Beiträge von daniel_de

    Einfach den Taster zum Öffnen drücken und kurz danach ganz kurz auf Schließen... und schon ist das Dach nur zum Lüften schräg gestellt. Die Bedienung ist in der Tat gewöhnungsbedürftig... klappt aber immer problemlos... ganz ohne Bedienungsanleitung 8o

    Ich habe ja auch von den Originalen 19" Rädern gesprochen nicht von Zubehör Felgen. Mit den Originalen passt es .Da muss überhaupt nichts gekürzt werden. Ob die Zubehör Felgen auch diese "Taschen" für die Bolzen haben muss man vorher abklären oder überprüfen. Das ist von Felge zu Felge verschieden.

    Ich habe auch von originalen Felgen gesprochen... die originalen Puma ST Felgen haben keine Gießtaschen... soweit mir bekannt... und da passt es meines Wissens nicht! Eventuell kann ja slinedriver mal nachschauen. Andere Puma ST Fahrer haben das aber bestätigt...

    Wie das bei den nicht ST-Pumas aussieht, Du hast ja glaube ich keinen Puma ST, kann ich nicht sagen. Ich kann aktuell aber auch nicht nachschauen, da mein originaler Puma ST Sommerreifensatz geklaut wurde😡

    Es ist eine gefährliche Geschichte...


    Als ich meinen Mazda CX30 wieder beim Händler nach 4cJahren abgegeben habe, hatte ich auch vorsichtig den Motorraum vorher sauber gemacht. Grosse Kunststofabdeckungen habe ich mit dem Schwamm abgewaschen und dann vorsichtig fast alles mit Wasser saubergespüht. Mit ich habe mit geringem Wasserdruck gearbeitet, der Motor war kalt und elektrische Sachen habe ich vermieden mit Wasser abzusprühen. Die Abdeckungen habe ich nicht demontiert.


    Eventuell reicht es einfach mal vorsichtig mit Druckluft in Verbindung mit einem Pinsel / Tuch drüber zugehen. Auf keinen Fall mit irgendwelchen aggressiven Reinigern arbeiten. Wenn Du Dir durch eine Motorwäsche elektrische Probleme reinholst, wirst Du nicht glücklich... weniger ist mehr, so schwer es fällt, einen dreckigen Motor zu sehen 8o :/

    Mit H&R habe ich mich noch nicht näher beschäftigt... aber...

    ... wenn die 18 mm Spurplatten mit den originalen Bolzen / Muttern befestigt werden und die H&R Spurplatten selbst fest integrierte Bolzen für die Reifenmontage haben, dann muss man da auch die originalen Bolzen kürzen... wenn die Bolzen zu lang sind, sind sie zu lang, wenn die Felgen keine Giestaschen haben, die die überstehenden Bolzen aufnehmen können.


    Die 10 mm Spurplatten von H&R bringen diese speziellen verlängerten Muttern mit. Die nennt man glaube ich Schaftmuttern.

    Bei Eibach gibt es diese Lösung mit 9 mm Spurplatten. In beiden Fällen muss nichts abgeschnitten werden. Die Frage ist, ob man 9 bis 10 mm mit originalen ST-Felgen sieht🫣


    Bei den dickeren Spurplatten gibt es diese Schaftmutter-Lösung bei beiden Herstellern nicht.


    Wenn ich es richtig gesehen habe gibt es bei H&R aber Lösungen, bei denen neue Bolzen mitgeliefert werden, die dann eingebaut werden müssen. Ob für den Puma, habe ich nicht gesehen bzw. auch noch nicht danach gesucht.


    Laut meiner Werkstatt liefert Ford für den Puma ST übrigens keine einzelnen Bolzen, wenn erstmal abgeschnitten, dann wird es etwas teurer, wenn man wieder orginallange Bolzen möchte. Da wird dann die komplette Radnarbe getauscht. Ob es kostengünstigere Lösungen gibt, weiss ich noch nicht.


    Die originale Bolzenlänge dürfte bei Leasingfahrzeugen oder finanzierte Fahrzeugen wichtig sein.. da wird der Händler bei der Rückgabe, alles in original haben wollen🫣🤔

    Das hinter dem Türgriff ist ein Kratzschutz für die Fingernägel... den gibt's in vielen Farben und auch durchsichtig. Das auf dem Türgriff ist ein Anstoßschutz... diese Teile gibt's in den China-Verkaufsplatformen ;) Sieht aber bescheiden aus 8o

    Danke für die Tips, funktioniert so wie es Andymiral geschrieben hat, und so wie es ZAV beschrieben hat auch, habe jetzt auch das Ford Symbol gefunden, wenn man(n) es weiß ist es ganz einfach.

    Bei Auto Android sind unten ja 4 runde Symbole eingeblendet, wäre jetzt noch Premium wenn man diese zuordnen könnte, bei mir ist da zb immer Spotify aktiy, auch nach dem umschalten auf die geteilte Ansicht bei Google Maps, da wäre es gut wenn zb (für mich) anstatt Spotify dann der Ford Button wäre, aber das ist ja Auto Android bzw denke ich eine Einstellung Sache, muss mich da mal schlau machen 👍👌

    Ja so bekopme ich es in der Regal auch hin. Es kommt aber vor (sehr selten), dass auf dem Bildschirm keine Touchbefehle angenommen werden. Dann kann Google noch mit den Sprachbefehlen steuern. Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob dieses Problem durch den Wirelessadapter oder durch das Snyc 3 oder durch das Handy hervorgerufen wird. Das Problem tritt auch sehr selten auf. Nach einem Motorneustart und damit neu Verbinden funktioniert in der Regel alles wieder.

    In solchen Situationen, wenn keine Touchbefehle angenommen werden können, und somit die Fordapp nicht ausgewählt werden kann, kommt man aber problemlos über richtigen Tasten auf die Snyc 3 Radiofunktion :)