Beiträge von Glatze

    Das Problem mit der Batterie vom Zündschlüssel liegt nur an der Benutzung schlechter Batterien. Hatte ich auch. 3x alte Überlagerte genommen und nach je ca. 3 Wochen wollte er eine neue Batterie. Nach einsetzen einer Varta, aus dem Batterieshop besorgt, seit 3 Monaten keine Probleme. Und der Wagen steht auch längere Zeit nur rum und ich bin Wenigfahrer.

    Ohne meine 3 Unfälle, die mir andere zugefügt haben, keine Probleme am Wagen. 1x Starterbatterie gegen Varta getauscht.

    Der Lack ist etwas dünn und bei leichten Steinschlag hat man kleine Abplatzer.

    Start/Stop Batterie

    Was ist den eine Start/Stop Batterie???

    Es gibt nur die 12V Starterbatterie und die 48V Mildhybrid Ladebatterie.


    Ein Wechsel der Starterbatterie kostet aber, zumindest bei meinem Händler in Berlin, nur um 180€ zzgl. Einbau um die 240€. Und das empfinde ich als sehr teuer.

    ... und leider preislich für Normalsterbliche nicht bezahlbar :/ 8)

    Das ist Richtig. Mit Vollausstattung kann der schon mal über 70K kommen.

    Und das ist dann kein Massentaugliches Produkt.

    Hab den Gen-e nur auf Fotos gesehen und nur die Eckdaten gelesen die hier im Forum beschrieben wurden. Für mich als überwiegenden Stadtfahrer im Großraum Berlin reicht er völlig aus. Leider ist der Preis zu hoch sodass auch ein Leasing entsprechend teuer sein wird. Es sei den die Fordbank haut wieder ein 0% Leasing raus und die monatlichen Kosten liegen unter 300€ bei vielleicht 5 Jahren Nutzungsdauer. Dann wäre es für mich eine Überlegung wert da Wallbox für den Kuga PHEV bereits vorhanden ist.

    Dieses Problem muss neu sein beim FL. Mein 2020 ST-LINE geht so an wie ich Ihn ausschalte. Macht mein Kuga auch so.

    Also wenn die Klima an war in Auto Stufe 2 und ich den Motor ausschalte geht er auch genauso beim nächsten Starten wieder mit Auto Stufe 2 an.

    Meiner ist von 12/2020, Zugelassen 10/21 und ich habe ein Papierserviceheft. Dort wurde aber noch nie was eingetragen. Laut einem Serviceberater meines FFH soll das seit 2021 nicht mehr gemacht werden, damit der Kunde nur zum Ford Händler geht und nicht zur freien Werkstatt. Die haben natürlich auch das Serviceheft genutzt. Jetzt hat man nur einzelne A4 Blätter und nicht alles zusammen in einem Heft. Da sind Sie wieder die Nachteile der Digitalisierung.