Ich hab den Führerschein auch seit 1986 und bin schon alle möglichen Fahrzeuge gefahren. Bis vor ca. 5 Jahren war ich immer Laternenparker und hatte diese Probleme nur wenn es sehr kalt war. Auch mit dem Vorgänger einem Renault Megane 2 schon im Parkhaus parkend kenne ich diese Problematik nicht. Aber der Puma und auch mein Kuga PHEV zeigen diese Schwäche auf.
Teilweise fahre ich bei 5 Grad plus und trocken nur kurz zum Einkaufen ca. 1 Kilometer und stelle den Wagen wieder im Parkhaus ab. Ziehe die Handbremse an. Nach 5 Stunden will ich am Nachmittag zur Arbeit, löse die Feststellbremse und fahre los und es gibt dieses knacken von der Hinterachse. Das kann doch nicht sein das sich die Belege in der kurzen Zeit an die Scheiben festsaugen und auch noch ohne Feuchtigkeit. Das ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion.
Aber der ffh meinte alles normal könne er nichts machen auch wenn er immer wieder mir Scheibe und Belege tauscht würde das Problem bestehen bleiben