bestimmten Ladestand kommt dann die Meldung.

  • Wie @Volker60 schon geschrieben hat, in den meisten Fällen liegt es an der zu schwachen Batterie. Ich bekomme auch ständig die Meldung, dass das Auto in den Stromsparmodus versetzt wird um Akku zu sparen. Dann funktioniert es auf der Beifahrerseite nicht mehr. Ob du nun im Eco fährst, zu wenig bzw nur Kurzstrecke spielt im Prinzip keine Rolle, die Batterie wird halt nicht voll geladen. Ab einem bestimmten Ladestand kommt dann die Meldung.

    Ah, genau, das passt dazu. Denn ich habe ab und zu, vor allem in letzter Zeit (Kälte?) auch diese Warnung bezüglich Stromsparmodus. Das wird es sein.

    OK, dann fahre ich nächsten mal von hier (Aarau, CH) na, sagen wir an die Ostsee und zurück :)

    Ford Puma 1.0 EcoB Hybrid 155 ST-Line Vignale, Fantasic Red, Metallic, Mech.-Aut. Schiebe-Glasdach / als Occasion gekauft mit 14'000 KM, 1. Inverkehrssetzung 08.2022

    Fahre das Kätzchen seit 03. Juli 2023

  • Hatte ich auch schon. Lag an der schwächelnden Batterie. Nach einer langen Fahrt funktionierte der Sensor zum öffnen/schließen an der Beifahrer Tür wieder.


    Allerdings war kurz darauf meine Batterie komplett im arsch, hab über Garantie eine neue bekommen. Könnte also auch ein Hinweis darauf sein das die Batterie bald den Geist aufgibt

    ST-Line X - 1,0 l EcoBoost Hybrid 114kW (155 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe - Desert Island Blue Metallic

  • Ist ja nun auch sehr oft hier im Forum besprochen worden, dass die originale Rombat-Batterie nicht so doll ist und eine große Serienstreuung hat.

    Bei meinem Puma-Freund und mir ist sie fast zeitgleich den Weg in die ewigen Jagdgründe hinübergegangen.

    Und wir hatten da noch Glück, denn bei uns hielt sie über 3 Jahre, bei anderen ging sie schon nach mehreren Monaten kaputt.

    Die hatten aber das Glück, dass sie meist auf Garantie getaucht wurde, wir haben uns gleich eine andere gekauft.

    Von Ford wird da gern einer Batterie von Var..a verbaut, wir haben uns für die von Ex.de EL 600 12V EFB entschieden.

    Kleines bisschen teurer als die von Varta, aber läuft bisher (6 Monate) ohne jegliche Probleme bei uns.

    LG Thomas


    Puma Vignale Magnetic, 125PS / AT, BJ. 12/21. Volle Hütte außer Plano und AHK. <3

  • Vielen Dank an alles, perfekt, das wird es sein.

    Ford Puma 1.0 EcoB Hybrid 155 ST-Line Vignale, Fantasic Red, Metallic, Mech.-Aut. Schiebe-Glasdach / als Occasion gekauft mit 14'000 KM, 1. Inverkehrssetzung 08.2022

    Fahre das Kätzchen seit 03. Juli 2023