Kannst du etwas genauer beschreiben, was du meinst mit, er zündet länger bzw. dauert, bis der Motor anspringt? Dauert es länger, im Sinne der Motor dreht länger und braucht Zeit, bis er an ist oder vom Knopfdruck bis zu dem Zeitpunkt, wo der Motor dann gestartet wird?
Beiträge von Jaschbro
-
-
1. egal123456 Das Update existiert seit Anfang des Jahres 2025, dass Problem weiß Ford aber erst ab März und haben jetzt herausgefunden, welches Update die Problemlösung ist.
2. ti-volker Anfang 2024, wo der Facelift angefangen worden ist zu bauen und bis Anfang 2025, ich meine den 8.1.2025.
-
Richtig vermutet - dein Fahrzeug fällt nicht mehr mit rein.
-
Meiner hat ca. 16.000km runter. Bei mir kam es nicht immer, nur sporadisch. Habe vor Monaten eine Reihe von Updates durchgeführt. Seitdem habe ich das Gefühl, ist das Problem weniger geworden. Ganz drauf geachtet habe ich nicht.
Nach 14000km ist definitiv alles eingefahren.
-
Hallo Jaschbro,am besten wir alle,die das Problem haben,kommen zu Dir in die Werkstatt.
Wenn ich Dir meine FIN gebe,hast Du die Möglichkeit,mal zu schauen,ob es ein Update für meinen gibt ?
Das könnte wohl schwierig werden, alle zu uns in die Werkstatt.
-
Selber kann man dies nicht überprüfen, dass können nur Mitarbeiter, die Zugriff auf das Programm von Ford haben und können anhand der Fahrgestellnummer die Software Versionen herausfinden, die installiert sind.
Die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben, scheint das Update für das Steuergerät zu sein. Ich hatte das Problem, Update aufgespielt, alles wunderbar. Seit Monaten keine Probleme.
-
So wird es auch von Ford angegeben, Halter plus Gummitülle anbringen, falls keine Beschädigungen vorhanden.
-
Jennes69 Das Problem ist bei Ford bekannt und es soll dafür ein Update geben. Ich habe es selbst bei mir durchgeführt und seit Monaten alles problemlos.
Kann mir leider es nicht erklären, warum es bei euch kein Update für die Problematik gibt. In der Regel sollten die für alle verfügbar sein. Entweder Fehler der Mechaniker und haben nicht richtig geprüft, oder Ford schaltet die nicht frei. Stehe da leider auf dem Schlauch.
-
Ich bin jetzt nicht so der Techniker, aber nach einem unlösbaren Problem sieht es hier doch nun wirklich nicht aus. Es muss doch für Ford irgendeine Möglichkeit geben die Empfindlichkeit des betreffenden Sensors entsprechend anzupassen.
Aber wahrscheinlich wird auch das wieder eine längere Geschichte, ähnlich wie mit der "Erweiterten Fernlichtfunktion"...
Genau so sieht es aus, ich glaube nicht, dass etwas mechanisches die Ursache ist. Es fühlt sich so an, als würde das Steuergerät die Bremse angezogen lassen und erst nach paar Sekunden freigeben.
Mittlerweile macht meiner das weniger, allerdings keine Ahnung warum. Mal beobachten, ob sich das Problem häuft und was Ford dagegen unternimmt.
-
Nope, steht zwar so in der Bedienungsanleitung, kann aber leider nicht deaktiviert werden. Das wäre mein erster Schritt gewesen, um das Problem finden bzw. auch ausschließen zu können.