Heute wars dann bei mir soweit. Mein Puma hat sich null gemuckt. Batterie komplett tot!
Seit September habe ich den Puma und seit Oktober kommt die Meldung, System wird runtergefahren um Batterie zu sparen. Ich war dann mal Im Autohaus, die haben das Auto dann nur mal ans Ladegerät gehängt. Leider ohne Erfolg.
Ich fahre rund 40km pro Tag und an einigen Tagen etwas mehr. Auto steht in der Garage.
Ich habe sogar sicherheitshalber die Start-Stop Automatik immer abgeschaltet, WLAN auch aus.
Samstag bin ich noch mit dem Puma gefahren, Sonntag nicht und heute Morgen war er komplett leer. Auto ging nicht mehr auf und als der Abschleppdienst kam, hatte er Probleme, weil die elektronische Wegfahrsperre und das Lenkradschloss nicht rausgingen.
Dann kam natürlich eine Aussage von der Werkstatt, ich hätte bestimmt einen Verbraucher angelassen... ja is klar.
Auto is jetzt in der Werkstatt, heute wurde aber nix gemacht, muss warten....
 
		 
				
	 ).
 ). - der Puma steht nachts immer in der Tiefgarage, also nie "im Frost". Wir haben nichts deaktiviert und auch noch nie Probleme mit der Batterie gehabt - seit 04/2021 (da haben wir den Puma bekommen). Wir haben auch noch nie die Batterie aufgeladen oder aufladen müssen - auch nicht nach längerer Standzeit z.B. letztes Jahr von Ende Oktober bis Anfang Dezember, als wir -ohne den Puma- im Urlaub waren
  - der Puma steht nachts immer in der Tiefgarage, also nie "im Frost". Wir haben nichts deaktiviert und auch noch nie Probleme mit der Batterie gehabt - seit 04/2021 (da haben wir den Puma bekommen). Wir haben auch noch nie die Batterie aufgeladen oder aufladen müssen - auch nicht nach längerer Standzeit z.B. letztes Jahr von Ende Oktober bis Anfang Dezember, als wir -ohne den Puma- im Urlaub waren  . Diese ganze Diskussion kann ich also überhaupt nicht nachvollziehen - seit über 40 Jahren habe ich auch so ein Problem noch nie gehabt - ich kann das also wirklich nicht ganz verstehen - das kann aus meiner Sicht nur aufgrund minderwertiger Batterien der Fall sein. Ich weiß nicht, welche Batterie ich habe, aber auf jeden Fall so eine, bei der es keine Probleme gibt.
 . Diese ganze Diskussion kann ich also überhaupt nicht nachvollziehen - seit über 40 Jahren habe ich auch so ein Problem noch nie gehabt - ich kann das also wirklich nicht ganz verstehen - das kann aus meiner Sicht nur aufgrund minderwertiger Batterien der Fall sein. Ich weiß nicht, welche Batterie ich habe, aber auf jeden Fall so eine, bei der es keine Probleme gibt.
