Ich schaue später mal nach, ich meine da mal was gefunden zu haben, aber relativ versteckt. Kann sein, dass ich mich auch vertan habe.
Beiträge von Jaschbro
-
-
Also erstmal, die Baustellen Warnung kannst du, soweit ich weiß, in den Einstellungen separat deaktivieren.
Du kannst in der E-Mail Mal auf Kündigung klicken, falls vorhanden. Wenn nicht, dann endet das automatisch und sollte nicht verlängert werden. So war es zumindest bei meinem alten
-
Genau, wenn du die LED Matrix Scheinwerfer hast, funktioniert das ausschneiden der Fahrzeuge nicht mehr.
-
Meiner Meinung nach sind ca. 2-3 Sekunden zum Anlassen des Motors ausreichend, könnte aber schneller gehen. Meiner braucht Mal länger, Mal weniger, je nach Ladezustand der Batterie.
Warum das Fahrzeug nach dem ausschalten und Wiedereinschalten die Verzögerung nicht hat, habe ich bereits beschrieben, warum dies so ist.
-
Ganz einfach gesagt:
1. Start, wenn Motor kalt: Über Anlasser
2. Start, wenn Motor warm: Über Generator
Der Puma verfügt trotz 48V System einen Anlasser, der den Motor startet, Hyundai macht dies ausschließlich nur noch über den Generator.
Wenn der Motor warm ist und z.B über den Start Knopf angemacht wird, bzw. z.B bei dem Start/Stopp System an Ampeln, wird dieser über den Generator wieder gestartet. Daher wirkt das starten über den Anlasser länger, als über den Generator.
-
Kannst du etwas genauer beschreiben, was du meinst mit, er zündet länger bzw. dauert, bis der Motor anspringt? Dauert es länger, im Sinne der Motor dreht länger und braucht Zeit, bis er an ist oder vom Knopfdruck bis zu dem Zeitpunkt, wo der Motor dann gestartet wird?
-
1. egal123456 Das Update existiert seit Anfang des Jahres 2025, dass Problem weiß Ford aber erst ab März und haben jetzt herausgefunden, welches Update die Problemlösung ist.
2. ti-volker Anfang 2024, wo der Facelift angefangen worden ist zu bauen und bis Anfang 2025, ich meine den 8.1.2025.
-
Richtig vermutet - dein Fahrzeug fällt nicht mehr mit rein.

-
Meiner hat ca. 16.000km runter. Bei mir kam es nicht immer, nur sporadisch. Habe vor Monaten eine Reihe von Updates durchgeführt. Seitdem habe ich das Gefühl, ist das Problem weniger geworden. Ganz drauf geachtet habe ich nicht.
Nach 14000km ist definitiv alles eingefahren.
-
Hallo Jaschbro,am besten wir alle,die das Problem haben,kommen zu Dir in die Werkstatt.
Wenn ich Dir meine FIN gebe,hast Du die Möglichkeit,mal zu schauen,ob es ein Update für meinen gibt ?
Das könnte wohl schwierig werden, alle zu uns in die Werkstatt.
