Beiträge von daniel_de

    Hi Oli,

    Es gibt nur H&R Federn und die nennt man nicht im gleichen Satz wenn's um Komfort geht.

    für den ST gibts (sogar im Fordzubehörprogramm) Eibachfedern und ST Suspensions hat auch Federn im Programm. Dein Fahrwerkseinbauer hat für einen Fiesta ST sogar mal in einem Video mal seine erfahrenen Unterschiede angeschnitten. Das ist aber vermutlich nur entfernt auf den Puma ST übertragbar...

    Mir etwas Geduld wir die Felge bestimmt mit 25 % Rabatt bald angeboten ;)

    Ich gehe davon aus, dass die Felge regulär bestimmt das gleiche kostet, wie die anderen ST-Felgen... aktuell 384,- €. Es ist ja keine extra leichte Felge, wenn ich die Beschreibung des Handlingpakets richtig interpretiere :/

    Komplettreifensätze mit RDKS, würde ich nur bei einem Händler in der Nähe kaufen. Wenn es Probleme gibt, wird es sonst schwierig in Bezug auf Kostenübernahme.

    Ich würde aus diesem Grund auch keine günstigen Ventile im Netz kaufen.

    Bei unserem Ford Ecosport gab es mit den Nicht-Ford-RDKS-Ventilen Probleme. Die mussten dann letztendlich zu Lasten des Händlers getauscht werden. Da war ich heiden froh nur ein Ort weit fahren zu müssen.

    Bei meinen PUMA-ST-Winterreifen und meinem 2. Sommerreifensatz kamen auch keine originalen RDKS-Ventile zum Einsatz... laufen problemlos👌

    Vogelkot kann ich mir fast nicht vorstellen. Es ist schwer auf den Bildern zu erkennen, aber normalerweise sieht man diverse Krater im Lack um so eine Vogelkotstelle... auf den Bildern hier sieht es so aus, als hätte sich der Lack direkt abgelöst. Das sieht im Grunde so aus, wie der ein oder andere von den unten angebrachten Kotflügelplastikteilen oder Schwellerabdeckungen berichtet hat. Zuletzt unser slinedriver... da wurde ein Lackierfehler eingestanden🤔

    Dellenreparatur ist natürlich auch eine Möglichkeit...

    In meinen Augen haben die Ford-Manager einen Knall. Den Mondeo einzustellen konnte ich damals noch halbwegs verstehen. Den Ka auch. Aber bei Fiesta und ab 2025 den Focus, das konnte ich absolut nicht verstehen. Gerade der Focus als Kombi ist obendrein ein beliebtes Firmenauto. Das man den Markt, einfach so der Konkurenz überlässt, verstehe ich nicht. Man könnte meinen, Ford will den Europamarkt aufgeben...

    In meinen Augen sind diese Dellendoktoren Künstler :thumbup:

    Ich hatte mich mal mit einem Lackierer unterhalten. Er hat Bedenken wegen eventueller Microrisse, die irgendwann mal Probleme machen können :/ Der A1 meiner Tochter war ein Hagelschadenauto... auf dem Dach gab es wohl einige. Das muss im ersten Jahr passiert sein. Bis jetzt hat sie keine Probleme und das Auto ist jetzt 10 Jahre alt :thumbup: