Beiträge von Jaschbro

    Heute gemessen


    IMG_0537.jpg


    Ziemlich schwach. <X

    Die Spannung ist zwar so noch in Ordnung, zwar etwas unter 12,4 Volt. Was aber entscheidend ist dafür, warum die Meldung ausgelöst wird ist der Batterieladezustand (SoC). Wenn dieser unter 50% fällt, wird die Meldung abgeschickt, die man in der FordPass App hat.


    In der Regel ist das auch schon das Zeichen, das die Batterie einen Internen Fehler hat.

    Dann hattest du Glück. Ich kenne diverse Betroffene beim FL wo die Hybrid Funktion im Vergleich VFL schlicht nicht vorhanden war. bzw. sauber funktioniert hat.


    Auch beim einem VL Modell gehört die Karre tausende von km getestet wie es zb auch BMW und Co. macht. Stichwort Erlkönig. Und selbst dann gibt es doch immer wieder Probleme.

    Ist die Karre 2-4 Jahre auf dem Markt kann man sich Gedanken über einen Kauf machen. (Leasing bzw. Full Service ausgenommen)

    Sehe ich anders. Aber zum Glück gibt es unterschiedliche Meinungen. 👍

    Ich habe den Puma ebenfalls blind gekauft und keinerlei Probleme. Es gibt bei dem Puma Schlichtweg nichts, was ausgemerzt werden muss, da bis auf das Interieur sich keinerlei Sachen verändert hat. Die Antriebssystem, Aufhängung etc. sind schon seit dem Facelift auf dem Markt. Sync 4 ist ebenfalls länger auf dem Markt und da das OTA-Update fähig ist, werden Fehler sowieso ausgemerzt.

    Mein Satz war leider nicht richtig zu Ende geschrieben, wollte noch fragen, wie oft die Fehler bei dir vorkommen?

    Paar Pumas, sowohl VFL als auch FL hatten diverse Fehler hinterlegt, mit der Signalübertragung der Kamera. Dies löste noch keinen Fehler im Kombiinstrument aus, aber so, dass die Assistenten nicht mehr fehlerfrei funktioniert haben.


    Fehlerspeicher könnte man online auch als Händler abfragen, bevor man einen Termin ausmachen würde.

    Seltsam das ganze. Ich habe das Glück, keinerlei Probleme mit dem FL zu haben. Nicht mit der Klima-Automatik, mit den Sensoren etc. Dagegen kann man was machen durch gewisse Updates etc, keine Frage.

    Aber das dein Ford Händler da so reagiert, ist indiskutabel.


    Hast du schon Mal einen anderen Ford Händler ausprobiert, ob dieser sich evtl. um die Beanstandungen kümmert und im besten Fall behebt?

    Extrem traurig und blamabel, dass es die FFH nicht mal wissen. Ich hatte meinen PUMA 2x deshalb (und wegen diverser anderer Fehler) beim Service - auf den Termin durfte ich jeweils 3 Monate warten. Jetzt wird er in Zahlung gegeben... andere Hersteller sind da wesentlich besser.

    Kannst du bitte erläutern, welche diverse Fehler noch vorhanden waren/sind?
    Ja, dass ist blamabel. Gibt aber auch andere Händler, die davon Bescheid wissen. Ist immer so eine Glücksache.