Ist schon merkwürdig, aber es scheint Qualitätsschwankungen zu geben. Bisher habe ich, toi, toi, toi nichts davon. Weder Panodach, noch Batterieprobleme oder die vielen anderen Krankheiten, die man hier liest. Mittlerweile nach 2 3/4 Jahren und guten 40tsd km. Aber am schlimmsten finde ich, wenn Ford die Probleme nicht dauerhaft beheben kann oder möchte.

Ford Puma Panoramadach / Schiebedach - Probleme und Erfahrungen
-
-
Naja wie gesagt funktionieren tut es ohne Probleme.
Aber Verarbeitungsqualität reicht von Ford nicht an meine vorigen Autos heran. Also bei mir wirds wohl kein 2. Ford werden.
Wobei soviel Freude hat mir auch noch kein Auto gemacht. Also darf er paar Macken haben.
Aber danke mit dem Spray könnte ich probieren, aber ich hab andere Probleme mit dem Dach.
-
Mein Dach knarzt auch ab und zu. Aber ich denke auch, dass es ein großer Ausschnitt aus dem Dach ist und die Struktur darunter doch leicht leidet, was die Stabilität angeht.
Funktionieren tut es fehlerlos, mich stört eher ab und zu die Lautstärke, wenn das Glas nicht nur angehoben ist sondern nach hinten geöffnet. Im Sommer - nicht gerade bei 30 Grad - finde ich es angenehm, halt nur etwas zu laut…..
-
Was Mich noch stört sind die Toten Insekten in dem Windnetz wenn man von der Autobahn kommt. In dem Netz kann man Sie schlecht entfernen.
Steht eigentlich irgendwo wie schnell man mit geöffnetem Dach fahren darf/sollte ?
-
Hab ich auch nirgends gefunden, 170km/h hab ich aber bereits getestet. Zum öffnen und schließen war ich bei 130km/h. Hat bisher gehalten, schließt und öffnet einwandfrei und ist noch dicht 😃.
120-130 km/h sollte gefühlsmäßig als Maximum gelten.
-
Hab ich auch nirgends gefunden, 170km/h hab ich aber bereits getestet. Zum öffnen und schließen war ich bei 130km/h. Hat bisher gehalten, schließt und öffnet einwandfrei und ist noch dicht 😃.
120-130 km/h sollte gefühlsmäßig als Maximum gelten.
200 km/h geht auch kurzfristig . Aber dann ist es so laut und glaube auch nicht gut für dieses Windnetz. Öffnen und schließen habe Ich natürlich nicht probiert bei dieser Geschwindigkeit. Hat nachher der Hintermann das Dach in der Windschutzscheibe.
-
Genau und dann ausbtemsen und die 1000€ abkassieren, für das zusätzliche Panodach 😂.
-
Lustige Sache mal nebenbei. Kurz nach dem letzten Post hier habe Ich auf einmal Geräusche vernommen und dachte direkt ans Glasdach. 3 Tage gehört und gesucht . Und heute morgen mache Ich hinten rechts die Tür auf und sehe mein Sohn hat seine Bluetooth Ohrhörer in die Mulde der Türverkleidung gelegt
Geräusch weg
Ich wollte schon bei Ford Dampf machen
-
Na wenn das bei mir auch immer selbst verschuldet wäre.
Aber genau aus diesem Grund wird es keinen 2. Ford bei mir geben.
Hatte echt noch kein Auto das soviel knackst wie dieser Puma. Aber manches knarzen/knacksen/scheppern verschwindet auch wieder oder zumindest für länger.
Leider ist aber der ST sonst einfach spaßig. Deshalb bleibt er noch.