Felgenschlösser

  • Hi Leute,


    ich habe folgendes Problem. An den Felgen meiner kleinen grünen Wildkatze sind Felgenschlösser befestigt. Leider habe ich weder den Adapter für die Schlösser, den konnte der Händler nicht finden :rolleyes: noch habe ich die Codekarte um den Adapter nachzubestellen.

    Da ich aber bald die Winterräder montieren muss, habe ich jetzt das Theater.

    Habe auch schon mehrere FFH‘s hier im Umkreis abgeklappert, aber keiner konnte mir weiterhelfen. Die einzige Möglichkeit wäre, die Felgenschlösser mit Gewalt zu öffnen, wurde mir gesagt. Dabei würden aber mit Sicherheit die Felgen in Mitleidenschaft gezogen, was ich natürlich vermeiden möchte.

    Weiß jemand von Euch noch eine andere Möglichkeit? Bin für jeden Tipp dankbar.


    LG ^^

  • Weiß jemand von Euch noch eine andere Möglichkeit? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Wir bei uns auf der Arbeit haben Felgenschlossknacker, die funktionieren 1A. Bisher auch noch keinerlei Probleme mit Felgenbeschädigungen gehabt, Felge blieb Heile, ohne jegliche Kratzer oder Beschädigungen.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Irgend jemand hat dir die Dinger ja verkauft. Der muss den Schlüssel ja haben bzw. dann für den Schaden aufkommen.

    Die waren schon auf dem Auto drauf, als ich es gekauft habe. Und der Händler hat den Adapter nicht bzw. findet ihn nicht X/

  • In dem kleinen Seitenfach im Kofferraum, hinten links, ist der Adapter auch nicht?

  • Wir bei uns auf der Arbeit haben Felgenschlossknacker, die funktionieren 1A. Bisher auch noch keinerlei Probleme mit Felgenbeschädigungen gehabt, Felge blieb Heile, ohne jegliche Kratzer oder Beschädigungen.

    Kann man so einen Felgenschlossknacker einfach erwerben oder muss ich in eine Werkstatt und nachfragen ob die sowas haben?

  • Kann man so einen Felgenschlossknacker einfach erwerben oder muss ich in eine Werkstatt und nachfragen ob die sowas haben?

    Von BGS Tools gibt es ein Set mit verschieden Größen. In der Regel müsste dann die Größe 19 passen. Die werden dann mit einem Schlafstift, der im Set mit bei ist, auf das Felgenschloss geschlagen und mit einer Nuss und einem alten Drehmomentschlüssel kann man versuchen, diese zu lösen.


    Sollte in der Regel ohne Probleme klappen. Oder in die Werkstatt fahren und nachfragen, ob die sowas haben und machen könnten.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Die waren schon auf dem Auto drauf, als ich es gekauft habe. Und der Händler hat den Adapter nicht bzw. findet ihn nicht X/

    Meiner Meinung nach ist es die Pflicht des Händlers, diesen Missstand zu beseitigen. Notfalls muss er diesbezüglich mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen. Und wenn dies alles nichts bringen sollte, müsste der Händler bereit sein, die Felgenschlösser kostenlos zu "knacken". Auf die Art und Weise, wie es Jaschbro bereits beschrieben hat. Es gibt hierzu schöne Videos. Selbst würde ich dies nur machen, wenn ich es verbockt hätte!


    Lange würde ich dies so nicht lassen. Stell dir mal vor, du hast unterwegs eine "größere" Reifenpanne🤔


    Gruß, Volker

    ST-Line X (EZ 08/23) in Rot, 155 PS, Automatikgetriebe

    Einmal editiert, zuletzt von ti-volker ()

  • Knacken ist völlig unnötig , hatte mal mein schloß geschrottet sprich schloß abgerissen , dann zu meinem Händler der hate eine kiste mit so ca 50 schlössern eins nach dem anderen ausprobiert und irgendwann passte eins ,dann alle Schlösser entfernt und durch neue Muttern ersetzt

  • Hatte ich damals auch original vom Werk mit bestellt und ein Adapter lag bei mir bei der Auslieferung im Kofferraum. Hatte das aber auch kontrolliert wegen der ebenfalls vom Werk verbauten abschließbaren AHK.

    Aber auch sonst hätte ich den Händler in die Pflicht genommen. Er muss dir im ersten Jahr beweisen, das er dir den übergeben hat. Hast du allerdings ein Abnahmeprotokoll unterschrieben, wo das Schloss mit aufgeführt wird, hast du schlechte Karten. Ist das ein Neuwagen kann er bei Ford anfragen. Sonst muss der Händler an den Vorbesitzer rantreten und nachfragen. Zur Not würde ich ihn verpflichten das zu knacken und falls ein Schaden entsteht dafür zu haften. Rechtschutz hilft da auch, meistens reicht aber der Hinweis an den Händler, das man sich das so nicht gefallen lässt.

    Wenn er sich nicht darauf einlässt, würde ich ihm dafür schriftlich eine geeignete Frist von 2-3 Wochen setzen.

    Aber auf keinen Fall selbst oder durch dritte machen lassen.