Beiträge von Glatze

    Beim Kupplung treten geht meiner bei Start/Stop nicht an. Erst wenn man den Ganghebel nach links zieht und auch dann noch nicht mal, sondern wenn der Hebel zum ersten Gang nach oben geschoben wird geht der Wagen wieder an.

    Es gibt aber komische Situationen. Stehe in Gradeausspur und in der linken Abbiege Spur fährt ein LKW. Durch die Erschütterungen startet plötzlich der Motor???

    Sachen gibt's.

    Es ist ja hinterher alles geklärt worden. Die Inspektion war ja schon im Juli. Es war ein Computerproblem. Das Ford Angebotsprogramm war auf 2 verschiedenen Rechnern installiert und der eine war nicht upgedatet. Deshalb 2 unterschiedliche Preise. Der eine hat das Angebot erstellt ( und kein KV ), der andere die spätere Rechnung. Und sowohl Angebot als auch KV können 10% überschritten werden. Auch 20% Überschreitung bei vorheriger Informationen des Kunden sind möglich.

    Kostenlosen Leihwagen um 30min. überzogen, weil die fertig wurden mit irgendwelchen Sachen. Vollen Tagespreis berechnet, obwohl das ja nicht mein Fehler war. Hätte ja das Ersatzfahrzeug pünktlich bringen und dann vor Ort noch 2 Stunden warten können. Kulanz Fehlanzeige. Rechnung um 10% teurer als KV, obwohl keine weiteren Teile verbaut oder mehr Zeit investiert wurde. Zeit pro Arbeitseinheit in der Rechnung einfach mal um 40ct. angehoben als im KV. Und noch so ähnliches.

    Dort nie wieder. In 30 Jahren Ford gab ich in Berlin fast alle durch. Bei keinem lief es rund wie es sein müsste. Einer war mal wirklich gut. Dort hat die Inspektion dann aber auch 30% mehr gekostet als bei den anderen.

    Das liegt sicherlich auch daran, dass die verbauten Scheiben nicht gerade die beste Qualität haben, ursächlich aber sozusagen an Unterforderung. Besonders durch das Rekuperieren wird mit dem Puma weniger über das Bremssystem gebremst als mit "normalen" Fahrzeugen". Dann liegt die Hauptbremslast eh auf der Vorderachse (meine zu mind. 70%), so dass in die hinteren Scheiben kaum Wärme kommt und der sich bildende Rost auch nicht so weggebremst werden kann wie bei den vorderen Scheiben. Letztlich gammeln die Scheiben einfach kaputt.

    Sicherlich könnte man hier durch eine höherwertige Bremsscheibe entgegenwirken (z.B. von Zimmermann), glaube aber kaum, dass Ford eine solche auf Garantie anbaut.

    Wie ist das eigentlich wenn ich die Bremsen hinten bemängel und der Fachhändler und auch Ford lehnen dies als Garantieleistung ab. Kann man dann nicht selbst eigene Scheiben verbauen ohne das die weitere Garantie davon betroffen ist?

    Hätte ich heute den intelligenten Tempomat aktiviert, hätte ich Wunder erlebt. Bei uns ist es wohl gang und gebe, wenn Jemand einen runden Geburtstag feiert ein Schild vors Haus zu stellen, das einem Temposchild ähnelt. Selbst gemacht aus Pappe. Der Jenige wurde 70 Jahre alt. Und was zeigt meine Verkehrsschilderkennung an auf einer 50 ziger Straße 70!!!!! :D

    Gut das er oder sie nicht 100 geworden sind :D

    War gerade in USA und hatte ein großes SUV, Chevrolet Tahoe.

    Der hatte ein WiFi Modul drin. Abtippen und schon war ich verbunden. Allerdings war des entkoppelt schwierig. Selbst ausschalten des Wagens und verschließen brachte nix. Ich musste mein Telefon neu starten um entkoppelt zu werden.

    Musste ich aber häufiger machen, weil meine Tochter über Bluetooth Musik hören wollte.

    Nach knapp über 10.000km und 1 Jahr auch noch alles gut. Aber mein Kuga PHEV hat genau das von Dir beschriebene Bild an der Hinterachse. Dieser hat ca. 24.000km runter und dadurch Tragbild hinten sieht fürchterlich aus. Meister meinte normal und beim Bremsen ist auch nichts zu spüren. Soweit so gut. Ich hab auch keine Herstellergarantie mehr. Ist nach 2,5 Jahren schon abgelaufen. Habe zwar die Cargarantie auf Gebrauchtwagen, die aber Bremsen im Verschleiß nicht übernimmt.

    Ich habe mich letztens über die App mit der Ford Bank wegen meinem Kuga MK3 verbunden. Meine Ablöse bei Auswahlfinanzierung ist nächstes Jahr im Juli fällig und lt. Händler soll ich mich 6 Monate vorher entscheiden ob ich Ablöse oder nicht. In der Bankapp hab ich die Möglichkeit auch vorher abzulösen. Darauf Telefonat mit der Bank. Auch dort die Aussage das ich vorher ablösen kann. Und das Geld dafür kann ich überweisen. Also ist es der Ford Bank egal woher ich es bekomme. Also besteht evtl. die Möglichkeit das ein anderer Händler mehr bietet als der Händler wo ich es ursprünglich abwickeln muss.

    Ist zwar nicht mein Ding, aber könnte so laufen. Aber wie gesagt für mich zu kompliziert.