Ist wahrscheinlich die Batterie. Hört sich blöd an ust aber so. Tritt häufig bei Kurzstreckenfagrten auf. Irgendwann sind die Töne von Heckklappe usw. leise. Erstes Zeichen das die Batterie in den Knien ist. Durch die 500km Fahrt wurde Sue wieder aufgeladen und schon geht wieder alles. Einfach mal mit einem Cetek Batterieladegerät wieder aufladen und es geht alles wieder. Es sei den es ist noch eine Rumänische Rombat verbaut. Die sollte dann erneuert werden.
Beiträge von Glatze
-
-
Nicht böse sein, aber warum soll es Euch besser gehen als uns damals. Sommer 21 bestellt und nach letztendlich Februar 22 geliefert. Sollte auch eigentlich nach spätestens 3 Monate fertig sein und der Bautermin wurde ständig verschoben.
Ich glaube, bei Ford wissen die ganz genau, dass der Liefertermin 6–8 Monate dauert, verschweigen es aber der Kundschaft bewusst, weil sonst die Hälfte der Leute ihn erst gar nicht bestellen würde.
Hi Thomas,
Deshalb habe ich damals mein Auto beim großen Händler im Frankfurter Raum erworben. Der hatte alle Wagen in den verschiedensten Ausstattungsvarianten und Farben vorrätig.
-
Hallo Pumafreunde,
Schade das einige abgesagt haben. Die Stimmung ist wieder heiter und wieder mal lustig. Aber natürlich geht die Gesundheit vor.
Ich hoffe aber das noch zahlreiche Leute kommen, damit wir morgen eine schöne Kolonnenfahrt machen können.
Bis morgen, hoffentlich?
-
So, Problem behoben.
War ein Eigentor und dazu noch ein dämliches. Der Stecker für den Luftmassenmesser wurde vergessen wieder anzuschließen.
Ist mir nicht aufgefallen, da der Stecker mit kleinem Kabel unter den Luftfilterkasten eingeklemmt wurde. Und die leere Steckhülse kann man mal übersehen.
Und das führt zur Anzeige der Motorkontrolleuchte und dem Ausfall von Start/Stopp.
Aber ein Kollege aus dem Forum hier hat mir geholfen.
Deshalb auch nochmal die Rückmeldung für die nächsten Batteriewechsler damit die nicht den selben Fehler machen.
-
Morgen noch mal in der richtigen Reihenfolge abklemmen und Reset wiederholen bis die Lampe geblinkt hat.Kannst du Fehler selbst löschen ??
Gruß Didi
Hallo Didi
Leider habe ich kein OBD und auch kein Forscan. Das müssten wir dann beim Treffen in Duisburg machen.
Falls es aber doch nicht nur ein Softwarefehler ist, ist es mir aber zu heikel die 600 km aus Berlin anzureisen und auf der Autobahn verreckt er mir dann. Fahre ja sonst überwiegend in der Stadt.
Was auch irritiert das Start/Stopp direkt nach Batteriewechsel nicht mehr geht, obwohl Batterie neu ist. Rechte Tür per Keyless zu öffnen geht jetzt ja auch wieder, da die Batterie voll geladen ist.
-
An alle Spezialisten hier.
Habe meine alte Rombat rausgeschmissen und eine neue Varta vom Ford Händler eingebaut. Eine EFB Batterie. Beim Einbau leider zuerst Pluspol gelöst und dann Minus.
Batterie gewechselt und danach versucht BMS zurück zusetzen mit 5x Lichthupe und 3x Bremse bei Zündung ein.
Hat nicht geklappt. Seit dem geht auch Start/Stopp nicht mehr. Kein Leistungsverlust, auch nicht auf BAB.
Hat da einer ne Idee??
-
60€ sind ein Witz hier in Berlin. KV's für meinen Kuga 2. Inspektion gehen von 560€ bis 1285€. Das sind Unterschiede innerhalb von 40km. Beim Puma sollte es ähnlich sein. Aber in Berlin gibt es ja auch nur zwei große und vielleicht 3 kleine Händler.
-
Habe jetzt vom FFH die Erklärung erhalten. Dient nur zum Schallschutz und nicht zur Isolation. Das Problem ist allerdings das dieser harte Schaumstoff in der Fabrik erst an das Grundgehäuse angeklebt und dann der Kotflügel montiert wird.
Also wenn der Schaumstoff ersetzt werden soll mit dem Originalteil muss der Kotflügel runter. Und da wir wissen wie die Werkstätten arbeiten kann ich mir nicht vorstellen das die das vom Spaltmaß genau so wieder hinbekommen wie der Roboter in der Fabrik.
Zudem kommt noch das wenn der Wagen verkauft wird dir keiner glaubt das man den Kotflügel abgenommen hat um den Schaumstoff zu ersetzen. Da wird gleich ein reparierter Unfall angenommen. Also dann vielleicht nicht mehr verkäuflich oder zu sehr hohen Preisnachlässen.
Das lohnt nicht. Dann gleich mit Bauschaum behandeln. Aber auch da könnte jemand denken man hat etwas zu verschleiern wenn es entdeckt wird.
-
Ja, für den Abstandshalter. Aber bei mir hat der Marder auch die Füllung zwischen Kotflügel und Wagen zerfetzt.
-
Garantie ist leider seit letztem Oktober abgelaufen
.
Was könnte so eine Schaumstoff Dämmung für beide Seiten kosten und kann man das alleine verbauen ohne irgend was anderes abzubauen?