Ford würde auch nicht PUM4 schreiben. In dem Video wird auch immer nur die neue Front oder nur das (alte) Heck gezeigt.
Beiträge von puma-blau-28
-
-
Ford, die tun was.
Mittlerweile kann man sich nicht mal mehr über die deutsche Fordseite einloggen.
-
Also die 3-Zylinder sind mittlweile so gut, das merkt man nicht mehr. Selbst VW baut die jetzt ein. Der ST oder der ST-Line X sind mit 160/155PS schon spritzig.
Der Honda ist allerdings wesentlich größer als der Puma, da wäre eher der Kuga eine Aternative.
-
In Cyanlabs gibt es auch die Möglichkeit die Update Datei zu erzeugen und dann an Ford hochzuladen.
Aber Ford und Sync - 2 Welten treffen aufeinander.
-
Also erst einma, das Programm und die Updates sind alle Kostenlos. Wenn nicht, hast die eine falsche Seite. Es muss nirgends eine Lizenz eingegeben werden
Unten links auf das Zahnradsymbol und mittig Deusch auswählen. Hier sollte man auch einen Dowsloadpfad und Logdatei angeben
Dann auf das Hauschen:
USB Stick auswählen
Region Europa
Version Nur Kartenupdates (wenn Du 3.4.23188 schon hast)
Kartenversion F13 (2023) (Laut Mine soll die F13 (2024) noch fehlerhaft sein, keine Ahnung ob das schon gefixt ist.
Und Start.
Das Ganze dauert und dann den Stick in den Puma
-
Cut Down Map Package Generator - CyanLabsUse this generator to create "Cut Down Map Packages" for Syn3Updater for APIM's without enough space for full packagescyanlabs.net
-
-
-
Cyanlabs kann man auch auf Deutsch stellen.
Diese Map_497 ist nur eine Zwischenversion und erzeugt nur eine Logdatei unter SYNCMYRIDE (ne XML Datei)
Diese muss man hochladen und dann soll das Update angeboten werden. Habe ich schon zig Mal gemacht, klappt bei mit nicht.
Also hab ich Cyanlabs genommen.
-
Über WLAN geht bei der VFL gar nichts.
Welche Fehlermeldung spuckt das System aus?