Das Thema EU-Fahrzeuge war vor vielen Jahren immer mal wieder ein Problem. Das gehört eigentlich inzwischen der Vergangenheit an. Bei meinem gibt es da gar kein Problem...
Die hinterlegte Garantie kann auch der fFH von den Ford-Servern direkt abrufen...
So ist das. Früher wurden die sogenannten EU Fahrzeuge aber auch in anderen Werken und oft mit ganz anderen Teilen gebaut. Da der Puma für die EU zb. nur noch in Rumänien gebaut wird, oder der Fiesta nur in Köln gebaut wurde, sind die Teile ziemlich identisch. Nur die Ausstattungen und Farben weichen etwas ab, sind aber qualitativ nicht schlechter, teils sogar besser. Die Werksgarantie bleibt gleich und in vollem Umfang erhalten. Gibt keinerlei Probleme. Auch sind die Fahrzeugausführungen heute im FS nicht mehr ausgenullt, wie früher.