Beiträge von daniel_de

    @lexa

    Ja das ist richtig, mit dem kostenpflichtig bei Mazda... zumindest beim CX3. Beim CX30 hat mich das Navi überhaupt nicht interessiert, da das so schlecht zu bedienen war, und es gab nicht mal gegen Aufpreis Echtzeit-Online-Verkehrsdaten, so dass ich tatsächlich nur Google Maps benutzt habe. Außerdem war für mich klar, daß der CX30 nach 4 Jahren zurück geht. Ich hab beim CX30 aus diesen Gründen nie upgedatet.

    Beim Puma muss ich sagen, dass das Navi annehmbar zu bedienen ist und ich es tatsächlich ab und zu benutze... und den Puma möchte ich nach aktuellem Stand auch länger als 4 Jahre fahren... es sei denn es kommt ein neuer interessanter bezahlbarer Puma ST mit Handschaltung und Sperrdifferenzial raus... dann könnte ich vielleicht nochmal schwach werden🫣

    Das sehe ich auch so wie @lexa

    Es kann nicht sein, dass man sogar noch bis vor kurzem Bestellautos mit einem Snyc 3-Navi ausgeliefert hat, das nicht mehr aktualisiert wird... wenn es tatsächlich so ist, dann ist das für mich Kundenverarsche.

    Zumindest so lange die Garantiezeit der letzten neu ausgelieferten bestellten Autos mit Snyc 3 noch läuft, sollten auch noch Navi-Kartenupdates kommen... und eigentlich noch ein paar Jahre länger. Ansonsten hätte man beim Autokauf die Käufer darauf hinweisen müssen.

    Wenn ich mir vorstelle, dass mein Autonavi eventuell keine Updates mehr von Ford bekommt, mein ST ist nicht mal 1 Jahr alt... fühle ich mich schon veräppelt :cursing: ... aber mal schauen, vielleicht kommt ja doch noch was.

    Ich denke 1 Kartenupdate im Jahr sollte allgemein schon drin sein. Aus Erfahrung mit Mazda weiß ich aber, dass es da teilweise auch nicht besser war :/ =O

    Etwas gutes hat es ja... wenn es keine neue Karten mehr für das Ford-Navi-System gibt, muss ich mich nicht mit dem Updaten beschäftigen... keine schlaflosen Nächte mehr in Bezug, wie bekomme ich die geladen8o

    Ich könnte mir vorstellen, dass ich ein ähnliches Rausch- und Knallproblem hatte. Das war bei mir megalaut. Danach kam bei mir allerdings kein Ton mehr. Nach dem Abstellen, zuschließen und einige Zeit des Wartens war dann wieder alles da. Soweit ich feststellen kann, funktioniert auch wieder alles. Ich hatte das Problem Mitte Juni, seit dem ist alles unauffällig... wenn ich wieder mal in der Nähe der Werkstatt bin werde ich nachfragen, was das gewesen sein könnte.

    RedDragon

    Interessant 🤔 Den Sub schaue ich mir mal näher an. Bin da nicht mehr auf dem Laufenden. Mein Favorit ist aktuell noch der Focal IBUS 20.


    Inaktiv weil das akustisch wohl nicht so harmonisch mit dem Neuen einher gehen soll.

    Kannst Du das näher erklären... das verstehe ich nicht. Ich gehe davon aus, dass Du das originale Subchassis einfach "abgeklemmt" hast und das Chassis einfach noch verbaut ist, ohne irgend eine Funktion... oder?

    Raubkatze67

    Ich finde es gut, dass Du es ausprobiert hast👍 Man muss ja auch bedenken, dass der Zoll in die Versandkosten vom Anbieter aus GB nicht unerheblich sind. Jetzt wissen wir zumindest, dass die Gelaufkleber vom jackplott für den Frontspoiler immer noch nicht passen und dass die Farben immer noch relativ blass sind. Es hätte ja sein können, dass der Anbieter mittlerweile etwas angepasst hat.


    Ich habe ja von jackplott die ST-Inlays für die Felgen im Einsatz. Da war es zum Beispiel so. Der erste Satz hatte nicht besonders gut geklebt. Da hatte ich relativ schnell die Inlays verloren. Der 2. und 3. Satz hält bis jetzt immer noch und die Inlays passen auch gut 👌