Neuwagen gute Erfahrung und erste Probleme

  • Hallo zusammen,


    ich möchte gerne meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Puma teilen und Eure Meinung dazu hören.


    Fahrzeug ist ein Puma ST-Line X, 155PS, Automatik, eigentlich mit allem ausser Panoramadach.


    Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Auto.

    Ganz besonders gut gefällt mir das automatische Abbremsen und Anfahren auf der Autobahn im Stau, wenn aktiviert. Sehr viel entspanndender als immer wieder Kuppeln, Bremsen, Anfahren, u.s.w.

    Ein weiteres ganz großes Plus ist das Martix-LED-Licht. Funktioniert wirklich richtig gut und macht ordentlich hell.


    Aber.

    Ein paar Dinge machen mir im Augenblick kleinere Sorgen.

    1) Habe bisher ca. 2500Km gefahren und einen Verbrauch von ca. 7,6l/100km. Bei schnellerer Fahrweise (nicht Vollgas, ca.160km/h ) auf der Bahn auch gerne 9,3l und mehr...

    2) Die induktive Lademöglichkeit fürs Handy lässt mein iPhone fast schmilzen...Fazit: für mich nicht nutzbar.

    3) Die Sitzheizung (nur Beifahrersitz, Stufe1) schaltet sich selbstständig aus. Dann wieder ein, mal wieder aus, wieder ein, u.s.w. und in immer unterschiedlichen Abständen. Fahrerseite ist die ganze Zeit an.


    Habt ihre ähnliche Probleme?


    Viele Grüße aus dem Märkischen Kreis

    Andreas

  • Mahlzeit


    Zu 1 . Ich habe jetzt knapp 8000 km runter und habe alles von knapp über 5 ltr bis zu 12 ltr auf 100km . Gut Ich fahre den ST aber da sollte nicht viel unterschied sein.


    Zu 2. Bei Mir genauso . Iphone wird so heiß . Für mich ist die Ladestation nicht nutzbar.


    Zu 3 . Das Problem noch nie gehabt. Frau nutzt die Funktion öfter aber ist eigentlich noch nie aus und wieder angegangen.


    Gruß

    aus dem

    Ruhrpott

  • Da kann ich nur den Rat geben,da es ein Neuwagen ist und Garantie besteht,ab zum Händler mit deinen Problemen und er soll sie zu deiner Zufriedenheit beheben lassen.

    Der Verbrauch pegelt sich noch ein,sind doch erst 2500 km.

  • Da kann ich nur den Rat geben,da es ein Neuwagen ist und Garantie besteht,ab zum Händler mit deinen Problemen und er soll sie zu deiner Zufriedenheit beheben lassen.

    Der Verbrauch pegelt sich noch ein,sind doch erst 2500 km.

    Den Händler habe ich schon kontaktiert, Wagen soll zur Überprüfung einen Termin bekommen.

    Das mit dem Ladeschacht ist wohl ein bekanntes Problem, wo bisher noch keine Lösung vorliegt.

    Habe mir, bis eine Lösung seitens Ford angeboten wird, damit geholfen.

    Screenshot 2025-10-28 121648.jpg

  • Glaube nicht das Ford da eine Lösung für finden wird. Solange nehme ich den USB-C Port unter der Mittelarmlehne wenn Ich es mal wirklich während der Fahrt laden muss. Handy passt auch wunderbar beim Laden in das Fach unter der Armlehne.

  • zu


    1. was genau erwartest du? Kurz gesprochen, die Motoren zur Zeit sind nicht darauf ausgelegt wenig zu verbrauchen, sie sind darauf ausgelegt was hinten raus kommt und das soll so wenig wie möglich sein. Und der Hersteller hat nur zwei Stellschrauben, Luft und Kraftstoff (ok beim Diesel noch adblue) und damit spielt er, sag danke zur Politik das dein Auto wieder mehr verbraucht. Und die Steuerung ist so überwacht, solange die MIL nicht leuchtet ist alles ok. Ergo leb damit oder fahr langsamer. :)


    2. normal, wenn dann muß die Ladeschale belüftet sein, da fällt mir jetzt nur ein chinesischer OEM ein, gewöhn dich dran.


    3. sitzt die ganze Zeit jemand auf dem Sitz oder nicht? Wenn der Beifahrer aussteigt geht auch die Sitzheizung aus. sehr nette Funktion



    ich würde sagen den Termin beim Händler kannst du dir sparen, lass dir vom Verkäufer noch paar Funktionen erklären, ich hoffe dazu ist er in der Lage.