Speichern der Assistenzsysteme

  • Er wirft beim normalen Rückwärts fahren keinen Anker außer man fährt mit 30 km/h rückwärts in die Garage.


    Ich muss manchmal einen Weg von ca. 150 m Rückwärts fahren in einer Einfahrt weil man nicht drehen kann am ende. Da wird nichts reingehauen.

    Beim Rückwärts ausparken hatte ich es bisher 2x das eine Person hinter dem Auto lief. Hab mich das erste Mal richtig erschrocken, der Anker wurde extrem geworfen :P

  • Beim Rückwärts ausparken hatte ich es bisher 2x das eine Person hinter dem Auto lief. Hab mich das erste Mal richtig erschrocken, der Anker wurde extrem geworfen :P

    Das ist ja ok. So soll es ja sein das hatte Ich auch schon. Aber in der Regel hat man in seiner eigenen Einfahrt keine Person die hinter dem Auto her läuft außer man hat Kinder und dann ist das System ja extrem Sinnvoll. Wenn es angeht und der Anker wird geworfen ist man aber 100% Wach ^^

  • Hallo,

    sorry, vielleicht stelle ich Fragen, die schon längst irgendwie/-wo beantwortet wurden, aber das ist mein erster Post.


    Das heißt, weder der Abstandswarner beim Einparken, noch die Assistenz für ein Eco Fahrverhalten lassen sich abschalten?

    Kann man das "Finger heben" bei zu schneller Bescheunigung, jedenfalls leiser stellen? Oder muss ich nun meine Musik so laut drehen, dass ich kein Bezin mehr brauche, sondern nur noch per Bassantrieb unterwegs bin? (hm, gar keine schlechte Alternative)


    Den Abstandswarner sehe ich ein, aber beim Einparken wird es nun einmal enger, vor allem in der Stadt.

    Und dass mir mein Auto vorhält, dass ich zu schnell beschleunige, weil es notwendig ist (oder auch mal Spaß macht), finde ich schon sehr persönlich. Dann soll die EU nur noch Autos mit 23 PS zulassen, da kommen wir auch an und haben weniger CO2 Ausstoß. Ich verringer meinen mit diesem Kauf eh schon um ein x-faches. Sch... EU Regelungen. Sorry.


    Ich habe mein Fahrzeug noch nicht, aber wenn ich das lese, dann habe ich leichte Zweifel, ob ich den Tausch nicht noch mehr betrauern werde.

  • Das heißt, weder der Abstandswarner beim Einparken, noch die Assistenz für ein Eco Fahrverhalten lassen sich abschalten?

    Kann man das "Finger heben" bei zu schneller Bescheunigung, jedenfalls leiser stellen? Oder muss ich nun meine Musik so laut drehen, dass ich kein Bezin mehr brauche, sondern nur noch per Bassantrieb unterwegs bin?

    Doch, der Notbremsassistent und die geschwindigkeitswarnungen lassen sich deaktivieren. Man muss es halt nur nach jedem Zündungswechsel erneuert deaktivieren, da das so vorgesehen ist. Das mit dem Eco Fahrverhalten kenne ich nicht.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Oh, das ist ja mühsam, oder lässt sich das im Display schnell aufrufen und ändern?

    Da ich mein Schmusekätzen noch nicht habe, muss ich leider so laienhaft nachfragen!

    Bei meinem Pferdchen gibt es so einen EU Quatsch nicht. Da kann ich eher die Fahrweise von Sport auf Track ändern. 🤣

  • Erst mal ein blubberndes Willkommen Bekki.

    Zumindest für die Geschwindigkeitswarnungen gibt es einen "Shortcut" am Lenkrad. Und den hätte auch das neueste Generation 7-Pferdchen, ist eine EU-Vorgabe.

    Ich denke, Du wirst wie ich davon noch verschont sein und ein Generation 6-Pferdchen haben.

    Schade, dass die meisten Menschen, die keine Ahnung haben, keine Ahnung haben, dass sie keine Ahnung haben. 8o