Beiträge von Jaschbro

    Meiner stand nun 3 x wegen einem Hybrid update , 1 x Turbolader , 2x Batterie update dabei kam heraus Generator defekt und 1x wurde irgend eine Software neu aufgespielt , da waren alle Sender im Radio und einstellungen auf Werk resettet. Heute morgen hat der Rückfahr Bremsassistent eine Fehler Meldung gehabt , mal sehen was da wieder ist. Nervig genug ? Für Mich ja

    Bei mir liegt die Fehlermeldung immer an einer verschmutzen Kamera. Saubermachen und schon kommt bei mir die Meldung nicht wieder. 👍

    In so einem Fall hilft auch nur eine Wandlung, wenn ich in 6 Monaten mehr als 3 mal wegen unterschiedlichen Problemen in der Werkstatt wäre, würde ich sofort wandeln. Vor allem, da ich weiß, dass es viele Puma-Fahrzeuge gibt, die ohne Probleme laufen.


    Bei dir ist das schon kein Montagsauto mehr, dass ist eine Tragödie. Respekt, das du solange den Zustand aushalten konntest. 😅

    Gibt solche und solche, mein erster Puma hat 55.000km erreicht ohne nennenswerte Probleme beim Motor, bis er verkauft wurde.


    Mein jetziger hat 20.000km und läuft bisher auch ohne Probleme.


    Wie bei Ford und vielen anderen Herstellern gibt es Motoren, die halten sehr lange, über 100.000km, dann gibt es welche, die halten nicht Mal 15.000km. Da steckt man leider nicht drin.


    Ärgerlich ist das allemal und wenn das Auto am Anfang schon viele Probleme gemacht hat, ist das natürlich umso ärgerlicher.

    Die älteren Motoren, die 2.2 Liter oder 3.2 Liter, sollen Probleme mit den Ölpumpen gehabt haben, wir haben bisher keinen gehabt, außer mal Glühkerzen defekt, aber auch erst nach mehr als 180000km und 10 Jahre alt gewesen. Die neueren Motoren, z.B 2.0L EcoBlue, sind zuverlässig und haben bis dato keine Probleme, die mir bekannt sind. Der 3,0 Liter EcoBlue soll auch zuverlässig sein, aber wichtig ist, dass die Wartungen selbstverständlich rechtzeitig durchgeführt werden müssen.

    Danke Jaschbro für die Antwort. Der Termin für die Reperatur ist erst in 5 Wochen. Hier im Norden hat über die Hälfze der FFH dicht gemacht bzw. gekündigt. Sehe mich gerade nach einer guten freien Werkstatt um. Weisst du welche Kondensatorhersteller Erstausrüster für den Puma sind?

    Ford nutzt verschiedene Hersteller im Bereich Klimaanlage, welche Hersteller das genau sind kann ich nicht sagen, dass ist unterschiedlich. Bei Kondensatoren werden die von Ford Motorcraft, deren eigene Ersatzteilemarke, wahrscheinlich als Erstausrüster verbaut. Der Zulieferer, der die herstellt, könnte z.B Hanon Systems sein, genaue Informationen habe ich darüber aber nicht.

    Es sind zwei getrennte Systeme, einmal die Heizung und die Klimaanlage. Wenn der Kondensator defekt ist, sollte die Heizung trotzdem funktionieren.


    Würde das an deiner Stelle erstmal im Auge behalten, wenn dein Fahrzeug beim Händler steht, kannst du denen das dazu sagen, um sich das mal anzuschauen. 👍