• Beim Einschalten alleine tat sich nichts. Allerdings beim Drücken von Max wR die Scheibe in 3 Sek frei. Das fand ich schon etwas suspekt. :D

    Bei mir dauert es 1-2 Minuten je nach Eisdicke, bevor das Eis anfangt zu schmilzen. Beschlagene Scheiben sind noch schneller frei. Die zusätzliche Einstellung Max brauchte es nur bei viel Schnee, damit geht es noch fixer.

    Für den Fernstart habe ich 15m Laufzeit auf Automatisch eingestellt. Dann sind bisher bei jeder Temperatur und Schneefall alle Scheiben komplett frei geworden

  • Okay, vielleicht dauert es einfach etwas länger. Werde es beobachten. Danke.

    Zum Fernstart: Dieser funktioniert nie, weil mein Puma immer im Batterieschonmodus ist.

    Das kann auch dein Problem sein. Es werden nacheinander diverse Dinge abgeschaltet, um Energie zu sparen.

    Hatte ich auch noch nie, übrigens Rombat Batterie. Meine Frau hat die Varta und hatte die Probleme. Nach ein paar Mal, regenerieren und nachladen, sowie Rucksetzen des BMS tut's auch die wieder zuverlässig. Zuerst schaltet sich meist Start und Stopp dauerhaft ab. Heizung/ Klima brauchen allerdings auch viel Energie.

  • Evtl. ist es auch mein Fahrprofil? Der Wagen steht teilweise ein paar Tage und dann werden 10-100 km gefahren... kA


    Okay, Nachdem der Wagen nach einer 25 km Strecke 2 Tage stand ist die (Ford?) Batterie bei 12,04V laut dem Voltmeter.


    Entweder defekt oder ich habe Kriechströme. Bisher sprang der Puma allerdings immer ohne zu murren an...