Beiträge von GrayMatter

    Auch das ist wieder nur eine persönliche Meinung. Um das Problem komplett zu minimieren, müsstest du dann auch bei jedem Wechsel den Motor gründlich spülen. Denn durch das reine ablassen des Öls, verschwindet der Abtrieb nicht komplett aus dem Motor, bzw. dem Ölsieb ;) .

    Wichtig zu wissen ist, dass die Eco Boost Motoren oft im Internet schlecht gemacht werden. Das betrifft aber immer die alten Motoren, vor allem C-MAX. Die aktuelle Generation sind ganz andere Motoren - und werden/wurden auch im Focus und Fiesta verbaut.

    Im Focus wurden die Motoren mit der Steuerkette zuerst eingeführt, allerdings gibt es hier auch die Variante mit Zahnriemen. Nur der Puma hat die Steuerkettenvariante vom Start weg. Ecosport und Fiesta haben und hatten weiterhin nur die Zahnriemenvariante. Wird vermutlich erst mit dem Ecosport 2 geändert, der ja nächstes Jahr kommt.

    Wir haben einen gelben Gen-E Puma letzte Woche einmal für eine Probefahrt nutzen können. Fahrteindruck echt positiv, allerdings meinem Empfinden nach etwas weicher abgestimmt als unser normaler Vorfacelift-Puma ST Line X. Hinten sitzen möchte man niemandem zumuten, das gibt Rückenschmerzen, die Batterie hebt den Fahrzeugboden innen ganz schön an. Vorne aber alles fein. Muss jeder vielleicht selbst einfach mal ausprobieren.


    Vielleicht liegt es an der V8-Referenz, mir kam der GEN-E jetzt nicht spritziger als unser 155 PS-Benziner vor. Aber das ist für ein Stadtauto auch mehr als ausreichend. Im Sportmodus zieht er dann besser, was auch keine Überraschung ist. Aber kein Vergleich zum Mach-E oder dem Capri mit natürlich auch anderen Leistungsdaten.


    Wir sind in den rund 1,5h gemittelt auf 12 kWh/100 km gekommen - laut Bordcomputer. Das war weniger als erwartet. War insgesamt gemittelt aus Kleinstadt-Ampelverkehr, kurzer Autobahnfahrt und zumeist recht kurvige Überlandstraßen - im Normal- und Sportmodus. Überlandfahrt dabei bei 10 kWh, das ist schon prima. Bin sehr gespannt auf die Verbrauchsdaten der ersten echten Besitzer. Weil aus dem Spiel ist das Auto nach der Probefahrt bei uns als Zweitwagen nicht. Und meinem Empfinden nach passt hinten in die Gigabox so mancher quietschiger China-Kleinwagen.

    Also eher ein Puma4Two mit viel Stauraum, wie ich bereits vermutet habe. Sry, aber wenn da 5 Sitzplätze eingetragen sind, dann sollen es bitte auch 5 vollständige sein. Vielleicht gibt es auch noch eine Größenbeschränkung im Fahrzeugschein. Für mich bleibt das Auto eine Fehlkonstruktion und als Zweitwagen viel zu teuer. Das was man vielleicht sparen kann, fährt man niemals wieder rein und spätestens beim Wertverlust hört es auf. Aber verstehe dich, ein V8 ist ja auch nicht gerade ein Vernunftsauto, nur hat man damit wenigstens Spaß :) .

    Optik ist halt Geschmacksache, wie das Frühstück, was übrigens ganz hervorragend war. Wenn Tieferlegung beim Puma, dann bitte richtig. Ich find's optisch jedenfalls nicht optimal, mit 20" könnte es vielleicht passen. Tiefer geht immer 😁.

    Am meisten vermisse ich den stillen Alarm und die Anzeige das er wirklich verschlossen ist, könnte besser dargestellt sein, wie früher in der Ford Pass Pro App. Sonst hat sich ja im Laufe der zeit nicht viel verändert. Es war einmal und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Hatte ich nur einmal, als das Auto noch ziemlich neu war. War auf einer Urlaubsfahrt auf der Autobahn. Muss aber dazu sagen, das ich da mit den Fahrmodi gespielt hatte. Bei mir war fast alles weg, Tacho Drehzahlmesser, Icons. Da es Autobahn war, fand ich das auch nicht ganz so schlimm. Kam nach 20-30min automatisch wieder und ist seitdem aber nie wieder aufgetreten. Mag vielleicht ein seltener Bug in der SW sein, die automatische Selbstheilung hat aber ebenso funktioniert :) .

    Wo früher 16 Zoll normal waren und gut aussahen, sind heute meiner Meinung auf dem Puma 18er zu wenig bei Tieferlegung. Ich fahre selbst 18er, aber als Kompromiss aufgrund Komfort und da ich die das ganze Jahr fahre mit Allwetterreifen. Tieferlegung mit 8x18 hätte ich keinen Spaß dran. Mit 19 oder 20 x 8,5 oder gar 9 Zoll sehe das schon viel stimmiger aus. Natürlich hängt das aber auch immer vom Design der Felge ab.